Oder wird hier nur eine neue Verkaufsstrategie gefahren? Ein Geschäft mit dem guten Willen oder schlechten Gewissen der Anleger vielleicht?
Für mein Erspartes erhalte ich eine deutlich unterdurchschnittliche Rendite. Dafür habe ich (hoffentlich) die Sicherheit, dass nur Projekte finanziert werden, die den ökologischen/ ökonomischen/ ethischen Nachhaltigkeitskriterien gerecht werden.
Nun würde ich gerne wissen, ob auf der anderen Seite die Zinsbelastung der geförderten Projekte ebenfalls so viel niedriger ist, dass eine Realisierung solcher Projekte möglich wird, die sonst keine Chancen gehabt hätten. Z.B. die Umstellung eines kleinen Agrarbetriebes auf biologische Landwirtschaft. Wie kann man sich hier die Unterstützung während der kostenintensiven Umstellungsphase vorstellen? Wie hoch sind die Zinsen, wird die Tilgung gestundet?
|