ALIBABA Group Holding

Seite 1 von 338
neuester Beitrag: 11.04.25 19:55
eröffnet am: 19.09.14 13:29 von: ROBS2000 Anzahl Beiträge: 8444
neuester Beitrag: 11.04.25 19:55 von: dome89 Leser gesamt: 2965853
davon Heute: 3687
bewertet mit 26 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
336 | 337 | 338 | 338  Weiter  

19.09.14 13:29
26

355 Postings, 3865 Tage ROBS2000ALIBABA Group Holding

Hallo,

nachdem ja ALIBABA der größte Börsengang überhaupt sein soll,

-wie seht ihr die Chancen auf steigende Kurse-fallende Kurse (gut aufgestellt oder noch Nachholbedürfnis

-wird die Konkurrenz am Weltmarkt verschwinden über kurz oder lang (Ebay, Amazon)-viel Umsatz einbüssen

-wird der Onlinehandel weltweit durch China durcheinandergewirbelt werden.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
336 | 337 | 338 | 338  Weiter  
8418 Postings ausgeblendet.

07.04.25 07:24
2

1610 Postings, 4246 Tage ArmasarNichts da

Autsch totaler Absturz... totale Kapitulation -15% ABER netto Kapitalzuflüsse. Der Markt scheint gerade einen Boden zu finden also Verkaufen würde ich nicht mehr - so schmerzhaft das kurzfristig noch werden kann.  

07.04.25 13:36

29770 Postings, 1346 Tage Highländer49Alibaba

Trotz 10-prozentigem Kursrutsch im Freitagschaos und der Angst vor einem Black Monday bleibt Alibaba für Anleger interessant. Der chinesische Tech-Konzern steht vor dem Launch eines neuen KI-Flaggschiffmodells und erweist sich als erstaunlich resistent gegen Trumps Zollkeule.
https://www.finanznachrichten.de/...lskrieg-dip-clever-nutzen-486.htm  

07.04.25 19:18
1

309 Postings, 6364 Tage aberhelloTrump arbeitet sich an China ab...

... weil die als einziges Land Gegenzölle erhoben haben. Da spielen Fundamentaldaten leider keine Rolle mehr  

08.04.25 13:55
1

660 Postings, 2749 Tage bear_hunterVorsicht, da kommt vermutlich noch mehr!

Die eigentliche Eskalation China/USA steht vermutlich noch aus. Wenn China die 34 % Zollanhebung bis morgen Mittag nicht zurücknimmt, haut Trump nochmal 50% Zoll auf China-Produkte drauf. Dann wären wir bei 54 % + 50 % = 104 % Zoll. Die Chinesen werden da nach meiner Einschätzung nicht einknicken und weiter nachziehen. Die drohen nicht nur mit Zöllen sondern haben in den letzten Tagen auch massiv als Währungsreserven gehaltene US-Staatsanleihen auf den Markt geschmissen und damit die Renditen der US-Staatsanleihen nach oben getrieben, was den Amerikanern massiv wehtut, weil die allein in 2025 7-9 Billionen!!! auslaufende US-Schulden neu am Markt refinanzieren müssen. Man kann jetzt spekulieren, ob beide eigentlich verhandeln wollen und nur mit dem Säbel rasseln um sich in eine starke Verhandlungsposition zu bringen. Falls nicht, sind die Folgen einer totalen Eskalation kaum absehbar. Dann sind die Marktbewegungen der letzte Tage nur ein laues Lüftchen gegen den Sturm der dann droht. Eine Fortsetzung des Crashs am Gesamtmarkt ist nicht schön aber für langfristig orientierte Anleger auch eine Chance sich günstig einzudecken. Wovor ich weit größere Befürchtungen habe sind politische Eingriffe der Amerikaner in den Markt. Was ist damit meine ist, die USA könnten z.B. ein Zwangs-Delisting von China-Werten an den US-Börsen anordnen und/oder ein Verbot für US-Fonds anordnen China-Werte zu halten etc..  Ich hoffe mal, dass es die USA nicht ganz bewusst darauf ankommen lassen, weil Sie wissen, dass dies vielleicht die letzte Chance ist China in seinem Bestreben die USA ökonomisch von Platz 1 zu verdrängen aufzuhalten. In zehn Jahren wird dies zumindest ökonomisch kaum noch möglich sein, wenn China in dem Tempo weiter vorprescht bei den Zukunftsthemen wie KI oder Elektromobilität.  

