Übernahme mit Anmeldung

Seite 10 von 10
neuester Beitrag: 14.01.08 17:07
eröffnet am: 06.03.06 19:46 von: taos Anzahl Beiträge: 243
neuester Beitrag: 14.01.08 17:07 von: minicooper Leser gesamt: 45110
davon Heute: 1
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... Weiter  

09.01.08 20:23

44895 Postings, 6645 Tage minicooperRaus aus der Insolvenz

DELPHI
Raus aus der Insolvenz
Der größte US-amerikanische Automobilzulieferer wird Gespräche mit dem Konsortium zur Ausstiegsfinanzierung aufnehmen, die zum Beenden des Chapter 11-Verfahrens beitragen sollen. Möglich wäre dann der Ausstieg aus dem mittlerweile seit zwei Jahren laufenden Insolvenzverfahren in diesem Kalenderquartal.



Die Delphi Corporation in Troy/Michigan wird in dieser Woche die Gespräche mit dem Konsortium zur Ausstiegsfinanzierung aufnehmen, die zur Beendigung des Chapter 11-Verfahrens noch in diesem Kalenderquartal beitragen soll. Treffen mit potenziellen Geldgebern finden am 9. Januar in New York sowie am 10. Januar in London statt. Die vorgeschlagene Ausstiegsfinanzierung, die von J. P. Morgan Securities Inc. und Citigroup Global Markets Inc. arrangiert wurde, war am 16. November 2007 vom zuständigen Insolvenzgericht in New York genehmigt worden.


Das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres 2007 sei besser ausgefallen als erwartet, teilt das Unternehmen mit. Der untestierte Cash-Bestand werde vorläufig auf 850 Millionen US-Dollar höher geschätzt als im Businessplan veranschlagt, heißt es weiter. Außerdem werde der Finanzierungsbedarf inzwischen niedriger eingeschätzt als ursprünglich prognostiziert. Statt der 6,8 Milliarden US-Dollar (4,6 Milliarden Euro) seien nur noch 6,1 Milliarden US-Dollar notwendig, um die Gläubiger zu bedienen.

 

09.01.08 21:06

44895 Postings, 6645 Tage minicooperInfineon and Delphi Partner to Develop

Infineon and Delphi Partner to Develop a New AUTOSAR-Based Platform for Central Body Modules
Highlighted Links


Infineon Web Page
NEUBIBERG, GERMANY--(Marketwire - January 9, 2008) - Infineon Technologies (FRANKFURT: IFX) (NYSE: IFX) today announced a strategic technology collaboration with the automotive system manufacturer Delphi Corporation. Infineon and Delphi have agreed to collaborate closely on developing a new generation of body control units based on the standard AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture).

Delphi is to contribute comprehensive systems and software know-how and long-standing experience in the area of body electronics, while Infineon will provide expertise in automotive microcontrollers to the co-development project. The focus is on classic automotive sector requirements, such as optimized functionality and costs and reliability, as well as on flexibility, compatibility and real-time performance. Delphi and Infineon see their collaboration as a significant milestone in efforts to incorporate AUTOSAR into automotive electronics, and both companies want to acquire valuable knowledge that will enable further optimization of control unit hardware and software components for body electronics.

The co-development project bases on Infineon's XC2200 family of microcontrollers. "Our XC2200 microcontroller family offering 32-bit performance is designed specifically to meet the needs of body applications," said Jochen Hanebeck, senior vice president and general manager of the Microcontrollers business unit at Infineon. "We will also be supplying the low-level AUTOSAR software drivers for the MCAL layer. This will allow Delphi to take full advantage of an AUTOSAR-based development process at the control unit level."

The XC2200 microcontrollers enable system makers to cover almost the entire body applications segment with just one hardware and software architecture, because the controllers are scalable and compatible from the low-end all the way up to the high-end range. "Besides classic scalability by functionality, memory and peripherals, the XC2200 family is the first to also offer scalability across different package variants. This means that system makers can align their ECU platforms exactly with a comprehensive range of requirements," said Hanebeck.

