Guten Morgen,
meine bescheidene Meinung dazu nochmal kundgetan:
Ein langsames Abrollen wird meinerseits favorisiert. Deshalb sehe ich, wenn man den Bogen über die Hochs spannt, nochmals Hochs bei 670/780/940 oder gar einen Picks in die 16000 bevor es dann ab Jahresmitte dünner nach oben wird. Es sei denn, es kommt ein fettes Ereignis, welches nun gar keiner auf dem Schirm hat, wie vor genau 2 Jahren. Immer mehr Leute werden aufgrund der Inflation zu kämpfen haben, ihren Lebensstandard zu halten bzw. ihre Schulden zu bedienen und ziehen ihr Geld aus dem Markt bzw konsumieren nichts überflüssiges mehr. Somit landen wir dann irgendwann wieder bei realistischen Bewertungen. Faktoren wie Klima, Rohstoffmangel, Lieferengpässe, Unruhen, Neuwahlen, etc. kommen noch dazu. Und dann wird sich Europa vielleicht auch mehr dem Osten zuwenden. Was die Amis und Großkapitalisten aber tunlichst verhindern werden wollen - am Ende mit Krieg. Aber das ist, wie gesagt, nur meine Sicht der Dinge.
|