08.04.25 14:24

14 Postings, 126 Tage DividendenplusDeswegen

Habe ich mir gestern auch die Alibaba Holding Aktie gekauft (ist in China gelistet, kann hier aber an allen Handelsplätzen gehandelt werden)

Ich traue dem ganzen ADR Kram mittlerweile auch nicht mehr.  

08.04.25 15:22

3124 Postings, 1802 Tage koeln2999Alibaba Aktie statt ADR

Welche WKN ist das eigentlich?  

08.04.25 16:39
1

1928 Postings, 2528 Tage BörsenfeiertageA2PVFU

08.04.25 16:53

3124 Postings, 1802 Tage koeln2999A2PVFU

Danke! Auf Tradegate ist das Handelsvolumen der A117ME aber um das 20fache verglichen mit den Aktien.....

Die USA könnten doch auch nicht die ADR enteignet, man bekäme sicher ein Tauschangebot zur Umwandlung in Aktien.

Ich bin aber not amused über diese Gerüchte  

08.04.25 23:23
2

3124 Postings, 1802 Tage koeln2999Debakel

Was war das denn heute? Kaum Geschäft mit USA und dann diese Entwicklung.

Ich habe kurz vor Börsenschluss 50 Prozent meines Bestandes unter 90 Euro verkauft. Ich erwarte morgen in China ein Gemetzel und werde - wenn meine Erwartung eintritt - zurückkaufen. Falls ich falsch liege, dann warte ich erst mal ab.
Schade dass ich nach zigfachem Abprallen nicht bei 130 verkauft habe. 20K verschenkt. Mund abputzen und weiter. Verlusttopf wächst an.
JD und JD Health auch verkauft  

09.04.25 07:34
1

6297 Postings, 3067 Tage dome89Habe wieder etwas zugekauft

Was ich über 135 verkauft hatte. Xi und Fund stützen die Aktien. Mit so einem Präsident wie Trump der zu sehr übertreibt hat doch keiner mehr Bock in US kurzfristig zu investieren. Die Umsetzung des Mar a Lago Plan ist nix anderes wie eine Schuldenerpressung. Ihr macht was wir sagen oder ihr werdet massiv bezollt....  

09.04.25 17:38

1610 Postings, 4246 Tage Armasardie ewige Bagholder-Aktie

Heute ist Panik weil Bessent bei einer Fragerunde auf die Frage "Wäre ein Delisting chinesischer Aktien denkbar" geantwortet hat "alle Optionen liegen auf dem Tisch". Solche Situationen gab es immer wieder mal aber seitdem es Festlandchinesen möglich ist, die HK A-Shares zu kaufen, wird der chinesische Staatsfonds den Titel stabilisieren. Es steckt zuviel Kapital drin.

Man kann Alibaba daher gut traden: zu US-Börsenschluss kaufen und bei Eröffnung am nächsten Tag verkaufen. Aber als Investment is Xiaomi oder BYD sicher besser geeignet, weil die auf den Caymans gelistet sind, darauf haben die Amis keinen Einfluss. Darum laufen beide Titel auch besser. Für den Fall der Fälle hat Alibaba schon vor zwei Jahren kommuniziert, dass die ADRs in A2PVFU oder 9988 getauscht würden. Aber das dürfte dauern.  

