Vodafone Group

Seite 14 von 166
neuester Beitrag: 07.06.24 14:22
eröffnet am: 12.02.07 11:26 von: Limitless Anzahl Beiträge: 4138
neuester Beitrag: 07.06.24 14:22 von: Kristoffer Leser gesamt: 1629334
davon Heute: 955
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 166  Weiter  

02.01.14 23:06
1

105 Postings, 4386 Tage fauntleroy@ gatomedia #320

Das Dokument, was dir dein Broker geschickt, ist das offizielle "Circular" von Vodafone, das für alle Aktionäre wo auch immer auf der Welt gilt.

Von deutschen Aktionären ist dort immer dann die Rede, wenn es heißt "shareholders in England, Ireland or other authorized countries", und Deutschland gehört eben zu den "other authorized countries".

Was mir an dem Deal nicht gefällt, ist, dass ich nachher weniger Vodafone-Aktien haben werde, aber hier in Deutschland auf die Sonderdividende 25 % Steuern zahlen muss, was nicht notwendigerweise irgendwie kompensiert wird. Noch dazu bekomme ich als nicht-registrierter Aktionär in Deutschland auch keine Verizon-Aktien ausbezahlt sondern wohl nur Verizon-CDIs (Crest Depository Receipts), die wahrscheinlich gar nicht an der Börse handelbar sind, aber trotzdem mit allen Aktionärs-Rechten versehen sind (Stimmrecht, Dividende, u.ä.).

Ich muss mir das alles noch einmal durchlesen, weil doch recht komplex.

GLTA


 

03.01.14 01:05

2 Postings, 3835 Tage GatoMedio@fauntleroy

Na da bedanke ich mich doch recht herzlich für die klare und verständliche Antwort.

Für mich heisst das sehr wahrscheinlich dass ich meine deutschen Aktien vor der Kapitalmassnahme verkaufen werde. Da bekomme ich meine Sonderdivi und die Verizon Aktien als Teil des Verkaufspreises und brauche mich nicht um die Steuern und Handel mit nur im Ausland notierten Wertpapieren beschäftigen.

Danke für die Klarstellung.

Gato  

08.01.14 19:16
1

779 Postings, 5183 Tage BVB-89Vodafone plant offenbar weitere Akquisition

Vodafone plant offenbar weitere Akquisition in Indien

NEWBURY (IT-Times) - Im Mobilfunkbereich wird das große Geld in neu aufsteigenden Märkten gemacht. Vodafone plant nun eine weitere Expansion im Milliardengeschäft. Dazu soll ein weiterer Wettbewerber übernommen werden.

Momentan sind wachsende Märkte vor allem in ehemaligen Entwicklungsländern und Schwellenländern für die Mobilfunkbranche sehr lukrativ. In diesen Gegenden können noch hunderte Millionen Menschen mit Mobilfunknetzen und Mobilfunkgeräten ausgestattet werden. Offenbar plant Vodafone nun eine intensivere Expansion im indischen Markt.

Medienberichten zufolge soll Vodafone das indische Telekommunikationsunternehmen Tata Teleservices Ltd. übernehmen. Aktuell habe Vodafone rund 156 Millionen Kunden in Indien, das wären 17 Prozent des gesamten Marktes. Durch die Übernahme kämen rund 63,5 Millionen weitere Nutzer hinzu. Zur Zeit hat Bharti Airtel, einer der größten Wettbewerber von Vodafone in Indien, rund 194 Millionen Menschen unter Vertrag.

Das würde in die Strategie Vodafones passen, durch die Übernahme von Telekommunikationsunternehmen in Indien weitere Marktanteile zu ergattern. So plant das Unternehmen offenbar, auch das Joint Venture Vodafone India zu einhundert Prozent für rund 1,61 Mrd. US-Dollar zu erwerben.

Ob die Übernahme gelingt, bleibt abzuwarten, denn Anteile an Tata Teleservices werden unter anderem vom japanischen Mobilfunknetzbetreiber NTT DoCoMo gehalten. Aktuell hofft die Vodafone Group plc. (WKN: A0J3PN) auch auf die Übernahme von Kabel Deutschland.

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2014/...quisition-indien/  

10.01.14 12:46

243 Postings, 4115 Tage .nimrodWann kommen denn wohl die

10.01.14 16:20

47 Postings, 3892 Tage visavajara80.nimrod

das wird nicht mehr allzulange dauern. Im Februar steht ja bei Vodafone ein Termin an bezüglich des letzten Quartals 2013. Bis dahin sollten wir die psychologisch wichtige 3? Marke erreicht haben.  

17.01.14 11:14

243 Postings, 4115 Tage .nimrodmoin, moin

Ein toller Anstieg bislang...

