Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2701
neuester Beitrag: 17.06.24 13:31
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67504
neuester Beitrag: 17.06.24 13:31 von: cvr info Leser gesamt: 14073638
davon Heute: 9116
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2699 | 2700 | 2701 | 2701  Weiter  

07.09.17 11:26
46

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2699 | 2700 | 2701 | 2701  Weiter  
67478 Postings ausgeblendet.

14.06.24 11:15

5415 Postings, 1466 Tage Micha01wird aber sicher dem europäischen

Quartalsabsatz helfen.
Gibt sicher einige die sich dann zum Schritt entscheiden. Die Käufer fehlen halt dann in Q3 + dann noch weniger Käufer wegen höheren Preisen.

Q2 Absatz könnte dadurch in EU vielleicht im Juni noch etwas gerettet werden.
Marge wird durch die 6k für D nicht besser werden und durch die Zölle dann auch nicht.

US lief im Mai wohl recht gut und China helfen die Preissenkungen. Da Q2 23 sehr schwach war, wird man vom Absatz vermutlich drüber liegen (Marge/Gewinn ist was anderes, abhängig von Cybertruck verkäufen).
Q3 und Q4 23 wird man vermutlich nicht schlagen können.  

14.06.24 11:23

1972 Postings, 5283 Tage studibuMicha Preiserhöhungen M3

Das könnte tatsächlich dazu führen, dass im Juni das völlig veraltete Model 3 das völlig veraltete Model Y von Platz 1 verdrängt und Tesla beim Marktanteil im BEV-Segment die gesamte VW-Gruppe  abhängt - auf deren Heimatmarkt!
Hier ein Zwischenstand aus den 6 europäischen Ländern, welche täglich berichten.

https://eu-evs.com/bestSellers/ALL_HIGH_DQ/Groups/LatestDate  

14.06.24 11:33

1972 Postings, 5283 Tage studibuMicha Q2 23 sehr schwach

häh? Q2 lag bei Umsatz, production und deliveries etwa 10% über Q1 23, und in allen Kenngrößen sogar über Q3.
Q3 sollten sie also auf alle Fälle schlagen können YoY. Das phänomenale Q4 23 wird schwieriger zu übertreffen sein. Hängt wahrscheinlich auch davon ab wie sich dieser sinnlose Handelskrieg weiterentwickelt. Schon übel, weil Zölle am Ende Steuern sind, die am Ende der Kunde zahlt, damit Regierungen Bürokraten bezahlen können, die sich diese Zölle ausdenken. Ist das die vielgerühmte Kreislaufwirtschaft?

https://digitalassets.tesla.com/tesla-contents/...-Q1-2024-Update.pdf  

14.06.24 11:42
1

5415 Postings, 1466 Tage Micha01glaube nicht das es für D reichen wird

das Juni stärker wird als April Mai war zu erwarten, die üblichen Maßnahmen um noch die Autos zu verkaufen sowie Schiffe die von Model3 ankommen z.B. in England  - wie EU dann aussieht sieht man ja bald. Q2 wird für Europa dennoch schwach sein.

Jep die alten Modelle /geringe Modellvielfalt sind wirklich ein Problem für Tesla. Aber wurde ja schon hinlänglich kommentiert.  

14.06.24 11:56

1972 Postings, 5283 Tage studibuMicha alte Modelle

Umso erstaunlicher ist es, dass diese alten Modelle beim Kunden immer noch beliebter sind, als die  vielen neuen Modelle der anderen Hersteller.  

14.06.24 11:58

5415 Postings, 1466 Tage Micha01korrekt Q3 nicht Q2

wichtigste Länder
China
April 23 40k vs April 24 62k
Mai 23 47k vs Mai 24 55k
87k vs 117k

EU
April 23 14k vs April 24 14k
Mai 23 v 29k Mai 24 19k
43k vs 33k

D sollte besser werden im Juni da weniger Feiertage + die Preiskürzungen.
US sollte sich erholt haben, war Q1 sehr schwach + mehr Cybertrucks.

QvsQ Absatz bleibt spannend. bei Umsatz vermutlich ähnliches Niveau, bei Marge und Gewinn wird man sich an Q1 orientieren müssen.
 

14.06.24 13:43

1691 Postings, 5522 Tage kollebb77die aktionäre

werden dieses riesige Gehaltspaket (Wirtschaftsleistung Islands) bezahlen. Ich kann mir kaum vorstellen das einfach nur seinen Anteil an Tesla erhöhen wollte um diesen dann zu halten. Einfluss hat er ja eh durch den ihm ergebenen Verwaltungsrat. Ich denke er wird einige Aktien verkaufen, schon alleine um evtl anfallende Steuern zu begleichen.
@SZ wo findest du die Rückstellungen in den Bilanzen? Diese Aktienoptionen müssten ja irgendwo gehalten werden. Wieviel eigene Aktien besitzt denn Tesla?
 

14.06.24 13:58

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunftDie Aktionäre

haben das Paket schon längst bezahlt. Jede der zwölf Tranchen wurde unter Aktienbasierte Vergütungen (Stock-based compensation) in den letzten fünf Jahren bilanziert.

In der aktuellen Bilanz findest du es nicht mehr da die Optionen ja schon lange Musk gehören und nicht Tesla.  

14.06.24 14:13
1

5415 Postings, 1466 Tage Micha01mmhhh wird nicht übereinstimmen

Stock-based compensation ist auch gerne ein Trick Gehälter/Fixkosten kleinzurechnen (nicht nur bei Tesla). Denn auch Mitarbeiter werden mit Teslaaktien bezahlt, selbst hier in D.
Nun ist zu klären, wenn dies tatsächlich schon berücksichtigt wäre, wie hoch das ist.  

14.06.24 20:34

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

14.06.24 23:34
2

5415 Postings, 1466 Tage Micha01@sz

... dich nicht immer alles gleich so aggressiv beantworten.

Das machen viele Unternehmen, ihre Mitarbeiter mit Aktien zu bezahlen. ABER der schöne Nebeneffekt ist, dass dies nicht in den Fixkosten auftaucht. Und in der Bilanz hübscher aussieht, es aber eigentlich ein Gehaltsbestandteil ist, aber nicht unter Mitarbeiterkosten auftaucht.  

15.06.24 14:15

1691 Postings, 5522 Tage kollebb77Wie schon oft

Besprochen, geht es auch immer um Twitter/X.
Eine tickende Zeitbombe für die tesla Aktie.

https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/...genden/29849094.html

Vielleicht verleiht musk ja auch teile seiner Aktien an Leerverkäufer um an Geld zu kommen.  

15.06.24 14:22
1

1972 Postings, 5283 Tage studibuLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.06.24 18:36
1

2651 Postings, 343 Tage St2023Tesla

Tesla wird nicht überleben in China wenn die Zölle aus china kommen.
Die Zölle sind höher als der Gewinn.
Das ist das Ende von Tesla aus China.
Export ist für die Umwelt  gift es muss da produziert werden wo man sie verkauft.
Es wird noch spanend auf dem Weltmarkt.
Selbst MBG wird Probleme bekommen und sich mit andere Hersteller zusammen tun VW ist da die erste Adresse.  

16.06.24 11:29
1

1186 Postings, 290 Tage cvr infoMeine angeblich sinnlose These

wird von der Wirtschaftswoche geteilt, und die ist ja wohl auch dir als seriös bekannt. Sie teilen auch meine Ansicht, daß der Einstieg bei Twitter der größte seiner Fehler war (für mich der Anfang vom Ende, wie ich schon öfter geschrieben habe).

"Für den Milliardär steht dabei deutlich mehr auf dem Spiel als ein weiterer Zugewinn an persönlichem Vermögen. Seine Finanzen sind seit der Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter angespannt. So sind seine bisherigen zwölf Prozent an Tesla aktuell etwa 68 Milliarden Dollar wert. Den größten Teil dieser Aktien hat Musk SEC-Unterlagen zufolge allerdings als Sicherheit bei den Banken eingebracht, um Kredite aufzunehmen, mit denen er die Twitter-Aktien bei der mehr oder weniger feindlichen Übernahmen bezahlt hat.

Mit der Übernahme hat er sich jedoch in eine heikle finanzielle Lage begeben. Denn dieser Kredit an ihn persönlich reichte bei weitem nicht aus, um Twitter komplett zu schlucken und von der Börse zu nehmen. Dafür brauchte er weitere Kredite von einem Bankenkonsortium um Morgan Stanley. Diese wurden direkt an X vergeben, und mit Vermögenswerten des Unternehmens besichert. Weil der Wert von X in den vergangenen zwei Jahren aber massiv gesunken ist, erhoffte Milliardeneinnahmen ausbleiben, besteht nun die große Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen diese Kredite bei ihrer Fälligkeit 2027 und 2029 nicht zurückzahlen kann. X droht dann pleite zu gehen.