09.04.25 21:00

3124 Postings, 1802 Tage koeln2999Wer ist Bessent?

Wer soll das sein?  Trump entscheidet hier - keine vorlauten Angestellten  

09.04.25 22:51
1

4718 Postings, 6550 Tage ShenandoahOh man, hast genau am Tiefpunkt verkauft

Echt schade, ich denke auch bzgl. China werden sich die Wogen glätten. Deshalb rein in Alibaba beo solchen Kursen.  

10.04.25 06:58

6297 Postings, 3067 Tage dome89Bessent ist Finanzminister

Also ein Mann den man kennen sollte. Ich empfehle dir etf. Zu viel Emotionen bei dir.  

10.04.25 09:01

3124 Postings, 1802 Tage koeln2999Verkauf

Echt krass, ich habe genau zum ungünstigsten Kurs verkauft. Es war nachdem die 50 Prozent Sonderzölle mit 50 Prozent Gegenzöllen beantwortet wurden. Bin da von weiter fallenden Kursen ausgegangen und wollte günstiger wieder rein. So was mache ich normal nicht und wurde prompt bestraft.

Auch wenn es schön ist - ich verstehe nicht warum China Aktien aktuell steigen wo die Zölle doch bleiben sollen.

Und natürlich kenne ich den Namen des Finanzministers. Wollte indirekt sagen dass Trump die Entscheidungen trifft - misslungen.  

10.04.25 10:44

6297 Postings, 3067 Tage dome89Die Entscheidung hat

Bessent eben getroffen, weil sonst die Yields dem Trump um die Ohren fliegen, faktisch keine günstige Refinanzierung möglich.  

10.04.25 11:30

3124 Postings, 1802 Tage koeln2999@dome89

Welche Entscheidung hat Bessent vor einer Stunde getroffen? Das angedrohte Delisting chinesicher ADR? Ich kann hierzu bei Google News nichts finden.

Nur die Drohung

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/...Wgcs0akhxH6CRfAVyN5Doj3rV

Kannst Du eine Quelle beibringen und spezifizieren was Du meinst=  

10.04.25 12:51

309 Postings, 6364 Tage aberhelloEr meint den Rückzieher bei den Zöllen

...für alle ausser China...  

