BWL statt Träumerei!
Deine Schätzung von 1 USD Gewinn versus des eines gemeldeten NonGap Verlusts von -0,53 USD bringen das ganze Desaster einer mit der bitteren Realität nicht näherungsweise in Einklang zu bringenden Erwartungshaltung vieler Aktionäre und Analysten auf den Punkt.
Womit sollte CSIQ bitte 1 USD Gewinn erwirtschaften bei weiterhin unterirdischen Modulpreisen und im Vergleich zum unangefochtenen Kosten- und Technologieführer Jinko viel zu hohen Produktionskosten und fehlenden Skaleneffekten dank rückläufiger Absatzzahlen in einem in H1 weiterhin stark gewachsenen PV Markt?
CSIQ verliert dank mangels produktionskostenseitiger Konkurrenzfähigkeit erzwungener Preisdisziplin massiv Marktanteile!
CSIQ vermeldet (trotz BESS Wachstum) nunmehr seit 3 Jahren permanent rückläufige Umsätze bei gleichzeitig enorm steigender Nettoverschuldung.
Das Märchen vom großen BESS Geschäft kann CSIQ den Hasen erzählen. Der Kapazitätsaufbau ist auch dort mangels Liquidität erneut viel zu langsam, während Jinko auch im BESS Markt gerade die Technologie- und Marktführung übernimmt.
Sobald CSIQ den für 2026 geplanten Kapazitätsaufbau erledigt hat, sind die heutigen Margen im BESS Geschäft passe und wir sehen den nächsten ruinösen Preiskampf, den CSIQ gegen Giganten wie Jinko, Longi und Tongwei, die an der Shanghai Stock Exchange 3 bis 5x mehr MKAP als CSI Solar auf die Waage bringen und als vollintegrierte Konzerne bis hin zur eigenen Polysiliziumförderung aufgestellt sind, schlicht chancenlos.
Während Jinko und Co wöchentlich neue Weltrekorde bei Perovskite-Tandem-Solarzellen vermelden, hat CSIQ noch nicht einmal den vollständigen Abbau veralteter PERC Zell- und Modul-Produktionskapazitäten abgeschlossen, wie aus der rückläufigen Kapazitätsplanung für Ende 2025 ersichtlich.
CSIQ rennt dem Markt ständig hinterher statt ihn wie Jinko zu dominieren.
Jinko hat im Juli gerade erst wieder 1,30 USD Dividende ausgeschüttet, trotz Kapazitätsauf- statt Abbau!
Canadian Solar hätte sich dem Namen entsprechend längst als nordamerikanisches Unternehmen aufstellen und sämtliche Produktionsstätten in China verkaufen müssen, um die notwendigen Finanzmittel für einen blitzschnellen Aufbau von Zell-, Wafer- und BESS Produktion in USA zu beschaffen.
Statt dessen fährt man einen Schlingerkurs, der nicht Fisch und Fleisch ist und wird durch den zögerlichen US Kapazitätsaufbau nun von links und rechts durch Entscheidungen der Trump Administration finanziell ins Mark getroffen.
In der H2 Präsentation keine Silbe mehr zum Stand der für Ende 2025 geplanten Zellfertigung in Indiana...
Da wartet offensichtlich das nächste Ungemach, weil man mangels eigener Polysiliziumproduktion und US Waferfertigung riesige Zollprobleme hat...
Was muss die US Administration eigentlich noch beschließen, damit die chinesischen CSIQ Vorstände kapieren, dass die USA ihren PV und BESS Markt komplett abschotten und eine komplette US amerikanische Lieferkette aufbauen wollen?
Es wird alles dafür getan, um First Solar im US Markt dauerhaft als Nummer 1 zu positionieren mit dem Anspruch und Selbstverständnis der US Politik, dass das PV Unternehmen mit der weltweit höchsten MKAP selbstverständlich ein US Unternehmen sein muss!!!
CSIQ hätte dieses US Unternehmen Nr 1 sein können, wenn man sich denn aus China hätte lösen können... aber das scheint für den chinesischen Kanadier an der Spitze undenkbar... und daher ist CSIQ als eine der meistgeshorteten PV Aktien weltweit weiter Liebling der US Shortsellindustrie...
CSIQ ist eine der meistgeshorteten PV Aktien weltweit... warum nur???
Einfach mal die Performance von Jinko und CSIQ in diesem Jahr vergleichen... inkl. Jinkos 6% Dividende wird das Kursdesaster für CSIQ noch dramatischer...
Wenn China, dann definitiv Jinko und nicht CSIQ!
|