PCAM von BASF könnte sich auf nickelbasierte Kathodenchemie beziehen. LFP-Cam stellen sie ja noch nicht her. Wenn sie jedoch den zukünftigen LFP-Markt bedienen wollen,müssen sie Anlagen bauen.
Im Video ab Minute 18:30 gehts los über, das Video ist noch vor dem "Arkansas Lithium Technology Accelerator Demo Day 2025". Nano One kommt sehr gut weg, jetzt fehlen konkrete Ergebnisse, eventuell kommt heute eine Veröffentlichung von Nano One über den Demo-day. vis
dass Sie uns Aktionäre zu wenig mit Insider Informationen bedienen. Der BASF-Sprecher erklärt uns untenstehend warum.
?Wir arbeiten mit weltweit führenden Zellherstellern und Originalausrüstungsherstellern (OEM) zusammen?, teilt ein BASF-Sprecher mit. Weitere Details zu genauen Lieferumfängen mit Mercedes, BMW und Co., Zeitrahmen und Mengen will man jedoch nicht nennen, der Sprecher bittet um Verständnis.
PS: Auch wenn es niemanden interessiert, habe heute mein Nano One Aktienbestand aufgestockt.
Das hört sich tatsächlich so an, als wären sie auf der Zielgeraden.
Obwohl sie geschrieben haben:" we?re trying to solve the scalability problems" Das bedeutet auch, dass sie immer noch nicht fertig sind, mit der endgültigen Anlagentechnik, die auf den Markt gebracht werden kann.
..im Grunde genommen ist es gut, dass Sie sich die nötige Zeit nehmen, für ein wirklich fertiges Produkt. Nichts wäre schlimmer, als wenn es später Probleme während der Fertigung geben würde. Aber wenn Worley das alles als Vorzeigeprojekt bezeichnet, scheint das endgültige Ergebnis in Sichtweite. ...den bei nicht erreichen der Ziele, wär´s dann doch eher ein Schuss ins eigene Knie für Worley.