ähnlich wie bei Verbio. Stehen beide super da mit vollen Auftragsbüchern und besten Jahresbilanzen. Nur der Kurs will nicht so recht. Beide Werte sollten viel höher stehen. NmM.
Auch für uns Aktionäre gab es etwas, die Sonderdividende bestand aus einer Schokolademünze, die ich lieber gleich essen hätte sollen, zu Anlagezwecken eignete sie sich in meiner Hosentasche nicht.
Österreichs zweitgrößter Baukonzern Porr errichtet als Konsortialführerin einen 155 Meter hohen Büroturm mit 40 Stockwerken im Zentrum von Warschau, wie das Unternehmen mitteilte. Der Auftrag umfasst zudem die Errichtung eines 40 Meter hohen Geschäftsgebäudes mit 10 Etagen und hat den Konzernangaben zufolge ein Volumen von 75,6 Mio. Euro. Im zweiten Quartal 2022 soll alles fertig sein.
Hab mal den börsenweiten Trump-Slum genützt und bin hier eingestiegen. Bin sehr auf die Entwicklung gespannt, hatte bisher noch nicht in Baukonzerne investiert.
Bis auf die allgemeine Konjunkturlage kann ich nichts negatives finden.
Der Vertrag über ein Ordervolumen von rund 290 Millionen Euro wurde laut Unternehmensinformation bereits unterzeichnet. Den Oberleitungsbau übernimmt der polnische Partner Trakcja System. Auf die Porr als Konsortialführerin (84 Prozent) entfallen etwa 244 Mio. Euro des Auftragsumfangs.
Puh, letzte Woche noch über die 22 gefreut und heute mit Stop-Loss bei 20 raus. Viel Gewinn ist da nicht mehr übrig. Habe definitiv nicht mit solch schlechten Zahlen gerechnet.
Die Gewinnwarnung ist schon ordentlich, da könnte es die nächste Wochen nochmal deutlich runter gehen.
Polen und Norwegen sorgten als Sonderfaktoren für die negativen Ergebnisabweichungen laut der heutigen AdHoc.
Es gilt am Donnerstag (28.11.) die datillierteren Aussagen abzuwarten in wie weit dies ein Einmalaussreisser war und für dieweitere Zukunft nun alle wesentlichen Negativfaktoren reingepresst wurden.
Auftragslage sowie Aussagen zur Prognose zu Marge und somit Ebit sehe ich positiv.
MK bei unter 600 Mio EUR sehr niedrig in Relation zum Umsatz.
Erste Eindeckungen bei 19 EUR erfolgen nun an der Börse.
Charttechnisch haben wichtige Zonen gehalten.
Mal schauen was die restliche Woche nun noch so passiert.
hier mal etwas wirtschaftlicher gearbeitet würde, könnte so ein Unternehmen ganz anders bewertet sein. Also gut, hängt vom Vertrauen ins Management ab. Aber rein vom Umsatz und Grösse und im Vergleich zur Branche kann hier gut was möglich sein. Mal den conference call abwarten.
War die Konferenz nicht schon?? Was haltet ihr von den CashFlow Zahlen sowie die Bewertungsrealation zw. Marktkapitaliierung und Nettovermögenswerte? Unter 500 Mio EUR MK scheint mir die Aktie nun schon äußerst attraktiv zumal die Börse nun bald auch wieder die Zukunftspotentiale in Form von erheblichen EBIT Steigerungen ausgehend zum jetzigen Knick.
Porr Ag Geschäftsjahr 2019 Gewinn von 1,06 Euro je Aktie. Die Prognose für das Folgejahr liegt bei 2,60 je Aktie bzw. bei 3,42 Euro für 2021. Die Dividendenschätzungen für diesen Zeitraum liegen auf jährlich 0,40 bzw. 1,10 und 1,25 Euro je Aktie.
Für mich eine top Gelegenheit zu den aktuellen Kursen einzusteigen.