10.04.25 15:52
2

660 Postings, 2749 Tage bear_hunter@koeln2999 unglücklich gelaufen aber..

Das Timing Ihrer Verkäufe ist zwar sehr ärgerlich aber trotzdem wie ich finde eine rationale Entscheidung. Ich war auch schon kurz davor den Verkaufsknopf zu drücken, habe es dann aber gelassen. Kurzfristig ärgerlich für Verkäufer, aber mittelfristig ist das Risiko aus meiner Sicht noch lange nicht vom Tisch. Die Aussetzung der Zölle für 90 Monate ist aus meiner Sicht ja nur eine erzwungene Notbremsung des US-Zuges, der dabei war mit mörderischem Tempo vor die Wand zu fahren. Da hat ihn sein Finanzminister in einem Notfall/Krisentermin klar gemacht, was gerade passiert an den Finanzmärkten. Es geht da ja längst nicht nur um den Aktienmarkt, sondern insbesondere um den viel größeren und aus US-Regierungssicht wesentlich bedeutsameren Anleihemarkt. Hier gingen die Renditen für US-Bonds steil nach oben und wer rechnen kann weiß, was 20 Basispunkte Anstieg an einem Tag bedeuten, wenn man in 2025 noch die Refinanzierung von 9 Billionen US$-Schulden stemmen muss. Die haben jetzt kapiert, dass man sich nicht zeitgleich mit dem Rest der Welt anlegen sollte. Zeitgleich mit 90 Ländern zu verhandeln kann das US-Finanzministerium mit seinen Personal-Ressourcen kaum stemmen. Nun haben sie 90 Tage die Zeit, sich jeden einzeln vorzuknöpfen und werden natürlich im 1:1 immer der stärkere Verhandlungspartner sein, der dem Gegenüber seine Bedingungen aufzwingen kann. Mit der EU wird man sich auch irgendwie einigen und mit Sicherheit zumindest auf dem Papier besser dastehen als vorher, weil die EU auch so schon genug Probleme hat und einen Handelskrieg unter fast allen Umständen vermeiden will. Bleiben nur noch die unbeugsamen Chinesen. Mit denen würden die Amerikaner auch gerne verhandeln weil sie eigentlich wissen, dass sie China immer noch als Zulieferer und verlängerte Werkbank brauchen, damit die Margen der eigenen Produkte oben bleiben (z.B. Apple-Produkte werden zu 80-90% in China hergestellt). Man will die Chinesen natürlich mit aller Macht bei den Zukunftstechnologien (KI etc.) ausbremsen, hat aber glaube ich mittlerweile begriffen, das man China zwar bremsen aber langfristig kaum aufhalten kann. Welche Waffen (außer den militärischen) haben die USA noch im Schrank? Die Zölle noch weiter anzuheben macht ab jetzt kaum noch Sinn (ob man in 3 oder 50 Meter tiefem Wasser ertrinkt, ist letztendlich egal). Ob der Zoll bei 125% oder 500% liegt, spielt keine Rolle mehr, weil die China-Produkte ab einem bestimmten Zollniveau nicht mehr rentabel in den USA verkauft werden können. Die Chinesen produzieren mit relativ kleinen Gewinnmargen, was auch gar nicht anders geht, weil die Konkurrenz der chinesischen Produzenten untereinander mörderisch ist (da gibt es dann sofort jemanden, der es noch billiger produziert). Die verdienen ihr Geld nicht über die Marge sondern über die Masse der produzierten Güter. D.h., durch Zölle verursachte Kostensteigerungen müssen überwiegend an die Käufer weitergegeben werden, weil bei der eigenen Marge kaum Spielraum besteht. Wenn die USA als größter Abnehmer chinesischer Produkte faktisch ausfallen, gibt es verschiedene Wege für China das zu kompensieren. Entweder entsprechend weniger produzieren (sehr schmerzhaft, weil Verlust von Arbeitsplätzen/Rezession im eigenen Land). Oder versuchen, die Produkte zu Dumpingpreisen in andere Märkte zu drücken (davor hat die EU eine Heidenangst, weil das die eigene Industrie maximal belastet). Oder versuchen, die Produkte über weniger zollbelastete Länder in die USA zu drücken (da werden die Amis vermutlich gegensteuern und den "Zwischenhändler-Ländern" ebenfalls mit China-vergleichbaren Zöllen drohen. Oder die Chinesen versuchen den eigenen Binnenmarkt mit entsprechenden Maßnahmen/Anreizen zur Konsumsteigerung zu bewegen. Nur bei der letzten Methode wären Alibaba & Co die großen Gewinner. Wahrscheinlicher ist wohl ein Mix der genannten Strategien.
Es bleibt in jedem Fall ein sehr spannendes Jahr. Ich glaube, es wird noch viel Volatilität in den Märkten geben, insofern bin ich nicht sicher, ob buy and hold in diesem Jahr die richtige Strategie ist. Dauernd rein und raus kann allerdings auch schief gehen, denn mit jeder Kurznachricht die Trump raushaut, kann der Markt sofort wieder drehen, wie wir gestern gesehen haben. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal rauskommt, dass sich der Trump-Clan an der Börse durch Insidergeschäfte die Taschen voll macht. Eindecken mit Optionsscheinen, Tweet raushauen, abkassieren. Einfacher geht es ja kaum. Meine Strategie: Bestände halten, mit zukünftigen Spargroschen jederzeit liquide Rücklagen (auf Tagesgeldkonto) zusammensparen und bei jedem größeren Kursrückgang Qualitätsaktien kaufen/nachkaufen. Positiver psychologischer Effekt ist, dass man sich ggf. auch mal über schwächere Marktphasen freut ;-)  

10.04.25 17:26

660 Postings, 2749 Tage bear_hunterDie Aussetzung der Zölle für 90 Tage

Sollte natürlich 90 Tage heißen in meinem letzten Beitrag. Aber die Aussetzung für 90 Monate wäre natürlich die geniale Lösung des Problems ;-). Bis die rum sind ist Trump hoffentlich nicht mehr im Amt.  

