@Betongold24
Wir Deutschen haben auch Defizite, was wirtschaftliches Grundverständnis angeht. Dazu gehört auch deine Denkweise, das Funktionieren eines Staates mit dem einer schwäbischen Hausfrau zu vergleichen.
Es gilt noch immer: die Schulden des Einen, ist das Vermögen des Anderen.
Wenn jetzt Unternehmen weniger Schulden machen (EK Quote stieg in den letzten Jahren) und Privathaushalte immer mehr sparen (zumindest der Teil, der es kann), muss das Geld irgendwo her kommen. In den letzten Jahren war es das Ausland. Durch unsere Handelsbilanz konnte Deutschland gleichzeitig den Schuldenstand stabil halten und bei Wirtschaft und Privathaushalten Vermögen anhäufen. Die Schulden wurden im Ausland gemacht. Die Handelsbilanz ändert sich aus vielfältigen Gründen. Wer jetzt fordert, Deutschland solle keine Schulden machen, muss erklären, wer vom Vermögen etwas abgeben soll. Die Wirtschaft oder die Privatmenschen ?
|