Delphi will support the partnership by contributing basic software (BSW) modules for the AUTOSAR core. Building on its many years of experience, Delphi has developed a number of BSW modules, including communication management (CAN, LIN bus), memory management, and IO hardware abstraction for the AUTOSAR core. Delphi assures the quality of the software modules it develops by using proven and efficient processes defined in Automotive SPICE standards. One crucial prerequisite for the efficient configuration and integration of AUTOSAR-compatible control units is the availability of an integrated tool chain. As part of its AUTOSAR initiatives, Delphi has designed a strategy for the automated, tool-assisted configuration and integration of AUTOSAR-compatible control units.

Delphi and Infineon share the view that mastering the increasing complexity of electronics in automobiles is becoming more and more important. They also agree that AUTOSAR, an organization set up to promote the standardization of software in automobiles, represents a solid, global partnership and platform but would benefit from specific collaborative initiatives. "All the players in the value chain -- from automakers to system suppliers to integrators to component vendors -- have to closely work together to develop robust, error-free or fault-tolerant and, above all, innovative solutions for the system as a whole. This means getting involved early on in new development initiatives and redefining how systems are structured in order to create affordable solutions," said Hanebeck.

More information

Information on AUTOSAR: www.autosar.org

Information on Infineon's automotive electronics portfolio: www.infineon.com/automotive

Information on Infineon's XC2200 microcontrollers: www.infineon.com/xc2200

About Infineon

Infineon Technologies AG, Neubiberg, Germany, offers semiconductor and system solutions addressing three central challenges to modern society: energy efficiency, communications, and security. In the 2007 fiscal year (ending September), the company reported sales of Euro 7.7 billion (including Qimonda sales of Euro 3.6 billion) with approximately 43,000 employees worldwide (including approximately 13,500 Qimonda employees). With a global presence, Infineon operates through its subsidiaries in the U.S. from Milpitas, CA, in the Asia-Pacific region from Singapore, and in Japan from Tokyo. Infineon is listed on the Frankfurt Stock Exchange and on the New York Stock Exchange (ticker symbol: IFX).

Further information is available at www.infineon.com.

This news release is available online at www.infineon.com/press/
 

10.01.08 09:24

44895 Postings, 6645 Tage minicooperDelphi Corp expected to be rated 'B' on chapter 11

10.01.2008 05:10
Delphi Corp expected to be rated 'B' on chapter 11 emergence - S&P
MUMBAI (Thomson Financial) - Standard&Poor's Ratings Services said it expects to assign its 'B' corporate credit rating to US-based auto supplier Delphi Corp (News) after the company emergence from Chapter 11 bankruptcy protection, which may occur by the end of the first quarter 2008.

S&P said the expected ratings are based upon preliminary terms and conditions and reflect Delphi's vulnerable business risk profile as an auto supplier that still depends highly on the very difficult North American market in general, and on former parent General Motors Corp for sales as well as ongoing operational support.

The negative outlook factors in Delphi's cash use in North America, ongoing restructuring needs, and the uncertain outlook for

vehicle demand in the US in 2008.

TFN.newsdesk@thomson.com

man/ssa


COPYRIGHT


Copyright Thomson Financial News Limited 2007. All rights reserved.

The copying, republication or redistribution of Thomson Financial News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Financial News.


 

10.01.08 16:52

44895 Postings, 6645 Tage minicooperendlich tut sich was

schon plus 15% im amiland. in uk ist heute eine finanzierungsrunde. bin gespannt auf die info´s und wo die reise noch hingeht.
wenn die aus dem insolvenzverfahren kommen fliegt der deckel weg und delphi geht durch die decke  

10.01.08 18:01

44895 Postings, 6645 Tage minicooperDelphi will Konkursverfahren beenden

10.01.08
Delphi will Konkursverfahren beenden
Die Delphi Corporation führt Gespräche mit einem Konsortium zur Ausstiegsfinanzierung, um das Konkursverfahren nach Chapter 11 in diesem Quartal beenden zu können. Treffen mit potenziellen Geldgebern fanden am 9. Januar in New York und am 10. Januar in London statt.

Anzeige


Anzeige


Die Ausstiegsfinanzierung wurde von J. P. Morgan Securities Inc. und Citigroup Global Markets Inc. arrangiert. Das zuständige Insolvenzgericht in New York hatte sie am 16. November 2007 genehmigt.

Aufgrund des verbesserten operativen Ergebnisses und geringerer Ausgaben für Kapitaldienste ist das Ergebnis des Geschäftsjahres 2007 besser ausgefallen als erwartet. Der untestierte Cash-Bestand des Unternehmens zum Jahresende 2007 wird vorläufig um 850 Mio. Dollar höher geschätzt als im Businessplan veranschlagt.

Delphi hat den prognostizierten Finanzierungsbedarf von den bereits bekannt gegebenen und vom Insolvenzgericht genehmigten 6,8 Mrd. Dollar auf etwa 6,1 Mrd. Dollar reduziert. Dies erfolgte nach Anpassung bestimmter Cash-Abflüsse aufgrund von Rechnungsabgrenzungen für zunächst für 2007 geplante Zahlungen und gesenkten Prognosen für anstehende Notzahlungen für 2008.

 

11.01.08 10:49

44895 Postings, 6645 Tage minicooperjetzt gehts endlic los +20%

wer weiß wo die reise heute noch hingeht.
und wenn die news zum austritt aus chapter 11 kommen explodiert der kurs.....
 

11.01.08 11:40

44895 Postings, 6645 Tage minicooperBundesrichter genehmigte 331.1 Millionen $

WASHINGTON - Ein Bundesrichter genehmigte 331.1 Millionen $ in zwei Ansiedlungen, um Delphi Handelsgesellschaft Aktionäre, Angestellte und Ruheständler zu entschädigen, die Hunderte von Millionen verloren, als der Aktienpreis der Gesellschaft nach der zur unpassenden Buchhaltung zugegebenen Gesellschaft zusammenbrach.

US-amerikanischer Bezirksrichter Gerald E. Rosen genehmigte zwei Ansiedlungen, einschließlich einer Ansiedlung von 284.1 Millionen $ Aktionären und einer Ansiedlung von 47 Millionen $, um Ruheständler und Angestellte zu entschädigen, die ihre 401 (k) Plan-Wertabnahme sahen.

Sogar 442.000 Menschen werden an der Wertpapiere-Schwindel-Ansiedlung teilnehmen. Beruhend auf das Verändern von Schätzungen werden Aktionäre zwischen 22 Prozent und 47 Prozent der maximalen Schäden, einer großen Ansiedlung im Vergleich zu den meisten Klassenhandlungswertpapiere-Fällen genesen. Rechtsanwälte in den zwei Rechtssachen werden ungefähr 63 Millionen $ in gesetzlichen Rechnungen spalten und Kosten zu bezahlen, 231 Millionen $ für Aktionäre und 37 Millionen $ für Angestellte und Ruheständler verlassend.

Rosen war zu OK der Ausgabe von 10 Millionen $ erwartet worden, die beiseite gelegt worden waren, um die gesetzlichen Rechnungen der ehemaligen Direktoren von Delphi und Offiziere zu bezahlen, wenn sich das Justizministerium dafür entschieden hatte, eine kriminelle Anklage in seiner Untersuchung von Buchhaltungsfehlern an Delphi zu bringen.

Aber das Justizministerium sandte am 21. November an neun potenzielle Ziele im Fall, einschließlich des ehemaligen Vorsitzenden von Delphi und CEO JTs Battenberg III, sagend, dass sie keine kriminellen Anklagen bringen würden. Aber nach der Meinung von Rosen kam am Donnerstag heraus, er sagte, dass "es ein während der Untersuchung gibt.