10.04.25 17:32

1010 Postings, 8282 Tage Dr.Stocknach 90 Monaten ist er sicherlich weg ;-)

geht gar nicht anders :-)
 

11.04.25 07:26

1610 Postings, 4246 Tage ArmasarTja macht das nun noch Sinn?

http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...W.1433274/hk-stock-news

http://www.aastocks.com/en/stocks/news/aafn-con/.../popular-news/AAFN

klingt ziemlich ernst diesmal. Illegal da Alibaba die Bücher schon vor zwei Jahren vorgezeigt hat. Aber der unvermeidbare Prozess wird dauern.  

11.04.25 07:47

6297 Postings, 3067 Tage dome89@köln

bessent hat halt zu trump gesagt, dass er die Zölle größtenteils erst mal Aufschieben soll. Da die Renditen für die 10yStaatsanleihen von 3,90 auf 4,40 hochgelaufen sind. China könnte hier durch verkäufe von US Staatsanleihen auch kurzfristig Druck ausführen.

Trump möchte das diese Anleihen unter 3,80 gehen. Da man sich über den Kapitalmarkt finanziert. Wenn die Hochbleiben bekommt USA langfristig extrem Probleme, da diese massiv verschuldet sind.

Wenn dich das Ganze intressiert lies dir mal Mar a lago Plan durch. Auf Youtube erklärt das der Dirkmüller glaub auch Recht gut in den letzten 3 Videos.    

11.04.25 08:22

1610 Postings, 4246 Tage ArmasarIch gebe zähneknirschend zu...

...das Hochkaufen des chinesischen Staatsfonds im Closing von Hong Kong dazu genutzt zu haben, hier mit Verlust rauszugehen. Bei Xiaomi habe ich hingegen vor einigen Tagen nachgelegt und bei Ping An würde ich wegen der hohen Divi ggf nachlegen. Ping An hat eine CNE WKN, Xiaomi eine von den Cayman Islands, die ja noch zu Großbritannien gehören. Obwohl man Trump ja inzwischen alles zutrauen kann, auch die Annexion karibischer Steuerparadise.

Als Japanologe fühle ich mich im übrigen nun an den Vorlauf des Pazifischen Krieges erinnert, die USA hatten im Zuge der Wirtschaftskrise 1930 Japan den Zugang zu Ölreserven abzuschneiden versucht. Das führte zur Militarisierung, der Besetzung Chinas und letztlich zum WWII. Geschichte wiederholt sich nicht aber sie reimt sich.  

11.04.25 19:55

6297 Postings, 3067 Tage dome89Trump kann diesen Kamp

auf nomralen Weg nicht gewinnen, daher relativ nachvollziehbar. Das Ding ist doch wenn ich jetzt ein Chinese bin und eine Amerikanische Ware habe Kaufe ich die halt aus einem anderen Land und nicht direkt aus Amerika.  Und als Chinese beliefere ich jeden anderen zu Top Bedingungen.

Selbiges mit Anleiherendite diese werden nicht runter gehen, wenn er so weiter macht. Im Endeffekt können Se jetzt drohen Delisting etc... Aber So Gute Arbeit wie die Chinesen arbeitet niemand.  Zudem sind die C auch ind jedem anderen Land auch aktiv.

Die Aktien von Alibaba kann man auch HK-Shares kaufen. Wird Delistet werden die Shares eh getauscht werden. Aber ganz ehrlich was ist das für ein Schmarn. Solange der Grund nicht ist einen aggressiven Angriff auf Taiwan druchzuziehen finde ich das einfach Lachhaft. Das lässt auch den Finanzmarkt in der USA lächerlich aussehen.

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
336 | 337 | 338 | 338  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben