dass ich heute wahrscheinlich wiederablosen werde ohne Ende... Es sei denn ich kann die Positionen rechtzeitig schliessen. Naja, eine davon wenigstens... für zwei werde ich wohl dann doch zu langsam sein...
davon mal abgesehen... habe ich einen HEIDENRESPEKT vor den Griechen!
GUT gemacht Helllas. Die obrigkeitsseibernden Deutschen hätten sich sowas bestimmt wieder mal nicht getraut.
Hose runter und den Eurofanatikern die Rosette gezeigt!
Hervorragend. Das Waterloo für die EUROpseudo-Demokraten. Jetzt bin ich mal gespannt, WIE zickig se jetzt dann sind :-)
Hallo Jobel,Ich lese hier eigentlich nur mit,und Ich hoffe mal das deine Beiträge eigentlich nur Joke Charakter haben, und Ich wünsche dir ,das du wenn du wirklich über dieses Wochenende offene Positionen im Euro/ USD hattest,dass diese Short waren,sonst wüsste Ich nicht,wenn das alles stimmt was du postest,warum zum Teufel Tradest du noch?
Edisson, der im Allgemeinen als der Erfinder der Glühlampe gilt - obs tatsächlich stimmt, dass ER es war, sei mal dahingestellt - soll angeblich mehr als 15000 Fehlversuche gemacht haben.
Aber dann hats funktioniert.
Ist das Antwort genug?
Und "jokes"... also ICH finde das alles schon lange nicht mehr witzig.
hat ueber 1000 Patente eingereicht. Da darf es mit dem Gluehfaden schon mal etwas laenger dauern. Wenn Du in anderen Maerkten super erfolgreich tradest und es nur beim USD nicht so fluppt, dann ist der Vergleich mit Edison okay. Wenn nicht, dann hast du etwas verwechselt. Man kann an der Boerse nicht immer gewinnen, aber unter dem Strich sollte etwas uebrig bleiben.
"immer wenn es drauf an kommt hast Du ein Problem...
IMMER"
Na endlich sieht das mal noch jemand ausser mir.
Schon sehr komisch nicht wahr? Aber, wie man mir schon soo oft gesagt hat, das sind alles Zufälle. Nichts als Einbildung. "Der Markt sähe mich nicht mal". Und die Broker sind auch nicht "böse", sondern haben kein Interesse daran, mein Geld zu nehmen.
Also bin ICH derjenige, der spinnt...!?
Und da wundert Ihr Euch, wenn ich nach Jahren auf "Verfolgungsgedanken" komme.