Hat jemand schon Neueigkeiten zur Sonderdividende?  

17.01.14 14:11

5 Postings, 3815 Tage stksat|228590243Sonderdividende

Steht mittlerweile ein Datum?  

17.01.14 17:24
1

44 Postings, 3998 Tage visavajaraneues Jahreshoch :)

da waren es nur noch 9 cent bis zu den 3?.
Wir kommen!!  

20.01.14 09:25

243 Postings, 4115 Tage .nimrodjuhu

Ist schon klasse im Moment, die Vodafone Aktie...
Wenn jetzt noch die Sonderdividende kommt, wenn diese überhautp kommt... dann liebe ich Vodafone :)
Also lieber Vodafone Vorstand...Bitte denkt doch auch mal an eure treuen Aktionäre und gönnt uns doch auch mal ein bisschen vom Kuchen. Danke im Voraus ;)  

20.01.14 09:36

1257 Postings, 4028 Tage Qantas_FlugKleine Bange, .nirnrod,

da kommt noch ordentlich was rüber! Allerdings dann auch natürlich zu Lasten des Kurses - wenn AT&T nicht zuschlagen sollte :-)  

20.01.14 11:18

243 Postings, 4115 Tage .nimrodDanke dir Quantas,

wie ist denn da eigentlich der Stand mit den Übernahmegerüchten von At&t?
Gibt es diesbezüglich denn schon weitere Infos?  

20.01.14 14:41
1

10378 Postings, 4794 Tage uljanownimrod

AT&T liegt bestimmt schon auf der Lauer,Vodafone hat nicht umsonst ihre Amerikasparte abgestoßen!  

20.01.14 17:43
1

265 Postings, 5495 Tage OptimWerden

die ausländische Aktionäre zur HV (vermutlich am 26.01) nicht eingeladen?
Kann Jemand was dazu sagen.  

23.01.14 21:58

82 Postings, 5882 Tage digithaliAusgabe von B- und C-Aktien

Brauch mal eue Hilfe ... heute kam das Schreiben der Depotbank zur Wahlmöglichkeit:  


"... die Gesellschaft plant über Ausgabe von nicht handelbaren B- und C-Aktien, Kapital an die Aktionäre zurückzuzahlen.

Basisangebot: Auasgabe von C-Aktien zur Vergütung einer Dividende in Höhe von USD 0,000001

Option: Ausgabe von B-Aktien zur Vergütung einer Kapitalrückzahlung in Höhe von USD 0,000001


... wenn Sie an der Wahlmöglichkeit interessiert sind, benötigen wir ihren ausgefüllten Dispositionsauftrag (Anlage) ...

Ohne ihren Auftrag erhalten Sie die C-Aktien zur Vergütung der Dividenzahlung.

... abgerechnet wird zu den üblichen Provisionen."      



Bin deutscher Anleger mit deutscher Debotbank - was tun, verstehe nur Bahnhof?

Nichthandelbar? ... B- und C-Aktien? ... USD 0,000001? ... Dividende oder Kapitalrückzahlung? ... Wie verändert sich jeweils mein jetziger Aktienbestand?
 

27.01.14 08:25

47 Postings, 3892 Tage visavajara80Jetzt gehts erstmal deutlich runter

27.01.14 08:46

10378 Postings, 4794 Tage uljanowaber ueberall

27.01.14 09:03

779 Postings, 5183 Tage BVB-89Deswegen fällt es heute

AT&T übernimmt Vodafone nicht

Nun haben die monatelangen Spekulationen anscheinend ein Ende: Der US-Mobilfunkanbieter AT&T wird seinem britischen Konkurrenten Vodafone kein Übernahmeangebot vorlegen.


Der US-Mobilfunkanbieter AT&T will kein Übernahmeangebot für den britischen Rivalen Vodafone vorlegen. Das teilte AT&T am Montag mit und beendete damit monatelange Spekulationen. AT&T ist der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in den USA. Das Unternehmen hatte vor wenigen Monaten verstärktes Interesse an einer Übernahme in Europa signalisiert. Das schürte Spekulationen, dass AT&T den weltweit zweitgrößten Mobilfunkanbieter Vodafone kaufen könnte
 

27.01.14 09:09

243 Postings, 4115 Tage .nimrodsch...

und wie geht es jetzt mit der Aktie weiter?
Sollte man lieber verkaufen oder die Sonderdivi noch abwarten? Kann man denn hier noch steigende Kurse erwarten?  

27.01.14 10:09

10378 Postings, 4794 Tage uljanownimrod

Lese dir mal die Meldung von Bloomberg durch u.bilde dir ein Urteil. Mein Mischkurs ist 2,35? ich warte. Aktie ist durch Die Sonderdividende eigentlich gut abgesichert.  

27.01.14 12:10
1

40 Postings, 5421 Tage TradeNewBieFalsche Panik und Infos genau lesen...

AT&T musste erstmal reagieren da die britische Übernahmekommission Anfrage gestellt hatte. Dieser Anfrage musste AT&T nachkommen. Um im Anschluss neutral agieren zu können blieb schlussendlich keine andere Wahl als erstmal ein Veto zu veröffentlichen.

In der Pflichtmeldung heißt es genau:

"AT&T verzichtet für mindestens sechs Monate darauf, ein Übernahmeangebot für seinen britischen Wettbewerber Vodafone vorzulegen."

Also weiter abwarten und schauen was passiert :-)

 

27.01.14 13:01

10378 Postings, 4794 Tage uljanowtradenewbe

Genau so sehe ich es auch,das hatte ich beim durchlesen auch so verstanden. Vodafone ist in Europa der einzigste Player der für AT&T in Frage kommt,die wollen u.werden zum Zug kommen man will eben nichts mehr überstürzen.  

27.01.14 14:37

779 Postings, 5183 Tage BVB-89Vodafone

der Kurs scheint sich ja auch wieder einigermaßen zu fangen..  

27.01.14 21:03

10378 Postings, 4794 Tage uljanowBVB 09

Alles halb so wild. Heute Morgen wurden bestimmt auch Stoplos gekillt!  

29.01.14 08:42
1

211 Postings, 3917 Tage halbwissenGeldsegen für die Vodafone-Aktionäre

Mit 84 Milliarden Dollar erhalten die Aktionäre des britischen Mobilfunkers eine der höchsten Ausschüttungen der Geschichte. Nach dem Verkauf der 45-Prozent-Beteiligung an Verzion Wireless an dessen Muttergesellschaft Verizon hatte Vodafone insgesamt 130 Milliarden Dollar erlöst. Nun hat die Hauptversammlung von Vodafone der Ausschüttung an die Anteilseigner zugestimmt.  

29.01.14 09:22

779 Postings, 5183 Tage BVB-89Milliarden-Sonderausschüttung

Milliarden-Sonderausschüttung für Vodafone-Aktionäre

Es ist eine der größten Sonderausschüttungen der Geschichte: Nachdem sich Vodafones Anteile am US-Anbieter Verizon Wireless spektakulär verkauften, geht an die Vodafone-Aktionäre eine Ausschüttung in Milliardenhöhe.

London/Düsseldorf. Nach dem spektakulären Verkauf von Vodafones Anteilen am US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless geht eine Sonderausschüttung in Milliardenhöhe an die Vodafone-Aktionäre. Diese stimmten am Dienstag fast einstimmig für die Auszahlung von 84 Milliarden US-Dollar (61,5 Milliarden Euro), wie das britische Mobilfunkunternehmen in London mitteilte. Es sei eine der größten Sonderausschüttungen der Geschichte überhaupt, hieß es.

Vodafone verkauft seine 45-Prozent-Beteiligung an Verizon Wireless für 130 Milliarden US-Dollar an den Mutterkonzern Verizon. Abgeschlossen sein soll der Deal Ende Februar. Zu Spekulationen, Vodafone könne nach der Verkleinerung zum Übernahmekandidaten werden, wollte sich Vodafone-Chef Gerard Kleisterlee am Dienstag nicht äußern.

Unter Analysten und in der Finanzbranche waren Überlegungen laut geworden, die im Februar anstehende Scheidung in den USA öffne Möglichkeiten für eine Vodafone-Übernahme. Vodafone Deutschland hatte allerdings bereits im November betont, der Mutterkonzern sehe sich mit seiner prall gefüllten Kasse eher als Jäger denn als Gejagter.

Einigen Mitarbeitern des Deutschland-Ablegers blüht eine weniger rosige Zukunft als den beglückten Aktionären. Vodafone Deutschland will mit Hunderten Mitarbeitern über Abfindungen reden, um Personalkosten zu sparen. Es gehe um bis zu 600 Stellen, sagte am Dienstag ein Sprecher des Telekommunikationsanbieters, der aktuell rund 10.500 Mitarbeiter hat. Der Sprecher betonte, man wolle mit interessierten Mitarbeitern über die Abfindungen sprechen, es gehe nicht um Zwang. Er sprach von einem ?Freiwilligenprogramm?. Auch die ?Rheinische Post? berichtet darüber. Vodafone Deutschland hatte bereits angekündigt, im Konkurrenzkampf mit der Deutschen Telekom den Sparkurs zu verschärfen.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...ere/9399850.html

 

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 166  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben