Ich verstehe manche Leute nicht. Wenn die meinen, die Aktie sei überverkauft, der Markt verrückt, alles eine Überreaktion - dann herzlichen Glückwunsch, dann können sie diese Erkenntnis doch ausnutzen und auf Einkaufstour gehen. Denn sie glauben ja mehr zu wissen als der Markt, und der Markt müsste dann eben irgendwann zu einer "vernünftigen Bewertung" (was immer das ist) zurückkehren.
Für ausgeschlossen halte ich so etwas nicht. Allerdings glaube ich durchaus, dass die Märkte gerade bei sehr großen Unternehmen relativ effizient sind und neue Informationen schnell und adäquat einpreisen. Auf der anderen Seite unserer Trades sitzen nicht unbedingt hilflose, panische Idioten!
Ich habe gelernt, dass man großen Respekt vor dem Marktgeschehen haben sollte. Mein Hauptgewinn ist bisher immer darin gelegen, dass der Markt insgesamt auf lange Sicht nach oben tendiert, und nicht darin, dass ich klüger war als der Markt. Ich erwische mich aber auch immer wieder dabei, dass ich dem Markt mit Unverständnis gegenüberstehe und insgeheim denke, wie dumm der Markt doch ist und wie sehr er nach oben und unten übertreibt.
Bei SAP sehe ich aktuell eigentlich keine Übertreibung, weil die Aktie bisher als Wachstumswert bewertet wurde und entsprechend viel Phantasie eingepreist war. Wenn sich diese Phantasie als unzutreffend herausstellt, muss das eben korrigiert werden. Das bedeutet nicht, dass SAP kein gutes Unternehmen wäre, aber die Wachstumsphantasie hat einen Schlag abbekommen, auch und gerade im Lichte der Konkurrenz, die es irgendwie besser hinzukriegen scheint.
|