Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2934
neuester Beitrag: 05.02.25 18:47
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 73334
neuester Beitrag: 05.02.25 18:47 von: Top-Aktien Leser gesamt: 19436838
davon Heute: 27713
bewertet mit 47 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2932 | 2933 | 2934 | 2934  Weiter  

07.09.17 11:26
47

14255 Postings, 3116 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2932 | 2933 | 2934 | 2934  Weiter  
73308 Postings ausgeblendet.

05.02.25 12:28
1

5052 Postings, 576 Tage St2023Für die richtigkeit

Der US-Elektroautobauer meldet für 2024 einen Umsatz von 97,69 Milliarden Dollar (93,75 Mrd. Euro), 2023 waren es 96,77 Milliarden Dollar (+1 %). Der Gewinn lag bei 7,09 Milliarden Dollar (6,80 Mrd. Euro) ? im Jahr 2023 waren es noch 14,997 Milliarden Dollar (-53 %).  

05.02.25 12:33

2607 Postings, 5516 Tage studibuSt2023

Hast Recht, "Gewinn" ist zu schwammig...davon gibt's ja so Einige - operativen, Brutto, Netto.
Ich meinte natürlich Ebitda, weil mir das am besten anzeigt, wie profitabel ein Unternehmen wirtschaftet. Was der Staat dann wegnimmt, dafür kann ja das Unternehmen nix, und die Steuerquote ist ja auch von Land zu Land, oder sogar von Gemeinde zu Gemeinde, unterschiedlich - was die Vergleichbarkeit von Unternehmen ziemlich erschwert. Es ist halt schwerer in Deutschland einen hohen Nettogewinn zu erwirtschaften, als z.B. auf den Cayman-Inseln.  

05.02.25 12:42
1

5052 Postings, 576 Tage St2023Das schlimme ist

das sich die meisten Menschen nicht die Arbeit machen und nach der Wahrheit zu schauen.
Es gibt 1 % schlechte Menschen und die verbreiten die Unwahrheit wie es für sie past.
Und der rest liest es wie in der Bildzeitung und lesen nur die Überschrift.
Genauso wie mit dem überbewerteten Kurs die Menschen verstehen die Zusammensätze  gar nicht sie glauben was die Puscher schreiben.
Was habe ich mal geschrieben Tesla bekommt keine neuen Modele weil sie kein Werkzeugbau haben.
Ja richtig kein neues Model nur etwas Facelifting keine Investitionen in die Zukunft.
Wenn sich das die Kunden gefallen lassen mus ich nur leicht lächeln.
Vw Gruppe bringt 30 Neue moderne  Modelle auf dem Markt. Mit bester Qualität ohne das da nur annähernd andere dran kommen.
Nur genau die die Tesla puschen schreiben über die besten negativ.
Warum können sie es weil sie sich die Medien kaufen und den Aktienmarkt mit den besten Computer der Welt über KI und Algorithmen steuern.  

05.02.25 12:49

5052 Postings, 576 Tage St2023studibu

Der Tesla Gewinn sagt Garnichts aus es sind CO2 Zertifikate und Bitcoin Gewinne mit drin.
Aber das wird ja nicht expedite erwähnt. Für mich wird die Blase platzen. Nur es sind zufiele investiert die den Kurs da sehen wollen wo er jetzt steht wenn einer richtig anfängt und Aktien auf dem Markt schmeißen geht es sehr schnell Richtung 20Euro wo der Kurs hingehört dann währe Tesla mit 60 Milliarden immer noch höher bewertet als VW Gruppe das Imperium.  

