Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 1 von 980
neuester Beitrag: 27.06.24 22:07
eröffnet am: 21.11.14 12:00 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 24484
neuester Beitrag: 27.06.24 22:07 von: 123fun Leser gesamt: 7380341
davon Heute: 3966
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
978 | 979 | 980 | 980  Weiter  

21.11.14 12:00
54

17012 Postings, 5757 Tage ulm000Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Ich bin kein großer Freund von vielen Threads für eine Aktie, aber seit 3, 4 Wochen wird der Jinko-Thread von 2, 3 User dermaßen voll gespamt, dass er wirklich schlecht lesbar ist und richtige, interessante Diskussionen wie in der Vergangenheit kaum noch aufkommen. Auch ist der Threaderöffner des alten Jinko-Thread nicht mehr an der Diskussion beteiligt, so dass keiner darauf schauen kann wie es im Jinko-Thread auf und zu geht.

Außerdem bietet sich in der Tat ein neuer Thread an, denn Jinko hat in dieser Woche einen 225 Mio. $-Deal vertraglich abgeschlossen für sein Power-Geschäft und wird wohl bis Mitte nächsten Jahres einen YieldCo, der dann über ein Portfolio von um die 900 MW verfügen wird, an die US-Börse bringen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
978 | 979 | 980 | 980  Weiter  
24458 Postings ausgeblendet.

25.06.24 21:47

4293 Postings, 3926 Tage Bilderbergeinfach nicht beachten

dann legt sich das Interesse.
Wer will schon gerne mit Schmuddelkindern spielen?  

25.06.24 21:52
1

4293 Postings, 3926 Tage BilderbergIT Times Bericht im Konjunktiv

China wird vorgeworfen, die weltweite Solarbranche mit Subventionen und Dumping-Preisen überrollt zu haben, was die hiesigen Unternehmen aus dem Markt gedrängt habe.

Dagegen drängt Indien auf ?Autarkie bei der Solarproduktion? und plant, Solarimporte aus China einzuschränken.

Beide Maßnahmen treffen das chinesische Unternehmen JinkoSolar, da China die Produktion einschränkt und die Nachfrage nach Solarprodukten in Indien wegbrechen könnte.

Ja nee, ist klar.  

25.06.24 22:03

722 Postings, 2679 Tage 123funSchmuddelkindern , hirnloser Trottl,

was soll man da noch sagen, das ist doch ein Niveau hier.

Da liegen doch die Nerven ziemlich blank, das freut mich aber sehr.
Wer nur beleidigt, den gönn ich den Totalverlust.
Fakten sind hier unerwünscht, gut daß ich fast alles bei 45 verkauft habe, und in First investiert habe.
Wünsche euch beiden Börsenprofis weiterhin unruhige Nächte.

Weiter so, gut gemacht  

25.06.24 22:07

945 Postings, 2331 Tage Thomas TronsbergDas ist tatsächlich nicht plausibel

aber IT Times halt. Die Ankündigung, dass China den rasanten Ausbau der Produktionskapazitäten bremsen will, ist schon vom 21.06 und ja, alles wird negativ ausgelegt. Erst sind es die dramatisch sinkenden Modulpreise, wird dagegen agiert ist das auch wieder falsch, weil es das Wachstum bremst. Was wollen wir jetzt?

Indien strebt schon lange nach Autarkie im Solarbereich und das wird auch noch ein bisschen so bleiben. Die bauen PV brutal aus und werden das genauso wenig alleine bedienen können wie First Solar die USA alleine bedienen kann.  

25.06.24 22:11
1

722 Postings, 2679 Tage 123funChinaböller wie Jinko

die mit Dumping-Preisen kommen, werden links liegen gelassen, das ist auch gut so.
Hier besteht nach wie vor der Totalverlust, das sollte hier jedem klar sein, Schulden über Schulden, Finger weg!!

Der Donald wird es schon richten, First First
 

26.06.24 08:10
1

677 Postings, 2401 Tage DekeRiversWahlen in Frankreich und USA

Oha also rational ist das wirklich nicht mehr, ich denke es boomt und überall werden Solardächer gebaut usw. Wir haben ja so viel Bedarf an Gigawatt usw.