" Am Fall eingeschlossene Rechtsanwälte sannen nach es kann mit der andauernden kriminellen Untersuchung in die Handelsgesellschaft-Buchhaltung von General Motors und dem Reichen von Lieferant-Krediten und seiner Beziehung mit Delphi, seine ehemalige Teil-Einheit verbunden sein, davon es 1999 spann. Getrennt gewann Delphi Billigung im US-amerikanischen Konkursgericht in New York am Donnerstag, um Mitglieder seines Gläubigers zu haben, und Billigkeitskomitees nehmen an seinem Darlehen teil. " Die Schuldner haben kein Geheimnis darüber gemacht. Sie würden glücklich sein, irgendjemanden zu bekommen, um teilzunehmen," sagte der US-amerikanische Bankrott-Richter Robert Drain im Gericht gemäß Bloomberg Nachrichten.
 

11.01.08 11:45

44895 Postings, 6645 Tage minicooper@anti lemming

unsinn???? du kennst dich offenbar aus ....

Chapter 11
Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen:

das Unternehmen reicht seinen Fall unter ?Chapter 7? (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7)
oder
es beantragt eine Insolvenz nach ?Chapter 11? (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
Die individuelle Restrukturierung der Schulden ist in ?Chapter 13? geregelt.

Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass eine vollständige Liquidation des Unternehmens in die Wege geleitet wird, also alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen, es sei denn über das Insolvenzgericht. Bei dieser Regelung versucht das Unternehmen weiterhin geschäftstätig zu bleiben und sich dadurch aus der Insolvenz ?zu retten?.

Eine Firma, die nach Chapter 11 Insolvenz beantragt, strebt eine Reorganisierung und Restrukturierung ihrer Schulden, Leasingvereinbarungen, Kontrakte an, sowie ihres Firmenkapitals und anderweitiger finanzieller Verpflichtungen. Mit dem Insolvenzantrag nach Chapter 11 sollen bis zum Abschluss der Reorganisation rechtliche Schritte der Gläubiger gegen den Schuldner unterbunden werden. Viele große US-Firmen haben erfolgreich ein Umstrukturierung nach Chapter 11 durchgeführt und dabei ihr Tagesgeschäft aufrechterhalten. So führen z.B. Fluglinien unter Chapter 11 ihren Flugbetrieb weiter.

Chapter 11 stellt also eine Erleichterung und einen Schutz für die Firmenumstrukturierung dar. Die Gläubiger müssen sofort ihre Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einstellen, was der Firma Luft für Restrukturierungsmaßnahmen verschafft.

Chapter 11 dient auch dazu, um eine Vereinbarung mit einem Geldgeber (creditor) für alle anderen Gläubiger verbindlich zu machen. Wenn die Firma zusätzliche Liquidität benötigt, kann ein neuer Geldgeber einen höheren Rang für die Rückzahlung (a higher priority payback) oder dringliches Sicherungsrecht (lien) erhalten, als ohne Chapter 11. Chapter 11 sichert also die weitere Finanzierung der Firma ab.Eine Einreichung unter Chapter 11 hat weiter zur Folge, dass die Aktien des Unternehmens - sofern es eine Aktiengesellschaft ist, deren Aktien zuvor an der NYSE öffentlich gehandelt wurden - nun an der NASDAQ gehandelt werden. Solche insolvente Aktiengesellschaften sind durch ein Q vor der Firmenabkürzung zu erkennen. Ein historisches Beispiel hierfür ist die Insolvenz des Unternehmens Penn Central (Penn Central Transportation Company, Abk.: PC, 1968-1970), das anschließend als QPC gehandelt wurde.

Die größte jemals unter Chapter 11 eingereichte Insolvenz war Worldcom. Das Unternehmen hatte bei Einreichung einen Wert von 103 Milliarden US-Dollar.

Wenn die rechtlichen Anforderungen erfüllt sind, kann die Firma im Rahmen des Reorganisationsplanes ihre Schulden reduzieren, ungünstige Verträge und Leasingverträge vorzeitig beenden und Urteile von anhängigen oder drohenden Gerichtsverfahren stoppen.

Um nach Chapter 11 Insolvenz beantragen zu können, muss die Firma nicht insolvent sein. Es genügt, wenn sie potentiell von einer großen Forderungssumme bedroht ist, wie z.B. die Asbestproduzenten in den Vereinigten Staaten. Eine Firma kann vorausschauend feststellen, dass sie unfähig sein wird eine zukünftige hohe Schadensersatzsumme zu zahlen, auch wenn sie aktuell noch über ausreichend Finanzmittel verfügt, um ihre aktuellen Schulden zu begleichen. Das gleiche gilt, wenn eine Firma angesichts der festen laufenden Ausgaben nicht in der Lage ist, profitabel zu arbeiten. Ein anderer Anlass kann die Neubewertung des Firmenvermögens sein. Beispiel: im Rahmen der wirtschaftlichen Probleme der gesamten US-Stahlindustrie (1985 bis 1999) sanken deren Einnahmen erheblich.

Die Zeit für die Reorganisierung kann mehrere Wochen bis Jahre betragen. Das hängt stark von dem Verhältnis und der Zusammenarbeit der Firma, den Gläubigern und den Aktionären vor und nach Einreichung der Insolvenz nach Chapter 11 ab. Ein typischer Chapter 11-Fall dauert zwei Jahre. In dieser Zeit wird die Firma vom Aufsichtsrat und vom Management geführt. Die Firma ist verpflichtet alle ihre Rechnungen und Ausgaben, die nach der Insolvenzeinreichung fällig geworden sind zu begleichen. Die meisten Altforderungen werden jedoch nicht beglichen - nicht bevor das Insolvenzgericht (bankruptcy court) den Restrukturierungsplan bestätigt hat.
 

11.01.08 12:56

44895 Postings, 6645 Tage minicooperDelphi-TVS To Invest INR5 Billion In Manufacturing

Delphi-TVS To Invest INR5 Billion In Manufacturing, Technology Center1-11-08 5:18 AM EST | E-mail Article | Print ArticleNEW DELHI -(Dow Jones)- Delphi-TVS Diesel Systems Ltd. will invest INR5 billion to establish and expand its manufacturing center in India, company President J. S. Chopra said Friday.


"We will have an investment of over INR5 billion in manufacturing, and in a technical center in India...the new manufacturing (facilities) will come up at Oragadam near southern city of Chennai and at Pant Nagar in Uttarakhand," Chopra told reporters at the Auto Expo 2008.

Delhi-TVS manufactures diesel engine components.

-By John Satish Kumar, Dow Jones Newswires; 91-11-41207627; chandrasekhar.jayachandran@dowjones.com


 (END) Dow Jones Newswires
 01-11-080518ET
 Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.


E-mail This Article to a FriendSponsored Links
 Earn From 4.91% to 5.43%  
 with AAA rated, GE Capital Corp. Not an offer of securities for ...  

 Exchange Traded Funds  
 iShares Funds - Brought to you by Barclays Global Investors  

 7 Emerging Stocks for 2008  
 7 Stocks ready to Break Out. Profit from Developing Markets.  

 Extreme Discounts on Caribbean Cruises  
 5 night Caribbean Cruise with Celebrity for an amazing $260!  

 Pick Stocks That Win  
 Top Market Timer Bernie Schaeffer shows you how with his Master ...  

 Gryphon Financial Has the 2008 Lock of the Year!  
 Gryphon has hit this trade 14 years in a row for over 500% profi...  

 What's Your Credit Score? 520? 760?  
 The Average U.S. Credit Score is up to 692. See yours for $0. Vi...  

 Trade with optionsXpress  
 Get $100 cash & free transfer when you fund your account by 12/3...  

 Buy a Link Now  
 

11.01.08 16:14

44895 Postings, 6645 Tage minicooperUSA +27% aktuell

bin gespannt was heute noch geht.  