05.02.25 13:21

2607 Postings, 5516 Tage studibu@Jupp

Richtig, EBITDA war gemeint.
Würde mich wundern wenn Tesla diese Fabriken schon abschreibt, bevor sie überhaupt überhaupt fertiggestellt sind und produzieren. Und wenn sie fertiggestellt sind, werden sie auch (zusätzlichen) Umsatz bringen, der dann durch (zusätzliche) Abschreibungen teilweise aufgefressen wird...
Aber vielleicht verstehe ich einfach den Punkt nicht, den Du machen willst  

05.02.25 13:25
1

2017 Postings, 4971 Tage mrymenTesla Gewinn vs. Investitionen

Ich sehe das ganz nüchtern und neutral.
Tesla verliert aktuell Marktanteile, werke nicht ausgelastet, werden immer mehr boykottiert, Gefahr dass co2 Gelder weniger werden etc.
Die Investitionen muß Tesla aber hoch halten. Fsd, Robotik frisst viel frisches Kapital.
Die Gewinne aus Energie, Speicher sind gering. Dier Gesamtgewinn wird in den nächsten 2 Jahre wohl sicher sinken.
Tesla verbrennt also Geld.
Die Verschuldung wird steigen. Zinsen bleiben in USA wohl hoch.
So erklärt sich wohl gerade, dass Tesla nun für eine Zeit eher down geht.
Die phantasie bleibt natürlich.
Aber unterm Strich könnte es nach oben einen Deckel bei 400d haben.
Wir sehen.  

05.02.25 13:31
2

198 Postings, 705 Tage ComeJoinUsTesla-Verkäufe brechen im Januar...

Reuters (Meldung gestern Abend):

Ich habe den Bericht hier noch nicht gesehen:

"Tesla-Verkäufe brechen im Januar in fünf europäischen Märkten ein

(Wiederholung vom Vorabend)
04. Feb (Reuters) - Tesla [TSLA.O] hat im Januar in fünf
europäischen Ländern einen Umsatzrückgang verzeichnet. Die
Verkäufe von Tesla in Großbritannien fielen um fast zwölf
Prozent, obwohl die monatlichen Zulassungen von Elektroautos in
Europas größtem Markt für batterieelektrische Fahrzeuge auf
einen Rekordwert stiegen, wie aus Daten der
Forschungsorganisation New AutoMotive hervorgeht. In Frankreich
brach der Absatz von Tesla im Berichtsmonat um 63 Prozent ein,
in Schweden und Norwegen um 44 Prozent beziehungsweise 38
Prozent und in den Niederlanden um 42 Prozent. Konkurrenten
hatten zuletzt den US-Elektroautohersteller mit neueren
Fahrzeugmodellen überholt. Außerdem hat Tesla-Chef Elon Musk mit
seiner lautstarken Unterstützung für rechtsextreme Parteien in
Großbritannien und Deutschland auf seiner Social-Media-Plattform
X für Kontroversen gesorgt.

Auch in Kalifornien, dem größten US-Automarkt mit mehr als 1,7 Millionen Fahrzeugzulassungen im Jahr 2024, sanken die Tesla-Verkäufe im Januar um zwölf Prozent. Neben einem harten Wettbewerb und hohen Zinsen dürfte die Rolle von Musk bei den US-Wahlen den Absatzrückgang verschärft haben. Die weltweiten Auslieferungen von Tesla waren im vergangenen Jahr belastet durch hohe Kreditkosten und die Konkurrenz chinesischer und europäischer Autohersteller zum ersten Mal zurückgegangen."
 

05.02.25 13:35

2607 Postings, 5516 Tage studibuSt2023

Mir fällt auf die Schnelle kein Großkonzern ein, der nicht auch mal Gewinne aus Hedging-Geschäften auf Rohstoffe oder Wechselkursen, oder Gewinne aus Finanzanlagen verbucht.

Andere Autokonzerne hatten ebenso die Möglichkeit, über den Handel von CO2 Zertifikaten Geld zu verdienen. Gut, dafür hätten sie früher und höhere Summen in Elektromobilität investieren  müssen, so wie es z.B. Tesla getan hat. Wollten sie nicht, selber schuld. der Rechtsrahmen war absolut klar.
Bitcoin kann auch wieder fallen, und dann steht da eben ein Minus im nächsten Quartalsbericht von Tesla. Ziemlich pillepalle. Was zählt ist das operative Geschäft.  

