--- GAP bei 2,60 ? ---
durch den Japandeal sind die Zulassungsverfahren (Japan+USA) zeitlich
gleichgeschaltet worden. 1 Mio. zum Anfang ist wenig und auch die Umsatz-
beteiligung im "unteren zweistelligen Prozentbereich" (10-15%) bis zu 20%
erscheint nicht viel. Vielleicht ist die politische Strategie wichtiger!
1. ONO Diskussion beendet
2. Thema Japan belastet nicht mehr die Paion Sourcen
3. China (Yichang Vertrag von 7/2012) kommt nicht so richtig in Gang (meiner Meinung nach)
Vor einem Jahr wurde der Abschluß der Patientenrekrutierung für P1 gemeldet
Japandeal könnte den Prozeß beschleunigen
4. Mundipharma hat die Verpflichtung zur Entwicklung der beiden Indikationen Intensivstation und
der Kurzsedierung, um das sich Paion jetzt nicht mehr kümmern muß, wovon sie aber langfristig
partizipieren werden!
Für mich sieht es aus wie ein Befreiungsschlag. Die Konditionen wie "Erreichung bestimmter regulatorischer und kommerzieller Meilensteine in den drei Indikationen" hört sich nicht soooo
gut an. Die 25 Mio. werden sich voraussichtlich auf Jahre verteilen:
regulatorisch = Studien in Kurzsedierung und Sedierung auf der Intensivstation
kommerziell = Etablierung eines Vertriebssystems, erste Umsätze !!!???
Mundipharma hat im Vergleich mit Cosmo keine Aktiendeals vereinbart.
Aber irgendetwas muß im Hintergrund laufen. Es kann nicht sein, das die Aktie in einer Range
gehalten wird (2,60? bis 2,80?), dann um 10-15% nachgibt und dann kommt die Meldung, die die
Käufer in die Lage versetzt, die günstig eingesammelten Aktien zu verkaufen, um damit wieder
Munition zu haben für die nächsten Sammelaktionen. Damit bleibt der Kurs stabil, was nicht in
meinem - und dem der hier lesenden - Sinne ist.
Aber es ist ein weiterer Schritt in die gewünschte Richtung und würde die Perlenkette vor Patina
bewahren, wenn denn Perlen Patina ansetzen könnten!
-----------
In der Welt sein, heißt im Unklaren sein
- Peter Sloterdijk -