Verhindern kann das Musk, indem er diese Kredite im Wert von 13 Milliarden Dollar entweder aufkauft oder verlängert und dieses Geschäft mit den nun neu gewonnen Tesla-Aktien absichert. Das würde ihm Zeit kaufen, das sozialen Netzwerk in die Gewinnzone zu manövrieren. Gelten ähnlich Konditionen wie für seinen Privatkredit, bräuchte er dafür Tesla-Papiere im Wert von 65 Milliarden Dollar als Sicherheit.

Die direkt an Twitter/X vergebenen Kredite hatten sich in den vergangenen Monaten zu einer echten Last für das involvierte Bankenkonsortium entwickelt. Das wollte sie schon Ende 2022 verbriefen, um sie an Hedgefonds und anderen Investoren zu verkaufen. Die boten laut ?Financial Times? damals aber nur 62 Cent für den Dollar. Inzwischen sind diese Papiere Kreditexperten zufolge gar nichts mehr wert.



https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/...genden/29849094.html

 

16.06.24 21:06
2

1972 Postings, 5283 Tage studibucrv sinnlose These

Was für ein Zufall, dass die WiWo am selben Tag, an dem Du Deine These hier verbreitest, einen längeren Artikel zu dem Thema schreibt. Oder kann es sein, dass Du Deine These aus der WiWo hast?

Die Seriösitat von WiWo, Handelsblatt, Business Insider, Reuters etc in Bezug auf Tesla ist lachhaft. Billiger Clickbait, um etwas Werbeeinnahmen zu generieren.

Bei X läuft es bestens, zumindest viel besser als vor der Übernahme und kurz danach. Inzwischen merken die meisten Leute, dass auf Mastodon, Threads, Blue Sky niemand ist...oder nur ein politisches Lager wie bei Truth Social. Deswegen ist X auch wieder unter den beliebtesten Apps nach Downloadzahlen, und nach Aaktiven Nutzern sowieso. Am Ende des Tages schalten Unternehmen dort Werbung wo Leute sind.

https://gadinsider.com/...-downloaded-free-app-on-app-store-apps-3449


 

16.06.24 22:38

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunft@Micha01: nicht immer alles gleich so aggressiv

Das Mitarbeiteraktien in Deutschland bei gewissen Kreisen so negativ gesehen werden ist einfach nur traurig. Da wird garnichts "versteckt", das steht alles regulär in der Bilanz (Stock-based compensation).

Dieses sinnlose negative Dauerfeuer ohne Substanz nervt halt, da kann man auch schon mal die Kante geben.

Aber soll wohl alles nur von den Fakten ablenken. Und die sind nun mal dass das Vergütungspaket für Musk schon längst bilanziert ist. Etwas Verwässerung nehme ich gerne dafür in Kauf dass sich der Wert der Aktie verfünfzehnfacht hat.  

16.06.24 23:14
1

3599 Postings, 1790 Tage Maxlfstudibu Sinnlos

Na klar!
Die Seriosität von Printmedien wird angezweifelt, aber die X - Bude dient als leuchtendes Beispiel!
Hast du denn irgendein Medien Institut was in deinen Augen noch seriös ist!
Die Tesla Propaganda Maschinen wie Teslarati und Teslamag, sowie den Marsimperator kannst du wirklich nicht als seriöses Medium bezeichnen!
Wage es nicht Felon als seriöse Quelle anzugeben, dann schlage ich dir mindestens 10 seiner  Zitate um die Ohren!  

17.06.24 08:29
1

1186 Postings, 290 Tage cvr info@stubidu: meine sinnvolle These poste ich schon

seit Monaten, bereits mein erster Beitrag in diesem Forum ging um dieses Thema. Den Beitrag der WiWo habe ich erst später entdeckt.

Ansonsten sehe ich in deinem Beitrag daß du realitätsfern bist, und werde deshalb nicht weiter mit dir diskutieren.  