05.02.25 14:07

2607 Postings, 5516 Tage studibumrmen nüchtern und neutral

Naja, nüchtern ist ja auch immer eine Ansichtssache ;-)

-Tesla verliert aktuell Marktanteile - aber minimal. Der globale Autoabsatz stieg in 2024 zwischen 1-2% gegenüber 2023. Der von Tesla sank um 1%.
-Werke nicht ausgelastet. -  Zum Glück, so braucht Tesla erstmal noch nicht in neue Autofabriken investieren, nachdem sie sich die neuen Datencenter haben Einiges kosten lassen.
-werden immer mehr boykottiert - in manchen Ländern, wo Kunden die tägliche anti-Elektro/Tesla Propaganda noch nicht durchschaut haben. In anderen Ländern wie Schweden, wo über Tesla auch über Jahre negativ berichtet wurde wegen irgendwelchem Gewerkschaftsgedöns, steigen die Verkäufe längst wieder.
-Gefahr dass co2 Gelder weniger werden etc. - das ist zu hoffen. Würde aber heißen, dass nun andere Hersteller massiv investieren müssen, weil sie sich nicht mehr freikaufen können. Aber kein Argument für Tesla, eher gegen Anlage in andere Hersteller.
- Die Investitionen muß Tesla aber hoch halten. - Selbstverständlich, sollte jedes Unternehmen machen, was an einer Zukunft interessiert ist. Wichtig ist auch, dass in die richtigen Technologien investiert wird, siehe die Wasserstoff-Milliardengräber bei Toyota und BMW.
- Fsd, Robotik frisst viel frisches Kapital. - Ja, aber bringt bei Einführung auch wahnsinnig viel Kapital. FSD sogar mit Software-Gewinnmargen.
- Die Gewinne aus Energie, Speicher sind gering. - Noch, aber die Gewinnmarge ist sehr beachtlich und durch die Megafactory Shanghai wird mal eben die Kapazität verdoppelt, also 100% Wachstum über die nächsten 1-2 Jahre.
- Dier Gesamtgewinn wird in den nächsten 2 Jahre wohl sicher sinken. - oder wohl sicher nicht.
- Tesla verbrennt also Geld. - Oder investiert es ziemlich klug, weil es bleibt nach jedem Quartal immer noch schön Cash übrig.
- Die Verschuldung wird steigen. - nicht tragisch, solange die Relation zu Umsatz und Erträgen so niedrig bleibt wie sie jetzt ist.
- Zinsen bleiben in USA wohl hoch. - Was ja auch die Einnahmen aus Finanzanlagen weiter erhöht. Tesla lässt sein Cash ja nicht auf dem Girokonto rumliegen.
- So erklärt sich wohl gerade, dass Tesla nun für eine Zeit eher down geht. - Zum Glück, der wahnsinnige Anstieg seit November konnte ja so nicht weitergehen und eine Konsolidierung war überfällig.
- Die phantasie bleibt natürlich. - Es sind halt auch fantastische Aussichten.
- Aber unterm Strich könnte es nach oben einen Deckel bei 400d haben. - Oder einen Boden bei 350? oder eine umgekehrte Kopf-Schulter-Fahnentasse bei 375?
Wir sehen.  - Eben.  

05.02.25 14:54
2

198 Postings, 705 Tage ComeJoinUs@studibu

"werden immer mehr boykottiert - in manchen Ländern, wo Kunden die tägliche anti-Elektro/Tesla Propaganda noch nicht durchschaut haben. In anderen Ländern wie Schweden, wo über Tesla auch über Jahre negativ berichtet wurde wegen irgendwelchem Gewerkschaftsgedöns, steigen die Verkäufe längst wieder."

Du hast direkt nach meinem Bericht das Zitat gebracht, vermutlich noch in Unkenntnis, sonst wäre es ja bewusst gelogen.

Der Absatz brach im Januar in Schweden und Norwegen um 44% ein.  

05.02.25 15:17
2

6288 Postings, 1699 Tage Micha01kba Januar

Tesla -59,5% 1.277 Autos

Q1 wird sehr sehr spannend. p.s. in US wurden die Preise für Model 3 weiter gesenkt.

