Angaben zu veränderten Stimmrechtsanteilen:
Die nachstehende Veröffentlichung erfolgt in Korrektur der Veröffentlichung
nach § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG vom 5. Januar 2015.
1. Am 30. Dezember 2014 hat die UniCredit S.p.A., Rom, Italien, der
Epigenomics AG gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass der
Stimmrechtsanteil der UniCredit S.p.A. an der Epigenomics AG am 29.
Dezember 2014 durch Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten die
Schwellen von 3 % und 5 % unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt
0,67 % (102.260 Stimmrechte) beträgt.
Die 0,67 % Stimmrechtsanteile (entspricht 102.260 Stimmrechte) sind der
UniCredit S.p.A., Rom, Italien, gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG
zuzurechnen.
2. Am 5. Januar 2015 hat die UniCredit Bank AG, München, Deutschland, der
Epigenomics AG gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass der
Stimmrechtsanteil der UniCredit Bank AG an der Epigenomics AG am 29.
Dezember 2014 durch Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten die
Schwellen von 3 % und 5 % unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt
0,67 % (102.260 Stimmrechte) beträgt.
Die 0,67 % Stimmrechtsanteile (entspricht 102.260 Stimmrechte) sind der
UniCredit Bank AG, München, Deutschland, gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
3. Am 30. Dezember 2014 hat die Bankhaus Neelmeyer AG, Bremen,
Deutschland, der Epigenomics AG gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass
der Stimmrechtsanteil der Bankhaus Neelmeyer AG an der Epigenomics AG
am 29. Dezember 2014 durch Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten die
Schwellen von 3 % und 5 % unterschritten hat und zu diesem Zeitpunkt
0,67 % (102.260 Stimmrechte) beträgt.