17.06.24 08:51

1972 Postings, 5283 Tage studibuMaxl sinnlos

Ob etwas ein Print-Medium ist oder online sagt über die Qualität nichts aus. Ich erinnere nur an die gedruckten Supper Illus beim Friseur.
Dass die meisten Medienhäuser in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken weil sich ihr ganzes Geschäftsmodell in Zeiten des Internets geändert hat,  weißt Du bestimmt. Dass sich deswegen immer mehr ehemals durchaus seriöse Medien dazu verleiten lassen durch billigen Clickbait, Werbeeinnahmen zu generieren, ist Dir vielleicht auch schon aufgefallen. Öffentliche Feindbilder wie ekzentrische Milliardäre taugen dazu besonders gut. Darum steht es ja auch oft auf Seite eins, wenn Elon Musk mal zwei Eier zum Frühstück hatte anstatt nur eins, mit einem ausführlichen Interview mit einem Tiefenpsychologen dazu, dass das ein deutlicher Beweis für Elon Musks  krankhaften Größenwahn ist.

Teslarati ist da  nicht besser, bedient halt die Bullenseite um Werbeeinnahmen zu generieren. Aber es ist zumindest eine ausführliche Sammlung der positiven News zu Tesla, die ja in den meisten anderen Medien völlig untergehen. Von daher lohnt sich da auch immer wieder mal ein Blick, um sich eine ausgewogenere Meinung zu bilden.

X ist ja keine Quelle, so dern einfach nur eine Plattform. Dort  findet man einen Haufen Stuss,  wie  in allen sozialen Netzwerken. Und genauso gibt es da einige Leute, die sehr gut recherchierte und abgewogene Analysen zu verschiedensten Unternehmen posten. Auch da kann ein Blick lohnen.

Ansonsten kann ich nur jedem Investor in ganz gleich welches Unternehmen zu raten, sich immer zuerst die Geschäftsberichte und Conference Cals zu Gemüte zu führen, bevor man irgendwas "in den Medien" nachplappert pder sogar seine Investmententscheidung davon abhängig macht.  

17.06.24 09:02
2

1691 Postings, 5522 Tage kollebb77so langsam

könnte man den Eindruck bekommen, es wirkt das Elno immer mehr Richtung Trump und AfD rückt..
Die Bullen jedenfalls scheinen keine Lust mehr auf Qualitätsmedien zu haben, alles Fakenews weil kritische Berichte zu Tesla.Ganz so wie es Rechts der Mitte gelebt wird.
Also alles schön bei Tesla  

17.06.24 10:00

1972 Postings, 5283 Tage studibukollebb

Auf Qualitätsmedien hab ich immer Lust, nur wo gibts die noch? Leider ist es so, dass sich die meisten Deiner Qualitärsmedien kaum noch tiefgründige Recherchen leisten können, die Journalisten werden nach quantitativen Ouput bezahlt, und einer schreibt vom anderen ab. Qualität bleibt da leider auf der Strecke.

Wenn man dazu noch auf Werbeeinnahmen angewiesen ist, lässt man sich schnell mal zu einer reißerischen Überschrift verleiten, oder redet der üblichen Klientel nach dem Mund. Natürlich werden die in der Verbrennerhochburg  Deutschland nicht einen amerikanischen BEV-Hersteller bejubeln.

Da mag es Parallelen zu Trump und der AFD geben, das ist durchaus möglich. Aber andersrum kann man auch fragen, ob denn die  "objektive" Berichterstattung in Deinen Qualitätsmedien irgendwas bewirkt haben, um diese Spinner aufzuhalten oder unpopulär zu machen. Im Gegenteil, sie sind eher noch stärker geworden. Und das in freien Demokratien. Das sollte zu denken geben.  

17.06.24 13:17
1

3599 Postings, 1790 Tage MaxlfTesla Cybertruck deliveries halted

amid problem with giant windshield wiper

https://electrek.co/2024/06/15/...mid-problem-giant-windshield-wiper/


"Tesla?s auto wipers are known to start when they shouldn?t and don?t start when they should. The Cybertruck?s wipers were doing that, but they were also starting and stopping at the bottom rather than at the top position and just staying there."  

17.06.24 13:31

1186 Postings, 290 Tage cvr infoTja , das macht man so in einer eigenen Liga

da können funktionierende Scheibenwischer niemals mithalten, und deshalb wird die deutsche Autoindustrie von Tesla vernichtet werden .

Quelle: winti ;-)

Ironie off  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2699 | 2700 | 2701 | 2701  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: stockwave, Geo Sam, Knillenhauer, Niko_Belic