 

05.02.25 15:38
2

6288 Postings, 1699 Tage Micha01wenns so bleibt wird Q1

eine negative Marge haben.

die bisherigen Januar Zahlen sind echt desaströs US -7,9%, Europa wohl locker -20%  

05.02.25 15:54

2607 Postings, 5516 Tage studibuComeJoinUs Norwegen Schweden

Sorry, ich denke nicht in einzelnen Monaten,schon gar nicht in Ländern wie Schweden und Norwegen. Da kommt mal ein Frachter nicht rechtzeitig an, schon hast Du den Salat.

Fakt ist, dass Teslas Marktanteile in Norwegen und Schweden in 2024 stiegen vs 2023. Trotz der ganzen schlechten Presse dort wegen Gewerksschaftsstreik, und seit Mitte 2024 auch noch Trump-Unterstützung durch Elon Musk. Die Marke scheint noch nicht allzuviel Schaden genommen zu haben...

https://x.com/piloly/status/...5407?t=Vj3gJ6CmeJd9DZuTGpS0Jg&s=19  

05.02.25 16:47
1

198 Postings, 705 Tage ComeJoinUs@studibu

Sorry, aber ich glaube da liegst du ganz falsch.

Die Januar-Zahlen sind doch schon ein sehr deutlicher Indikator für die aktuelle Entwicklung.
Seit wann ist klar das Trump gewählt wurde bzw. ab wann ist er richtig im Amt?
Ab wann mischt sich Musk immer mehr in ausländische Politik ein? Ab wann bringt man ihn so richtig mit Trump in Verbindung?
Seit wann wird den Menschen der Zusammenhang immer klarer?

Ich erwarte, dass das erst der Anfang ist:
Mit jedem Zollstreit, mit jeder abstrusen Idee wie:
Wir Annektieren Grönland und den Panamakanal
Wir besetzen den Gasastreifen und vertreiben die Palästinenser
...
Wir die Ablehnung in der Welt und selbst den USA größer werden. Die Marke hat keinen Schaden genommen? Ernsthaft?
Der war gut, aber es wird noch schlimmer.  

05.02.25 16:59

5052 Postings, 576 Tage St2023Tesla

kann das Doppelte verkaufen dann ist der Aktienkurs immer noch nicht gerechtfertigt.
Es sind zur Zeit 1,1 Billion immer noch am Aktienmarkt bewertet.
Aber ich werde jetzt nicht denen eine Lehrstunde geben die es nicht verstehen und nicht mit Zahlen umgehen können.  

05.02.25 17:51

14255 Postings, 3116 Tage SchöneZukunft@St2023: nicht mit Zahlen umgehen können

Sorry, aber nur weil du einfache Grundrechenarten beherrschst berechtigt dich das nicht zu tun andere zu Beleidigen. Nur weil ich von der Zukunft von Tesla überzeugt bin und seit Jahren investiert bin ich weder ein schlechter Mensch noch ein Puscher.




Tesla kann das Doppelte verkaufen dann ist der Aktienkurs immer noch nicht gerechtfertigt

Typische Art der Argumentation. Niemand behauptet dass es reicht das Tesla das doppelte produziert um den Aktienkurs zu rechtfertigen. Es geht um die langfristige Perspektive mit autonomen Fahren, Speicher mit virtuellen Kraftwerken, humanoide Roboter usw.

Schön wenn du nicht daran glauben magst, dann akzeptiere aber dass andere, die sich sehr intensiv damit beschäftigen es tun, und beleidige sie nicht permanent.

 

05.02.25 17:59

2607 Postings, 5516 Tage studibu@ComeJoinUs

Ich mach mir da keine Sorgen, ich beobachte das schon ein paar Jährchen. Letztes Jahr war der Januar auch ziemlich schlecht...das hatte diverse Gründe, Auslaufen von Subventionen, saisonale Effekte, Warten auf das neue Model 3. Und dennoch Stand am Jahresende gerade mal ein Minus von einem Prozent beim Absatz. Da hatten andere Autobauer einen deutlich stärkeren Rückgang - obwohl sich deren CEOs nicht in Politik eingemischt haben.