Haben die alle so viel Kapazitäten gehabt das die für Jahre vorproduziert haben und jetzt alles voll und im Preisverfall ist ? Also irgendwie passt das nicht zusammen.

Wenn jetzt noch diese Jahr die Nazis und Rechten die Wahlen gewinnen und Trump sogar Präsident wird dann geht bei Solar das Licht aus. Trump wird alles von Biden Rückgängig machen und er sagte ja auch TRump wil bohren bohren bohren. Schade das ich bis September nicht mehr Verlustfrei aus Solar raus kann. Sollte Trump gewinnen, oder sogar es sich abzeichnen das er bessere Umfrage Werte bekommt,0
dann ein Hurra auf ÖL und Gas Aktien. Also das Umfeld ist nicht soo rosig wie es überall dargestellt wird.

Und ob der maue Auftragseingang wirklich nur an hohen Lagerbeständen liegt muss ich auch mal hinterfragen. Vielleicht wird auch einfach gar nicht mehr so viel nachgefragt ? Tja Wie tief geht das hier noch ? 15 Euro ?  

26.06.24 15:09
2

5619 Postings, 1017 Tage isostar100nun

die wahlen in f und usa sind sicher generell ein thema, nicht nur hier.

bei trump mache ich mir um solar grundsätzlich keine sorgen, solar ist unterdessen auch in den usa ein big business, und trump sägt kein big business ab. allerdings ist morgen donnerstag abend das erste tv-duell von biden und trump - und sie werden sicher beide viel china bashing betreiben. wahlgetöse halt.
natürlich geht jinkos aktienkurs vor diesem tv duell in deckung, mal sehen wie es danach aussieht, der freitagskurs interessiert mich deutlich mehr.

bei frankreich mache ich mir mehr grundsätzliche sorgen, die marie le pen hat neben ihren fremdenfeindlichen parolen nämlich auch haufenweise unbezahlbare finanzielle versprechungen gemacht. zb verspricht sie die rente schon mit 60, natürlich verfängt das bei den leuten - ist aber für den bereits hoch verschuldeten staat völlig unbezahlbar. ausser man würde massiv die steuern noch weiter erhöhen, was dann aber die wirtschaft komplett abwürgen würde. die (finanziellen) auswirkungen der französischen wahlen betreffen ganz europa.

fazit: dass die jinko aktie diese woche, vor oder nach dem us-tv duell, mal richtig nach unten abrutscht isz nicht auszuschliessen. allerdings könnte dies auch ein chance sein für mutige käufer.....  ;-)
 

26.06.24 16:01

722 Postings, 2679 Tage 123funIch weiß auch schon wer zuschlägt,

bla, bla, wird es sofort wieder posten: "Habe eben wieder 4000000 Stück gekauft, zum Tiefstpreis 9,99"  

26.06.24 16:54

4 Postings, 421 Tage Rolf55Bashingfaktor

Der Bashing-Faktor steigt [egal ob lästiges Dumm-Bashing oder
intelligenteres verstecktes  Bashing (Bsp.Eisbaer)], das Covern naht.
Was hier gerne vergessen wird ist die Tatsache, dass JinkoSolar in
den USA produziert und die Margen gut werden ... for sure.
Bloß jetzt nicht mehr verkaufen, denn es wird lustig.
 

26.06.24 17:18
1

722 Postings, 2679 Tage 123funPushingfaktor

Der Pushing-Faktor steigt [egal ob lästiges Dumm-Puhshing oder
intelligenteres verstecktes  Pushing , das Covern naht.
Was hier gerne vergessen wird ist die Tatsache, dass JinkoSolar in
den USA produziert aber das den Amis das wirklich nicht juckt!!
Bloß jetzt nicht mehr kaufen, denn es wird lustig.
   

26.06.24 17:28
1

722 Postings, 2679 Tage 123funHier ist echt Vorsicht geboten,

nicht nur wegen den unverantwortlichen Pushern, sondern wegen den Finanzen!!



JinkoSolar: Vorsicht! Hohes Investmentrisiko für Anleger
Erneuerbare Energie: Solarmodule- und Solarzellenproduktion
Montag, 8. April 2024 um 16:35

BEIJING (IT-Times) - Das chinesische Solartechnikunternehmen JinkoSolar Holding Co. Ltd. zählt zu den größten börsennotierten chinesischen Produzenten von Solarmodulen. Doch die Schwierigkeiten sind groß.
Die kurzfristigen Verbindlichkeiten von JinkoSolar Holding haben sich im 10-Jahres-Zeitraum von 2013 bis 2022 knapp verneunfacht und stiegen 2022 auf ein neues Rekordniveau von 64,936 Mrd. Yuan (Vorjahr: 45,459 Mrd. Yuan).

https://www.it-times.de/news/...investmentrisiko-fuer-anleger-159490/
 

26.06.24 17:47
1

4 Postings, 421 Tage Rolf55Peinlich

Peinlich hier einen Artikel vom 8.4. zu verlinken,
ein schönes schnelles Bsp. von Dumm-Bashing. :-)
Da geht den Ersten der Ar* auf Grundeis.
Genug, never feed the trolls.  

26.06.24 18:24
1

722 Postings, 2679 Tage 123funPeinlich,

ja genau, da geht dem nächsten dar Arsch auf Grundeis, mich freuts, warum?
Weil meine Fakten damals, und jetzt wieder ins lächerliche gezogen werden.
Ob der Artikel vom 8.4. ist, oder von heute, spielt doch wirklich keine Rolle.
Fakt ist, es in den letzten 2-3 Monaten hat sich nichts geändert, im Gegenteil, aber wenn doch, dann bring mir doch den Nachweiß!
Die Schulden steigen, und steigen, und steigen................
Da liegen aber die Nerven ziemlich blank, das macht Freude.

Allen viiiiiieeell fuuuuuuunn



 

26.06.24 19:39

4293 Postings, 3926 Tage Bilderberg3,5% Plus, damit kann man zufrieden sein

für den Tag.
Der Kurs ist allen Unken rufen zum Trotz stabil geblieben.
Ob das TV Duell der greisen Amis einen Einfluss hat vermag ich nicht zu beurteilen , denke aber die guten Produkte von Jinko sind weiterhin gefragt und sie erhalten ja auch Lizenz Gebühren ohne noch etwas dazu zu tun.
Aus meiner Sicht eine feine Sache für weiter steigende Kurse.  

27.06.24 10:48

11330 Postings, 3759 Tage Berliner_#24464

"Hier besteht nach wie vor der Totalverlust, das sollte hier jedem klar sein, Schulden über Schulden, Finger weg!!

Der Donald wird es schon richten, First First"

ich finde es richtig was du in vielen deiner Posts schreibst, aber DAS (oben) ist aber bisschen übertrieben ;-)

die Aktie wurde ja bestraft, sie war aber extrem überbewertet... aber kein totaler Verlust ;-)

President Donald Trump wird sich bemühen, dass die Sprit- und im Allgemeinen die Energiepreise sich normalisieren, was jeder vernünftiger US-President machen würde (leider außer der Biden Administration... die nicht anders als in DE, sehr viel gegen das eigene Volk tut ---  Belegung: (teuerste Strompreise in der EU und extrem übertriebene Spritpreise) WAS aber nicht heißt, dass President D. Trump die Solarindustrie zerstören wird. Ich selber würde die Aktie erst bei Kursen ... ca. 10? anfassen.
Alles natürlich meine persönliche Meinung.
 

27.06.24 10:59
2

5619 Postings, 1017 Tage isostar100extra für dich, 123fun!

- thema schulden: schulden sind nicht gleich schulden, wer viel investiert hat automatisch viel schulden. es muss aber natürlich richtig was dahinterstehen. jinko hat sich letztes jahr zum weltweiten marktführer hochgearbeitet sowohl generell bei solarmodulen wie auch bei den teuren top/con. soweit so gut.

- thema kurs: die weltweite solarindustrie ist dieses jahr in konsolidierung gegangen, die preise im tiefsten keller und wie immer in solchen situationen werden viele kleinere firmen eingehen, die marktführer aber sicher nicht. aktienkurse bei jinko unter 20$ sind kein grund ängstlich zu werden sondern um zu kaufen. ich habe gestern freudig bei 20$ zugegriffen. falls es noch tiefer fällt, werde ich nachlegen.

- thema rechthaben: an der börse geht es nicht ums recht haben, sondern ums geld verdienen. und das sind zwei grundverschiedene dinge.
wer stur rechthaben will an der börse geht eher früher als später pleite. weil niemand hat immer recht. wer hingegen flexibel ist und seine meinung bei bedarf schnell anpassen kann, der kann richtig geld verdienen.  

27.06.24 14:46

5619 Postings, 1017 Tage isostar100Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

27.06.24 15:12

722 Postings, 2679 Tage 123funExtra für dich Isostar

Thema Schulden: Zunehmende Verschuldung von JinkoSolar

Die kurzfristigen Verbindlichkeiten von JinkoSolar Holding haben sich im 10-Jahres-Zeitraum von 2013 bis 2022 knapp verneunfacht und stiegen 2022 auf ein neues Rekordniveau von 64,936 Mrd. Yuan (Vorjahr: 45,459 Mrd. Yuan).

https://www.it-times.de/news/...investmentrisiko-fuer-anleger-159490/

Thema Kurs, ständiges Nachkaufen, verbilligen: Börsenfalle Nachkaufen, Dies ist der Grund, weshalb viele Anleger die »Kunst des Nachkaufens« sogar zur festen Regel machen. Man sollte jedoch niemals außer Acht lassen, dass die Zusammenstellung des Depots ? neudeutsch die Depotallokation ? in gefährlicher Weise verschoben wird. Geradezu existenzbedrohend für das Depot kann es werden, wenn der Kurs der Aktie weiter sinkt und wir das Nachkaufen nicht lassen können und auch zu Kursen bei 60 Euro und darunter weiter Pyramiden dieses Wertpapieres bauen. Häufig werden dann auch noch die Gewinneraktien verkauft, um wieder Munition für das »Nachkauf-Schlachtfeld« zu haben.

https://boerse-muenchen.de/suedseiten/80/..._-Boersenfalle-Nachkaufen

Thema Recht haben: Ich wollte hier nie Recht haben, ich hatte lange schon gewarnt, daß hier eher die 20, als die 100 kommen, aber wurde nur beleidigt, leider kamen die 20.

Thema Kurs: Der Preis von Aktien ergibt sich Angebot und Nachfrage. Wenn mehr Anleger eine Aktie kaufen, als verkaufen möchten, steigt der Kurs, da die Aktie gefragt ist (kurz: Die ?Nachfrage? übersteigt das ?Angebot?). Umgekehrt sinkt der Kurs, wenn das Angebot größer als die Nachfrage ist.
Solarmodule sind ein Massenprodukt, die Gewinnspannen werden kleiner, die Angst für Überkapazitäten steigt, Schulden steigen...........



Ich bin glücklicherweise bei 45 schon ängstlich geworden, und habe Umgeschichtet, wer flexibel ist und seine Meinung bei bedarf schnell anpassen kann, der kann richtig Geld verdienen.  

Wir müssen froh sein die 35 nochmal zu sehen, denn die 100 kommt niemals, nur meine Meinung.





 

27.06.24 15:23

722 Postings, 2679 Tage 123funSchulden bei Jinko

sind keine Kleinigkeit.
Was hilft da der Titel Marktführer, wenn die Schulden immer mehr werden, da ist Vorsicht angesagt, denn eine Entspannung der Verschuldung ist nicht in Sicht, im Gegenteil, sie steigen!
Das wiederum führt dazu, daß die Aktie nicht mehr gefragt ist.
Der Kurs kam von über 70, da kann sich natürlich schnell wieder was ändern, aber über 40 werden wir keine Kurse mehr sehen.  

27.06.24 17:31

5619 Postings, 1017 Tage isostar100Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

27.06.24 19:01

52 Postings, 139 Tage Beegees01Der Trump Anhänger

kopiert ständig alte Kamellen hier rein - oh man muss der ein psychisches Problem haben -

 

27.06.24 19:13

722 Postings, 2679 Tage 123funMensch bla bla Kasperle,

Fakten sind doch keine alten Kamellen, ich bin auch kein Trumpanhänger, ich bin Realist
Und realistisch gesehen bist du eben nur ein kleiner loser!  

