Naja, nüchtern ist ja auch immer eine Ansichtssache ;-)
-Tesla verliert aktuell Marktanteile - aber minimal. Der globale Autoabsatz stieg in 2024 zwischen 1-2% gegenüber 2023. Der von Tesla sank um 1%. -Werke nicht ausgelastet. - Zum Glück, so braucht Tesla erstmal noch nicht in neue Autofabriken investieren, nachdem sie sich die neuen Datencenter haben Einiges kosten lassen. -werden immer mehr boykottiert - in manchen Ländern, wo Kunden die tägliche anti-Elektro/Tesla Propaganda noch nicht durchschaut haben. In anderen Ländern wie Schweden, wo über Tesla auch über Jahre negativ berichtet wurde wegen irgendwelchem Gewerkschaftsgedöns, steigen die Verkäufe längst wieder. -Gefahr dass co2 Gelder weniger werden etc. - das ist zu hoffen. Würde aber heißen, dass nun andere Hersteller massiv investieren müssen, weil sie sich nicht mehr freikaufen können. Aber kein Argument für Tesla, eher gegen Anlage in andere Hersteller. - Die Investitionen muß Tesla aber hoch halten. - Selbstverständlich, sollte jedes Unternehmen machen, was an einer Zukunft interessiert ist. Wichtig ist auch, dass in die richtigen Technologien investiert wird, siehe die Wasserstoff-Milliardengräber bei Toyota und BMW. - Fsd, Robotik frisst viel frisches Kapital. - Ja, aber bringt bei Einführung auch wahnsinnig viel Kapital. FSD sogar mit Software-Gewinnmargen. - Die Gewinne aus Energie, Speicher sind gering. - Noch, aber die Gewinnmarge ist sehr beachtlich und durch die Megafactory Shanghai wird mal eben die Kapazität verdoppelt, also 100% Wachstum über die nächsten 1-2 Jahre. - Dier Gesamtgewinn wird in den nächsten 2 Jahre wohl sicher sinken. - oder wohl sicher nicht. - Tesla verbrennt also Geld. - Oder investiert es ziemlich klug, weil es bleibt nach jedem Quartal immer noch schön Cash übrig. - Die Verschuldung wird steigen. - nicht tragisch, solange die Relation zu Umsatz und Erträgen so niedrig bleibt wie sie jetzt ist. - Zinsen bleiben in USA wohl hoch. - Was ja auch die Einnahmen aus Finanzanlagen weiter erhöht. Tesla lässt sein Cash ja nicht auf dem Girokonto rumliegen. - So erklärt sich wohl gerade, dass Tesla nun für eine Zeit eher down geht. - Zum Glück, der wahnsinnige Anstieg seit November konnte ja so nicht weitergehen und eine Konsolidierung war überfällig. - Die phantasie bleibt natürlich. - Es sind halt auch fantastische Aussichten. - Aber unterm Strich könnte es nach oben einen Deckel bei 400d haben. - Oder einen Boden bei 350? oder eine umgekehrte Kopf-Schulter-Fahnentasse bei 375? Wir sehen. - Eben.
|