Im Übrigen sieht man ja nun schön nach Trumps Wahlsieg, wieviel Rückgrad andere US Milliardäre wirklich haben. Plötzlich sind auch Zuckerberg, Bezos, Altman, Gates und Co Alle Trump- Fans... Apple kooperiert nun auch im großen Stil mit Musks Starlink. Dann kann Apple auch gleich einpacken weil ein paar Gutmenschen dieser Welt nun ein demokratiefreundliches Xiaomi-Smartphone kaufen?
 

05.02.25 18:17

1290 Postings, 4401 Tage derkleinanleger81Läuft ja gut

für tesla.
Ja ich weiß, die Profis schauen ja nicht auf einzelne Märkte und Monate.
Denke die nächste Quartale werden düster, aber wen juckt das schon wenn man auf die Prophezeiungen von Musk hofft. Dann sind ja die Autos nicht mehr so wichtig und es wird ein Strategiewechsel verkündet.


https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-in-europa/100105507.html

https://www.derstandard.de/story/3000000256029/...schen-m228rkten-ein

 

05.02.25 18:18

5052 Postings, 576 Tage St2023SchöneZukunft

ich beleidige niemanden das zu deiner aussage. Das sind Augmente wenn man nicht mehr antworten kann.
Beleidige tun hier anderen.  

05.02.25 18:29
1

3444 Postings, 3019 Tage Top-AktienTesla hat einen größeren Absatzeinbruch

-
 1.277      Tesla      Fahrzeugzulassungen          - 59,5 %       Deutschland       Januar   2025

46.381     VW         Fahrzeugzulassungen          +11,6 %       Deutschland        Januar 2025

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...t.html?snn=3662144




1.141       Tesla      Auslieferungen Fahrzeuge          - 63,4 %        France         Januar   2025

7.443       VW          Auslieferungen Fahrzeuge          + 30,1 %       France         Januar   2025

https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...25-citroen-c3-iv-triumphs/



 

05.02.25 18:44
1

14255 Postings, 3116 Tage SchöneZukunft@St2023: Beleidigungen

Ah, ich soll also #73313 nicht auf mich beziehen? Tue ich aber.

Ich habe keine Lust mich von dir als schlechten Menschen und Puscher bezeichnen zu lassen.

Seitdem ich im Forum schreibe (schon bevor ich den Thread aufgemacht habe) liege ich mit Tesla mit ca. 2.000% im Plus. VW hingegen im gleichen Zeitraum im Minus. Da hilft auch die Dividende nicht mehr.

Aber nicht nur der Aktienkurs ist in der Zeit gestiegen sondern auch die Geschäftsfelder von Tesla. Damals 50t Autos, 2025 vermutlich etwas 2 Millionen. Ein Faktor 40! Und mit den kommenden neuen Modelle ist das Wachstum lange noch nicht zu Ende.

Dazu kommt autonomes Fahren, Speicher mit virtuellen Kraftwerken, humanoide Roboter usw.

Das Insider der alten Industrien bei einer Disruption immer als letzte mitbekommen was passiert ist ja allgemein bekannt. Und bei ehemaligen Insidern ist es offensichtlich noch schlimmer.

Da ich dich schon öfter ermahnen musste gebe ich dir 10 Tage Zeit zum nachdenken ob du alle beleidigen musst die nicht deine Sicht teilen.


 

05.02.25 18:47

3444 Postings, 3019 Tage Top-AktienTesla hat Absatzeinbruch in USA

-
41.900     Tesla            Auslieferungen Fahrzeuge         - 7,9 %          USA         Januar   2025

27.524      VW               Auslieferungen Fahrzeuge      + 28,3 %          USA         Januar   2025

14.089      Audi            Auslieferungen Fahrzeuge      + 11,0 %          USA         Januar   2025

6.498      Porsche       Auslieferungen Fahrzeuge      + 22,9 %          USA         Januar   2025


https://www.marklines.com/en/statistics/...tive-sales-in-usa-by-month

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2932 | 2933 | 2934 | 2934  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez, St2023