11.01.08 16:27

44895 Postings, 6645 Tage minicooperusa jetzt + 40%

11.01.08 16:30

44895 Postings, 6645 Tage minicooperDeutsche BKK und BKK Delphi fusionieren

Deutsche BKK und BKK Delphi fusionieren zum 1. April 2008 / Deutschlands größte Betriebskrankenkasse auf Wachstumskurs
Wolfsburg (ots) - Die Deutsche BKK fusioniert zum 1. April 2008 mit der BKK Delphi. (News) Die rund 5.100 Versicherten der betriebsbezogenen BKK des Automobilzulieferers Delphi genießen durch den Zusammenschluss den vollen Versicherungsschutz von Deutschlands größter Betriebskrankenkasse mit über einer Million Versicherten.

Die BKK Delphi wurde als geschlossene Betriebskrankenkasse der in Wuppertal ansässigen deutschen Firmentochter des größten Autozulieferers Delphi gegründet. Die Geschäftsstelle in Wuppertal bleibt auch nach der Fusion erhalten. Die Mitarbeiter der BKK Delphi werden in das Team der Deutschen BKK integriert. Die vertrauten Ansprechpartner bleiben den bisherigen Kunden der BKK Delphi damit erhalten.

"Wir freuen uns, durch die Fusion mit der BKK Delphi unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen. Ab dem 1. April 2008 stehen den Versicherten der BKK Delphi alle Vorzüge der Deutschen BKK zur Verfügung", so Ralf Sjuts, Vorstandsvorsitzender der Deutschen BKK.

Bei einem Beitragssatz von 14,2 Prozent bietet die Deutsche BKK ihren Kunden ein breites Produktangebot mit attraktiven Bonusprogrammen, Preisvorteilen bei Medikamenten durch effiziente Rabattverträge sowie vielfältige Präventionsangebote.

+++ Die Deutsche BKK ist die größte Betriebskrankenkasse Deutschlands mit über einer Million Versicherten. Sie ist hervorgegangen aus den Betriebskrankenkassen der Unternehmen Volkswagen, Deutsche Post und Deutsche Telekom. Ihren Versicherten bietet die Deutsche BKK u.a. Zusatzleistungen aus dem Bereich der Homöopathie und Naturheilkunde sowie zahlreiche Präventions- und Modellprojekte. Die Deutsche BKK ist bundesweit für jedermann geöffnet und verfügt über 47 Filialen, ihr Sitz ist Wolfsburg. Der allgemeine Beitragssatz beträgt 14,2 Prozent. +++

Originaltext: Deutsche BKK Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50972 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50972.rss2

Pressekontakt: Lydia Krüger Pressesprecherin

Deutsche BKK Pressestelle Postfach 12 01 41 10591 Berlin

Telefon (0 30) 31 18 32 86 Mobil (01 71) 8 60 23 39 Telefax (0 53 61) 60 96 36 93

Lydia.Krueger@deutschebkk.de www.deutschebkk.de

Kundenservice: (01802) 18 08 65 (6 Cent pro Anruf)


 

11.01.08 16:32

44895 Postings, 6645 Tage minicooperdie 0,20 US$ wurden bereits geknackt

wenn das nachhaltig passiert sollte es nach oben gehen. nächste widerstnd bei 0,3US$  

14.01.08 00:22

44895 Postings, 6645 Tage minicooperbin gespannt

wie es weitergeht. denke das diese woche einige entscheidende news anstehen. sekt oder selters - totalverlust oder mehrere 1000% gewinn  

14.01.08 13:32

44895 Postings, 6645 Tage minicoopermal schaun was passiert

wenn die ami börse aufmacht. vielleicht sehen wir noch heute die 0,2 euro. schaun mer mal....  

14.01.08 14:27

29 Postings, 6047 Tage DelphinatorMächtig...

viel Wind um dann doch wieder nichts.

Nach wie vor eher 0,10€ anstatt 0,20€...
Die 0,149 gestern waren nur ein Strohfeuer.

 

14.01.08 17:07

44895 Postings, 6645 Tage minicooperabwarten

alle warten auf news. wenn die zu den anhörungengehts ab. nur in elche richtung?
schaun mer mal ...
 

Seite: Zurück 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: stksat|228918438