iTechDachs
: Ist Teil der Adaptimmune Veranstaltung zum Roche
Deal. In der kommenden Woche soll eine Aufzeichnung davon für alle verfügbar sein. Sehr zu empfehlen, es ist meines Erachtens die Zukunft - auch wenn für Adaptimmune nächste Woche mit neuen Daten für verschiedene Tumorarten der SURPASS Erkundungsstudie von der ESMO erst einmal die aktuelle autologe TCR T-Zelltherapie der nächsten Generation wieder in den Vordergrund rücken dürfte. Deren Rolle bleibt als Kontrollmuster und zukünftig in Form der personalisierten Therapien mit TIL und auch Roche weiter ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Krebs.
Im Abstrakt werden 13 von 15 Patienten mit mindestens einem Scan und Stichtag im April zusammenfassend bewertet als: "ADP-A2M4CD8 SPEAR T-cells have shown an acceptable safety profile. Emerging efficacy data remain encouraging with the majority of pts experiencing disease control and RECIST responses in several solid tumor types."
Für die Präsentation des Posters am Donnerstag sind 23 von 25 Patienten mit Stichtag im August angekündigt. Dies bietet damit noch reichlich Raum für Überraschungen, wobei Eierstockkrebs bereits als neue Indikation mit positiven Ergebnissen angekündigt wurde.
iTechDachs
: Ja, um Eierstockkrebs als weitere Indikation
sowie die Bestätigung für die Indikationen in der ersten Phase 2 Studie "SURPASS-2" für ADP-A2M4CD8 bezüglich Speiseröhrenkrebs ("esophageal and esophagogastric junction cancer"), deren Start in der zweiten Hälfte dieses Jahres geplant ist.
https://www.adaptimmune.com/investors-and-media/...-across-five-solid Adaptimmune Announces Clinical Responses across Five Solid Tumor Indications with an Overall Response Rate of 36% and Promising Early Durability from its Next-Generation SURPASS Trial September 13, 2021 7:00am EDT - Confirmed complete response in ovarian cancer, and confirmed partial responses in ovarian, head and neck, esophagogastric junction, bladder, and synovial sarcoma cancers -
- Majority of patients experienced antitumor activity with a disease control rate of 86% -
- ADP-A2M4CD8 cell therapy shows improved tumor cell killing and engagement of the broader immune system to fight cancer -
Also ich halte Adaptimmune wg. meiner eigenen Meinung zu dem Unternehmen. Man sollte sich da nicht nur auf Meinungen/Beiträge anderer stützen.. Das mal als Tip, Ian
iTechDachs
: Zweistellig heute wäre schon nett - aber $75
braucht wohl noch ein Weilchen.
Leerink hat mal gerade auf schon erreichte $7 aktualisiert und nur Jones Trading hatte vor den Daten heute $15 als Kursziel. Mal sehen wie es sich entwickelt.
iTechDachs
: Wer nach obigen Daten noch Zweifel hat, dem
sei die jetzt verfügbare Aufzeichnung zum Update bezüglich der zukünftigen aus Stammzellen erzeugten SPEAR Tumorkiller empfohlen, die Roche zum ersten Deal in einer Zelltherapie bewogen hat. Mit Astellas und Roche als Partner dürfte Adaptimmune damit alle Möglichkeiten haben, die Vorreiterrolle bei Krebsprodukten mit allogenen T-Zellen zu besetzen. Erstes eigenes Produkt soll MAGE-A4 werden.
Interessant auch die Vorstellung von Roche universelle Zellen für eine personalisierte Therapie zu nutzen - eine allogene TIL Therapie quasi - wer hätte das für möglich gehalten?
Es bleibt spannend bei Adaptimmune. Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
iTechDachs
: Morgen ist die Präsentation auf der ESMO
und die sehr guten Daten selbst dürften nach der Pressemitteilung vom Montag bekannt sein. Diese werden im obigen Video aus Beitrag #1240 eingehend besprochen und zeigen zusammengefaßt auf dieser Folie anhand der US Sterblichkeitsdaten das Marktpotential für MAGE-A4 in acht verschiedenen Krebsindikationen mit festen Tumoren. Da Adaptimmune neben dem Afami-cel genannten MAGE-A4 TCR-Produkt der ersten Generation für Sarkoma Patienten (Synovial und MRCLS) im kommenden Jahr und dem jetzt gegen Speiseröhrenkrebs gestarteten Phase 2 Projekt aus SURPASS auch ein 'off-the-shelf' MAGE-A4 Produkt mit MAGE-A4 als erstes eigenes allogenes Projekt für Ende 2023 angekündigt hat, dürfte Adaptimmune einen grossen Teil dieses Potentials am Markt abgreifen. Besonders interessant an Letzterem dürfte eine unabhängig von der spezifischen Krebsindikation erfolgende Verschreibung der Therapie allein auf Basis des HLA Typus und des MAGE-A4 Nachweises anhand des in Zusammenarbeit mit Agilent entwickelten Biomarkers sein. Damit sollten Kosten und Aufwand für alle minimiert und der Nutzen / Ertrag für Patienten & Adaptimmune maximiert werden können.
Schöne Aussichten - meine Spekulation, keine Handelsempfehlung.
Dies würde bedeuten, dass eine Gesundheitsvorsorge zukünftig beim Hausarzt diesen Biomarkertest umfasst. Falls er anschlägt, gibt es im Apothekenregal die Allos als Therapie?
iTechDachs
: Natürlich macht der Biomarkertest nur Sinn bei
bestehender Krebsdiagnose, dann aber möglicherweise tatsächlich als Bestandteil eines breiten Standardscreening. Es ist also keine Vorsorgeuntersuchung oder ähnliches, sondern eine reine Hilfe für die Therapieauswahl durch die behandelnden Ärzte. Diese frühe Selektion sollte auch zu früherem Einsatz und damit - hoffentlich - aufgrund des noch weniger geschwächten Immunsystems zu noch besseren Ergebnissen führen sowie langfristig eventuell bestehende Chemo/Strahlentherapien komplett ersetzen. Ob es die Zelltherapie bei der Apotheke um die Ecke geben wird, sei mal dahingestellt, es ist ja bislang immer noch eine stationäre Therapie und sollte in Krebszentren mit der entsprechend geschultem Personal sowie der benötigten Überwachungstechnik sowie schnellen Eingriffsmöglichkeiten bei unerwünschten Nebenwirkungen durchgeführt werden. Ein sogenanntes 'outpatient setting' - also die ambulante Behandlung zu Hause im Fernsehsessel sehe ich in den nächsten 5 Jahren noch nicht.
iTechDachs
: Genau - ausser 'translational' Daten, die den
Vergleich von erster Generation SPEAR T-Zellen (Afami-cel, A2M4) mit der SURPASS Generation (A2M4CD8+) betreffen. Sicher sehr interessant, aber nichts für schlichte % CR / PR Zähler ...