alle Vorschläge nicht durchsetzbar.
Welche Steuern müssten denn wieder erhöht werden, und ist das sinnvoll, angesichts der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes?
Hätte, wie wohl die Meisten überhaupt kein Problem damit, wenn man Einkommen jenseits von 500.000 Euro mit 75% Steuern belegt, oder ähnlich, doch führt das wohl, dann gerade zu weniger Steuereinnahmen, weil diese Leute dann massiv das Land verlassen würden, noch schlimmer, die entsprechenden Firmen gehen mit weg. Und damit wird dann auch Grundübel, die hohe Arbeitslosigkeit und damit einhergehend, die wenigen Beitragszahler, wieder verschlimmert.
Gleichzeitig eine minimale Grundversorung, in der Krankenversicher mag wünschenswert und richtig sein, um es finanzieren zu können, wenn ich aber sehe, welche Aufschreie, allein die Praxisgebühr mit sich gebracht hat, oder wie in den Medien Berichte gebracht werden, wo Kranken eben mit einem einfacheren Fahrstuhl "abgespeist" wurden, oder einem schwer Astmakranken, es angeblich nicht möglich war ausser Haus zu gehen, weil die Krankenkasse 50 Euro im Monat sparen wollte, dann glaube ich kaum, dass diese durchsetzbar ist. Auf die Idee, dass man selber was für die Gesundheit tun kann, eben durch die Lebensweise und auch durch mal ein paar Euro kommt wohl keiner! Für den Frisörbesucht legt Frau locker 50 Euro hin, für die Bar Mann auch mal 200 Euro, aber 10 Euro für den Arzt, schein unmöglich zu sein!
|