@Kekko/Gertrud, das waren wieder tolle Postings von Euch drüben im Cash.ch Board. Aber auch hier sehr viele tolle Gedanken und ein vernünftiger Austausch zur Aktie, gefällt mir und danke dafür. Einige (ungeordnete) Gedanken zu all diesen Postings
1) Den großen Knick in der AMS equity story gab es mE Anfang Dezember als sich die Geschichten um den möglichen Face-ID Design-Out verdichteten. Insbesondere der Bankhaus Lampe Artikel am 8. oder 9. Dezember war hier relevant, zumal Lampe es auch war, die den Main PMIC Design Out bei Dialog als erstes gesehen haben. Seitdem ist der ?big elephant in the room? und die Aktie ist schwer investierbar geworden in meinen Augen. Da haben dann selbst solche sehr positiven Nachrichten wie die ?Gewinnwarnung? von Osram nicht geholfen.
Ob das alles nur ?Gerüchte? sind mit dem Face-ID, das muss jeder selber beurteilen ? aber ich fände das zu gefährlich, das nur als solche abzutun. Apple tauscht seit zig Jahren immer mal wieder Technologien aus, betreibt dual sourcing, entwickelt selber, spart Kosten bei den Komponenten. Es gibt dutzende Beispiele wo dies passiert ist (AMS früher schon mal, Dialog, STM, Cirrus mehrmals, der Display Hersteller in den US, Imagination, etc.)
2) D.h. die möglichen neuen Short-Positionen sind für mich nicht der Auslöser des Kursrückgangs, sondern die Folge aus dem obigen Punkt. Wenn ich weiß, dass ein möglicher Design Out wie ein Damoklesschwert über den Kurs hängen wird die nächsten Monate und ich von einer Underperformance ggü dem Markt und/oder anderen Chip-Werten ausgehe, dann ist das doch ein gefundenes Fressen (bspw Long STM / short AMS?).
3) Wo wir schon bei den Shorts sind: lasst uns mal ca. 2,5 Jahre zurückgehen in der Geschichte von AMS. Der Kurs damals bei ca. 100 CHF / adjustiert jetzt bei 60 CHF und während gleichzeitig über 90% der Analysten auf ?Buy? waren, wurden trotzdem hohe Short-Positionen von über 20% aufgebaut ? eine sehr deutliche Diskrepanz. Ich habe das damals ?end game? genannt und war gespannt, wer Recht hatte. Leider war damals das smart money bei den LVs.
Aber die jüngste Underperformance nur den LVs in die Schuhe zu schieben und von manipulierten Kursen zu sprechen, ist viel zu kurz/einfach gedacht.
4) Schön zu sehen, dass der DB Downgrade gleich ?suspekt? oder ?merkwürdig? sein soll und Eigeninteressen vermutet werden. Erste Frage: welche Eigeninteressen bei einem Downgrade? Zweitens sollte man lieber mal berücksichtigen, dass die DB die letzten Jahre einer der vehementesten Verfechter der Aktie war und seit zig Jahren durchgängig auf ?Buy? stand. Sowohl vor, während als auch nach Osram. Wenn so ein treuer Fan der Aktie auf einmal auf ?Hold? geht, dann würde ich persönlich mir keine Theorien einfallen lassen, sondern meine Position überdenken oder zumindest überlegen, ob da etwas dran sein könnte.
5) Wo auf einmal diese 25 Mrd. faire Bewertung herkommen soll, kann auch kein Mensch nachvollziehen, muss man daher gar nicht erst diskutieren.
6) Warum AMS so stark fällt? i) Gesamtmarkt, ii) Tech-Werte insbesonders w/ Zinsentwicklung, iii) dürftiger 1Q Ausblick von AMS, iv) Face-ID Design-Out Risiko, v) geplante Osram-Synergien kommen erst später
7) Der KGV Vergleich AMS vs Dialog ist natürlich nicht sinnvoll: bei Dialog steckt da eine hohe xx%ige Übernahmeprämie drin. Dazu glaube ich nicht, dass das KGV von Dialog bei 80 steht und zum dritten hat Dialog zwischen 0,5 und 1,0 Mrd. Netto-Cash, während bei AMS pro-forma bei 4 Mrd. Nettoschulden stehen (Annahme: AMS will die restlichen 29% von Osram noch rauskaufen). Wenn man so einen Vergleich machen will, dann zumindest auf EV-Basis.
8) Kurzes Update zu MicroLed: diese Aussage kam aus dem Aixtron CC: ?I would not expect them before '23, '24, really on the shelf in the shop.? Also hohes Potenzial sicherlich, aber da muss man wohl noch mind. zwei Jahre warten.
|