inside:
Hab auch schon überlegt, ob wir gestern vielleicht "Stützkäufe" gesehen haben von der Bank die das ARP von Osram begleitet. Ist nicht ausgeschlossen. Zumindest nachdem wir das Tagestief gesehen hatten und der Kurs wieder so gekletter ist. Man kann eben über ein ARP auch hier und da versteckte Kurspflege betreiben, egal wie eng die vertraglichen Vorgaben sind. Wenn Osram schlau ist, dann ist das so gelaufen.
Fakt ist aber auch, dass wir in der Schlussauktion gestern einen ziemlich ordentlichen Umsatz hatten, und dass der Kurs gegenüber 17:30 um 25 Cent gestiegen ist. Die Bank die das ARP macht hat sich verpflichtet, nicht in der Eröffnungs-, Mittags- oder Schlussauktion zu kaufen. Also haben da andere Großanleger gekauft. Da wir deutlich über dem Tagestief geschlossen haben, denke ich mal dass die Leerverkäufer schon sehr viel früher ihre Positionen wieder glattgestellt haben. Somit dürften gestern andere institutionelle Anleger zugeschlagen haben.
Ich glaube nach wie vor, dass Osram jetzt wirklich so langsam an der Talsohle angekommen ist. Wie man sehen konnte, gibt es auch auf einem Niveau wie dem jetzigen immer mal Fehlsignale, wie halt letzt Woche. Aber für nächste Woche sehe ich eher wieder steigende Notierungen an den Märkten. Und dass der DOW am Montag fehlt muss nichts schlechtes heißen. Der Dow hat zwar z.B. Donnerstag abend den Dax mit nach oben gezogen, er hat aber auch gestern den Dax massiv mit nach unten befördert. Somit ist es gehupft wie gesprungen.
|