27.06.24 20:05
1

513 Postings, 1094 Tage eisbaer1Nachhilfe in Sachen Verschuldung

Um die betriebswirtschaftliche "Verschuldung" eines Unternehmens zu analysieren genügt nicht ein einfacher Blick in die Handelsbilanz, sondern man muss diese zunächst in eine Strukturbilanz überführen.

Die Strukturbilanz ergibt sich wie folgt:

Aktiva
Anlagevermögen
Working Capital

Passiva
Eigenkapital
verzinsliches Fremdkapital (net debt)

Der größte Teil der oben zitierten kurzfristigen Verbindlichkeiten, insbesondere kurzfristige Rückstellungen, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, erhaltene Anzahlungen, sonstige Verbindlichkeiten und passive Rechnungsabgrenzungsposten zählen betriebswirtschaftlich zum Working Capital und sind mit Aktiva wie Vorratsvermögen, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen, aktive Rechnungsabgrenzungsposten zu SALDIEREN!
Aus der Saldierung von Aktiva und Passiva im Working Capital resultiert regelmäßig eine signifikante Bilanzverkürzung der Strukturbilanz gegenüber der zur Bilanzanalyse vollkommen untauglichen Handelsbilanz.

Eine Aussage, die kurzfristigen Verbindlichkeiten sind "explodiert" und das Unternehmen daher hochverschuldet ist betriebswirtschaftlich vollkommener Nonsens.
Wenn ein Unternehmen den Jahresumsatz steigert, erhöhen selbst bei optimalem Working Capital Management, das Vorratsvermögen sowie Forderungen aus L+L und Verbindlichkeiten aus L+L in etwa proportional zum Umsatz. Ein extremer Umsatzanstieg wie bei Jinkosolar von kürzlich noch 3 MRD USD aus heute 16 MRD USD zieht also zwangsläufig einen dramatischen Anstieg der zur Finanzierung des Vorratsvermögens erforderlichen kurzfristigen Verbindlichkeiten aus L+L nach sich. Wieviel Cash das Unternehmen tatsächlich zur Finanzierung des (stark wachsenden) operativen Geschäftsbereichs benötigt, erkennt man ausschließlich durch eine Working Capital Betrachtung, also eine Saldierung des Umlaufvermögens (exkl. zinstragende Forderungen + Wertpapiere + Cash) mit den kurz- und langfristigen (nicht zinstragenden) Verbindlichkeiten.

Wenn wir betriebswirtschaftlich von Verschuldung reden, reden wir von zinstragenden Verbindlichkeiten wie Pensionsrückstellungen, Steuerverbindlichkeiten, Bankschulden, Unternehmensanleihen etc., welche in einer Nettobetrachtung mit zinstragenden Forderungen wie Darlehensforderungen, Wertpapieren und nicht zur WC-Finanzierung benötigten Cashbeständen saldiert werden => net debt.

Wer nun den Q1-Bericht 2024 aufmerksam liest wird unschwer feststellen, dass Jinkosolar die Nettofinanzverbindlichkeiten (net debt) in Q1 dramatisch gegenüber dem Vorjahr GESENKT hat!
Die betriebswirtschaftlich das Fremdkapital (FK) repräsentierenden Nettofinanzverbindlichkeiten (net debt) wurden - trotz horrender weltweiter Investitionen in den Kapazitätsausbau innerhalb eines Jahres durch Ausgabe von Eigenkapitalinstrumenten (z.B. Wandelanleihen) sowie den Verkauf von Produktionsstätten (z.B. Xinjiang) von 2.891 Mio USD auf nur noch 1.223 Mio USD gesenkt.

https://ir.jinkosolar.com/static-files/...235a-413c-8ca1-38dec8a3ca09
https://ir.jinkosolar.com/news-releases/...ter-2024-financial-results

in Mio USD                 Q1 2023                             Q4 2023                           Q1 2024
total debt                      4.371                                   4.381                                 3.664
- Cash                            -1.480                                  -2.686                               -2.441
Net debt                        2.891                                    1.695                                1.223


