... welche dieser beiden Companies wird besser performen ?
Mit einigen stratohistorischen und geophysischen Gemeinsamkeiten der beiden Mining-Areas Hercules in Idaho wie auch Bayhorse in Oregon hatte sich ja schon Prof. D. C. Livingston in seiner in denen frühen 1920er Jahren geschriebenen "Geologic Reconnaissance" ausführlich beschäftigt. Die Original-Veröffentlichung ist dann aber über die Jahre durch so viele Hände von Mining-Interessierten gegangen, dass sie sich heutigen Tages nun leider nicht mehr in einem photographisch reproduzierbaren Zustand befindet, weshalb das bedeutende Schriftstück zunächst "retyped" werden musste - und dann 1986 durch das Idaho Bureau of Mines and Geology als Pamphlet 13 erneut herausgebracht worden ist:
Und nachdem sich dann jüngst der massive Einstieg der Barrick Gold Corporation [ISIN: CA0679011084; WKN: 870450; Cana-Kürzel: ABX; U$-Symbol: GOLD] bei der Hercules Silver Corp. [ISIN: CA42710L1067; WKN: A3DSXU; Cana-Kürzel: BIG; U$-Symbol: BADEF] schon etwas herumgesprochen hatte, hat es ja nicht ausbleiben können, dass auch die altbekannte Gemeinsamkeit mit der Bayhorse Silver Inc. [ISIN: CA07278W1095; WKN: A1XA1U; Cana-Kürzel: BHS; U$-Symbol: BHSIF] erneut in den Blick kommt, zumal die in Payette (also in Idaho !) gelegene Mill Facility der Bayhorse Silver Inc. zuletzt deutlich geupgraded wurde, so dass sich eine gemeinsame Nutzung durch beide Companies anbieten könnte ...
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde und füllt Dir den Tank ...
Wie soll man das in der Meldung vom 24.12 einschätzen, dass 2.000.000 units nicht ausgegeben wurden. Ist das nun ein schlechtes oder ein gutes Zeichen???
----------- Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein großes Steak ersetzt.
Hercules ist Opfer von Spekulanten geworden.. Das ist abartig wie jeder Anstieg sofort abverkauft wird.. Zumal der CEO mehr als fragwürdige Entscheidungen im letzten Jahr während der Bohrsaison getroffen hat!
Vancouver, British Columbia--(Newsfile Corp. - April 14, 2025) - Bayhorse Silver Inc, (TSXV: BHS) (OTCQB: BHSIF) (FSE: 7KXN) (the "Company" or "Bayhorse") reports that has...
The first drill hole is planned to be up to 60 meters long (198 ft) and is expected to intersect the IP anomaly at a downhole depth of 25 m (83 ft). The IP target is estimated to be similar in size to the historic Sunshine, Junction and Big Dog stopes (Figure 1), where approximately 25,000 tons of direct shipping grade silver mineralization was mined from each and shipped by rail to the historic Tacoma smelter (US Metals, 1924).
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde und füllt Dir den Tank ...
Bayhorse Assay Results return 0.61% Copper Average from two Assay Samples at the Bayhorse Silver Mine, Oregon
(MT Newswires) -- Bayhorse Silver (BHS.V) on Monday said assay results for copper, antimony and zinc from reverse circulation drilling returned 0.61% copper average from two assay samples over 1.5 meters and averaging 6,100 grams of per tonne (g/t) of metals at the Bayhorse Silver Mine in Oregon.
The company said the north-south extent of mineralized zones defined by the Induced Polarization anomalies has now been extended up to 190 meters. By extending the known areas of high-grade silver mineralization, Bayhorse believes it may lead to an increase in its National Instrument 43-101 inferred resource of 292,300 tons at a grade of 21.65 opt (673 g/t) for 6.3 million ounces of silver.