Ich habe mir mal erlaubt, einen neuen Thread aufzumachen. Der alte Thread betrifft gleich drei Unternehmen, aber aus meiner Sicht verdient die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank ein eigenes Thema.
Ich habe mich nun näher mit dem Unternehmen beschäftigt und denke, dass die aktuelle Bewertung ein Witz ist.
Also, ich komme auf ein EPS von 0,94 für MWB. Dann würde der verdoppelte Kurs zu Baader wieder passen. Meine Kurserwartung von 10 Euro für 2025, die ich Anfang Dezember gepostet hatte, haben wir fast erreicht. Zum damaligem EK liegt meine Divi- Rendite bei 8,5%. Ich lasse alle Stücke liegen. Die 20 Euro von 2021 sehen wir aber erst wieder, wenn die Kasse wie damals klingelt. Mit dem Potential aus der EIX und der Entwicklungskompetenz von MWB geht es eher in diese Richtung als umgekehrt.
"Gräfelfing, 28.05.2025. Der Aufsichtsrat der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG hat in seiner heutigen Sitzung den Jahresabschluss der Gesellschaft festgestellt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von TEUR 7.014 (i.Vj. TEUR 762). Nach Abzug von Steuern in Höhe von TEUR 2.137 (i. Vj. 544) und der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken in Höhe von TEUR 1.383 (i. Vj. TEUR 688) ergibt sich ein Jahresüberschuss von TEUR 3.494 (i.Vj. TEUR -469)."
Wie man den Fonds für Bankenrisiken einschätzt, ist Geschmackssache (ist weiterhin Eigenkapital), aber der Jahresüberschuss zählt zunächst. Bei 7,473 Mio Aktien kommt man auf den Wert von 0,47 pro Aktie, den ich genannt habe. Das Baader-Ergebnis von 0,48 pro Aktie ist natürlich ebenso um die Zuführung zum Risikofonds vermindert. ( https://www.baaderbank.de/media/public/db/media/1/...aeftsbericht.pdf )
"In 2020 hatte man einen Ertrag aus dem Handelsbestand von 50,146 Mio ?, 10% davon gingen als Zuführung in den Bankenfonds, also 5,0146 Mio ?. Die Einzahlung in den Bankenfonds für das GJ2015 konnte aufgelöst werden. Ertrag aus dem Handelsbestand im GJ 2015 war 11,554 Mio ?, Hiervon 10% macht eine Rückführung von 1,1554 Mio.?. In Saldo wurden für das GJ 2020 somit die 3,859 Mio ? dem Bankenfonds zugeführt, welche man nachfolgender Meldung entnehmen kann.
Im Geschäftsjahr 2025 muss der Ertrag aus dem Handelsbestand somit größer als die 50,146 Mio ? aus dem GJ2020 sein um per Saldo in diesem GJ eine Zuführung in den Bankenfonds zu erhalten.
Meine Fazit: 1. Ich gehe aufgrund der aktuellen Entwicklungen davon aus, dass das GJ2025 besser wird als das GJ2024. 2. Ich vermute aber, dass der Ertrag aus dem Handelsbestand im GJ2025 kleiner als der des GJ2020 sein wird. 3. Daher gehe ich davon aus, dass wir per Saldo für das GJ2025 eine Rückführung aus dem Bankenfonds sehen werden und somit das Dividendenpotential sehr viel höher sein wird als für das GJ2024.
Sollte meine Annahme unter 2. nicht zutreffen umso besser."
Der Jahresbericht 2024 ist da. Interessant ist, dass MWB selbst Aktien kauft und verkauft. Insgesamt wurden
Gekauft/Verkauft 68.840 / 63.189 Januar 7.482 / 5.357 Februar 4.493 / 1.001 März 12.271 / 16.498 April 8.206 / 2.051 Mai 4.360 / 6.350 Juni 401 / 936 Juli 5.397 / 3.053 August 1.367 / 1.379 September 2.839 / 0 Oktober 1.576 / 6.215 November 1.282 / 2.671 Dezember 19.166 / 17.678 https://www.mwbfairtrade.com/de/investor-relations/#Berichte
... sehr interessante Auflistung, wenn man sich den Jahreschart daneben legt. Die größten Kurssprünge 2024 hat dem nach MWB selbst gemacht/ verursacht. Im März und Dezember gab es die größten Käufe und Kurssprünge. Und danach wurde Kasse gemacht. Letzteres habe ich auch gemacht. Gut zu wissen, dass MWB die Kurskorrektur zum Wiedereinstieg durch eigene Verkäufe auch gleich nachliefert. Das ist eine Blaupause für uns Trittbrettfahrer: Aufspringen, wenn der Zug abfährt und Abspringen, wenn der Zug hält.
Heute kam die Einladung zur Hauptversammlung. Habt ihr die auch bekommen? Verstehe ich das richtig? Es kann sein, dass MWB vor hat, auch Kryptowerte ins Portfolio aufzunehmen? Das wäre mega!
In 2 Wochen gibt es auch Halbjahreszahlen. Ich denke, da könnte ordentlich etwas gehen nach oben ... zumindest zweistellig sollten wir danach mal wieder werden.... zudem diviauszahlung (knapp 4%) rendite ende des monats... für mich definitiv ein wert, den man auf dem aktuellen niveau trotz kursanstieg noch weiter halten oder sogar über ein Aufstocken der Position nachdenken sollte...
"Zu den Mandaten gehören United Internet, Scout24, Enapter, aber auch die Auto1 Group, Veganz, Verve, die Smartbroker Holding oder Wolftank und Erwe. Die Liste lässt sich fortführen, insgesamt stehen darauf 72 börsennotierte Unternehmen.
Die Erweiterung der Wertschöpfungskette hat hingegen vielleicht nicht jeder mitbekommen. Seit Mitte Mai ist die Gesellschaft aus Gräfeling bei München auch im Zahlstellengeschäft aktiv. Das könnte für zusätzliche Impulse sorgen.
Die mwb Internetseite funktioniert nicht, es gibt leider auch noch keine aktuellen Geschäftszahlen auf dem angegebene "link". Freuen wir uns auf die HV am Donnerstag dem 24.07.2025 und die Dividende von 30 Cent.
Gut, dass MWB endlich ins Krypto-Geschäft eingestiegen ist. Das wird ein großer Wachstumstreiber 2026 werden. Hier zum Vegleich der outcome bei Konkurrent Baader:
"Hinsichtlich des Handelsgeschäfts mit Kryptowährungen erfährt das B2B2C-Kooperationsgeschäft eine Verdopplung des Volumens gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres. Ende Juni hat die Baader Bank die MiCAR-Erlaubnis für die ?Ausführung von Aufträgen über Kryptowerte für Kunden? erhalten. Dieser Schritt ermöglicht es der Baader Bank in der gesamten EU Kryptowerte-Dienstleistung für ihre Kunden zu erbringen."