Ursächlich dafür war u.a. der Verkauf der Produktionstochter in Xinjiang für ca. 600 Mio USD in CASH!

https://ir.jinkosolar.com/news-releases/...inko-signs-equity-transfer

Darüber hinaus hat Jinkosolar aufgrund des Börsenlistings der chinesischen Produktionstochter Jiangxi Jinko an der Shanghai Stock Exchange jederzeit Zugang zu frischem chinesischen Anlegergeldern via Ausgabe von Anleihen oder Aktien (-> Kapitalerhöhung). Jinko ist und war zu keinem Zeitpunkt angewiesen auf die Witzkurse der ADR an der NYSE!

Auch wenn es US Analysten und einige Basher hier im Forum partout nicht wahrhaben wollen, ist Jinko in China auch nach dem PV Crash noch immer mit einem KGV von 11 und einer Marktkapitalisierung von mehr als 10 MRD USD gelistet.

https://www.marketwatch.com/investing/stock/...&mod=search_symbol

Wer also zur Abschätzung einer etwaig drohenden Verwässerung den Vergleich von Marktkapitalisierung von Bruttofinanzverschuldung ernsthaft vornehmen will, muss die Marktkapitalisierung in Shanghai > 10 MRD USD der Nettofinanzverschuldung gegenüberstellen.
Solange Jinko am US Markt mit KGV 3, in Shanghai aber mit KGV 11+ bewertet wird, wird Jinko sich frisches Geld via Kapitalerhöhung IMMER in Shanghai holen, niemals an der NYSE, weil selbst ein dressierter Affe als CFO begreift, dass Kapitaleffizienz bedeutet, Eigenkapital wie Fremdkapital stets zu den für das Unternehmen vorteilhaftesten Bedingungen aufzunehmen. Bedingt durch die brutal asymmetrische Marktbewertung zwischen Shanghai und NYSE und das durch Verschuldungsorgien der US Adminstration getriggerte riesige GAP der Inflationsraten in China vs. USA bietet die chinesische Börse Jinkosolar seit Jahren sowohl EK- als auch FK-seitig um Welten günstigere Finanzierungsbedingungen als am US-Markt. Das zwischenzeitlich mehr als 200 Basispunkte umfassende GAP der Leitzinsen zwischen China und USA ist u.a. ein Grund dafür, weshalb extrem kapitalintensive Branchen wie PV, Windkraft oder Stahl in China auch ohne zusätzliche Subventionen  wettbewerbsfähiger sind als im gesamten Rest der Welt, vor allem als in der wachstumsschwachen, überalterten und hochverschuldeten EU. Die vorteilhaften Finanzierungsbedingungen in China gelten für alle dort wirtschaftenden Unternehmen, nicht etwa nur für chinesische Player. Werden hierzulande wie auch in den USA aber allzu gern mit wettbewerbsverzerrenden staatlichen SUBVENTIONEN verwechselt. Offensichtlich ist der CHINAHASS bei vielen Analysten und Anlegern derart überbordend hoch, dass man nicht einmal mehr in der Lage ist, betriebswirtschaftliche FAKTEN wie die zuletzt sehr positive Entwicklung der nach USGAAP bilanzierten Nettoverschuldung als solche anzuerkennen.
Dass die wenigsten hier im Forum Wirtschaftswissenschaften studiert haben und als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder Unternehmensberater arbeiten, geschenkt. Aber es wäre gut, wenn Leute, die offensichtlich den Unterschied zwischen Handels- und Strukturbilanz kennen noch wissen, wie die "Verschuldung" eines Unternehmens betriebswirtschaftlich sinnvoll gemessen wird, sich der Stimme  zu solchen Themen enthielten. Man kann ein Unternehmen wie Jinkosolar abgrundtief hassen und ein anderes (z.B. First Solar) vergöttern. Das ist jedermanns gutes Recht. Aber ich erachte es als verwerflich, wenn man permament mit falschen Daten hausieren geht und ein objektiv unglaublich erfolgreiches Unternehmen wie Jinkosolar - andauernd -  als hochverschuldete Klitsche karikiert.

Bilanz zum 31.03.2024
EK: Konzern-EK (inkl. Minderheiten): 4,806 MRD USD
FK: NET Debt: 1,223 MRD USD
=> Verschuldungsgrad V = FK/EK: 25,45%
=> GK lt. Strukturbilanz: 6.029 MRD USD
=> EK-Quote: 79,71%
=> FK-Quote: 20,29%

Ein unverändert stark wachsendes und auch unter widrigsten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stark fallender Modulpreise in Q124 weiter profitables Unternehmen (net income US GAAP Q124: 133 Mio USD bzw. 84,4 Mio USD ohne Minderheitsanteile; comprehensive income US GAAP Q124: 108,5 Mio USD bzw. 60,3 Mio USD ohne Minderheitsanteile) mit einer EK-Quote lt. Strukturbilanz von nahezu 80% als "hochverschuldet" zu bezeichnen, ist eine FARCE!

Dass nahezu sämtliche US Analysten - immer wieder - in das "Verschuldungshorn" blasen, um dem alles überlagernden Chinahass lustvoll zu fröhnen, ändert die oben dargestellten betriebswirtschaftlichen Fakten nicht!
Diese Art von FAKE NEWS sind mega frustrierend und ich kann's einfach nicht mehr hören!!!
Ich gestehe allerdings zu, dass die selektive Wahrnehmung vieler Marktteilnehmer bei betriebswirtschaftlichen Kennziffern nicht bei Chinaunternehmen endet. So wird u.a. auch Deutschlands mit Abstand größter und wichtigster Konzern VW permanent als hochverschuldete Klitsche verunglimpft, 40 MRD EUR NET CASH zum Trotz. Dass diese Schuldenklitsche einer Verlustbude Rivian mal eben mit 5 MRD USD Cash aus der Patsche helfen kann, einem Unternehmen, was beim hochgefeierten IPO mal eben mehr als doppelt so hoch bewertet wurde wie VW, wird mit (weiteren) Kursverlusten quittiert. Wirtschaftliche Solidität eines Unternehmens in Krisenzeiten wird an der Börse offensichtlich in keinster Weise mehr wertgeschätzt. Zocker sind bereit, Kurse allein auf Grundlage vielfach haltloser Phantasie und Träume in betriebswirtschaftlich vollkommen irrationale Höhen zu treiben, unterstellend, dass einzelne Unternehmen wie Nvidia oder Tesla nicht weniger als die Weltherrschaft bzw. ein ewig andauerndes weltweites Monopol erringen werden...
Grundsolide, profitabel wachsende Geschäftsmodelle wie die von Jinko oder VW werden indes permanent infrage gestellt und bis ins Nirvana gebasht... In der Vergangenheit ist jede Hochkultur am Ende an Ignoranz und Dekadenz zugrunde gegangen. Der Aktienmarkt in seiner teilweise zur Perversion ausgearteten Zockerkultur hätte m.E. ein RESET verdient! Dass gute und nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodelle Anlegern selbst langfristig nicht mehr eine gute und nachhaltig positive Aktienkursentwicklung garantieren, ist m.E. ein Riesenproblem für die weltweite Aktienkultur.
Wenn Börse zum Spielkasino mutiert, steht langfristig orientierte Kapitalanlage in Aktien vor dem AUS...  

27.06.24 22:07

722 Postings, 2679 Tage 123funHerr Betriebswirt,

da empfehle ich kaufen, kaufen, kaufen.............bis die Schwarte kracht, aber dann bitte nicht hier rumheulen, und immer den anderen (Amis) die Schuld geben!
Natürlich kann man sich solch massive Schulden schön reden, und andere zum Kauf animieren, zwecks Kursanstieg, da es die letzte Hoffnung ist, der verzweifelten Situation zu entkommen.
Jinko produziert nur ein Massenprodukt, wie TV, Handys, usw. keine Vormachtstellung, daß muß jeden klar sein, daher wird der Kurs nicht mehr über 40 gehen.

Merke: Der Kurs hat immer recht, da hilft kein bla bla!  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
978 | 979 | 980 | 980  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben