Unsere Besten" machen weiterhin Spaß ?Unsere Besten? sind schon angesichts ihres Namens mit einem hohen Anspruch ins Rennen gegangen ? dennoch übertrifft die Performance nach etwas mehr als 5 Wochen selbst unsere eigenen hohen Erwartungen an diese ausgewählten Nebenwerte. Seit Anfang September haben die "Besten" Nebenwerte im Schnitt ein Plus von 20,7% eingefahren.. Immerhin ein Zeitraum in dem der TecDax 5,3 % verloren hat. Jeder der fünf Titel erzielte Kursgewinne, Pironet sogar 32,9%.
Kursbeschleuniger Bei dem Spezialist für Content-Managementsysteme hat sich schliesslich einiges getan. Eine Pironet-Veranstaltung vom 06.10. darf neben der bekannt gegebenen IBM-Produktkooperation als Beschleuniger der Kursrallye bezeichnet werden. ?Auf der Veranstaltung, auf der neben der Presse auch Fondsmanager und Investoren anwesend waren, haben wir unsere momentan sehr gute Positionierung sowohl hinsichtlich unserer Produktpalette als auch unserer Kapitalausstattung hervorgehoben. Unseren Jahresausblick haben wir konkretisiert und planen nun einen Jahresüberschuss von ca. 1,2 Mio. Euro bei einem Umsatz von ca. 20 Mio. Euro?, so der Unternehmenssprecher Steinmetz am Freitag zu BLUeBULL today. Ein grosser Quantensprung ist das zwar nicht, der Ausblick verscheucht jedoch die Befürchtungen, dass der Break-Even nur eine Eintagsfliege war. Mittlerweile ist das Unternehmen mit rund 43 Mio. Euro bewertet. Das Unternehmen sitzt auf weit mehr als 30 Mio. Euro liquiden Mitteln. Die Aktie ist auch bei 3 Euro angesichts eines Cash-Niveaus von 2,24 Euro je Aktie noch nicht zu teuer.
TheDome-Auftrag Zweitbester Wert seit Empfehlung Anfang September ist MME mit einem Plus von 29,6%. Kursbeschleuniger war die Fortsetzung des Produktionsauftrages für das Show-Event ?The Dome? für RTL2 mit einer Laufzeit bis Ende 2005. Davor meldete MME den Auftrag zur Produktion der ZDF-Serie ?Unsere Besten? in Kooperation mit der britischen BBC. Der MME-CFO Schneider wies bereits im September im Gespräch mit BLUeBULL today auf die ?super saubere Bilanz? hin. ?MME hat den Turnaround geschafft und hat per 30.06.2003 1,1 Euro Cash pro Aktie?. 8,4 Mio. Euro an liquiden Mitteln und Wertpapieren standen in der Halbjahresbilanz rund 3,1 Mio. Euro kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber. Die derzeitige Bewertung von rund 14 Mio. liegt immer noch unter der Höhe des erwarteten Jahresumsatz (?16-17 Mio. Euro?). Obwohl Schneider nicht verschwieg, dass sich das Unternehmen in einem ?sehr, sehr schwierigen Umfeld? bewegt, ist die Aktie auch nach dem weiteren Kurssprung auf 1,72 Euro, der nun auch andere Medien angelockt hat, mittelfristig interessant.
Nachkaufgelegenheit Der erfolgreich in die Gewinnzone vorgestossene Online-Werbevermarkter Ad Pepper liegt mittlerweile schon 9,3% im Plus. In unserer Einschätzung vom 1. September kamen wir zu dem Fazit: ?Der Vorstand lässt durchblicken, dass das 3. Quartal unter Umständen weniger ruhmreich als das 2. verläuft ? günstigere Nachkaufgelegenheiten sind daher nicht ausgeschlossen.? Diese Einschätzung bleibt aktuell ? Mitte bis Ende November werden die Quartalszahlen bekannt gegeben. Bis dahin sollte man die Aktie beobachten. Kurse unter 3 Euro ? wie Anfang Oktober gesehen ? sind angesichts der günstigen Bewertung dennoch (Nach-)Kaufkurse. Eine derzeitige Bewertung von unter 40 Mio. Euro ist bei 28 Mio. liquiden Mitteln und rund 20 Mio. Euro profitabler Umsatz noch lange nicht zu viel.
Ausbaufähig ?2003 ist und war das Jahr der Stabilisierung. 2004 muss und wird Ertrag bringen.?, so Wolfgang Trier Anfang September gegenüber BLUeBULL today. Seit dem konnte die Softing-Aktie 18,3% zulegen. Die derzeitige Bewertung von knapp 11 Mio. Euro ist bei einer komfortablen Bilanzausstattung und eines Jahresziels von 19,3 Mio. Euro Umsatz weiter ausbaubar. Auch hier sollten angesichts des Kursanstieges ? auf mittel- langfristige Sicht ? nicht die Nerven verloren werden.
Angesprungen Die Aktie der Internetagentur I-D Media schliesslich wurde Ihnen im Rahmen der Reihe ?Unsere Beste? vorgestellt, nachdem sie gerade mit Plus 40% angesprungen war. Dennoch wurde der Kursanstieg im Zeitrahmen von Anfang September bis 10.Oktober nicht korrigiert - im Gegenteil: die Aktie liegt 3,2% im Plus. Das Unternehmen, das u.a. die ?Financial Times? Internetseite entwickelt hat, ist mit 12 Mio. Euro bewertet. Wobei 6,4 Mio. liquidierbare Werte bei gerade einmal 1,2 Mio. Euro Verbindlichkeiten in der Bilanz stehen. Das Unternehmen will 2003 ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden Umsatzerlöse in Höhe von 4,1 Mio. Euro. Auch diese Aktie hat weiteres Potenzial, wenngleich auf kurze Sicht schon viel davon ausgereizt ist.
Kühlen Kopf bewahren Hohe liquide Mittel, Verlassen der Gewinnzone und ein aussichtsreiches Geschäftsfeld ist das, was diese Werte verbindet. Kein Wunder, dass ?Unsere Besten? in den letzten Wochen ausnahmslos Spaß gemacht haben. Um so mehr freuen wir uns darauf, Ihnen nach den Zahlen zum dritten Quartal wieder ein Update geben zu dürfen. Vor unangenehmen Überraschungen sind jedoch auch die ?Besten? nicht gefeit - Nobody is perfekt. Diversifikation und Beachten des Marktvolumens sind daher Grundvoraussetzungen für einen Erfolg mit diesen ausgewählten deutschen Nebenwerten.
Florian Söllner ist Chefredakteur der 1. Multimedia Finanzzeitung BLUeBULL today. Analysen, Videocontent, Charttechnik, Neuigkeiten und Entertainment gibt es täglich und kostenlos unter www.bluebulltoday.com
(bin mit paar Tausend raus und wieder zu WCM-das wird eine zweite Mobi,muß meine Nerven testen...! Grüße
|