Wenn man sich mal vor Augen hält das Dortmund in der vergangenen Saison mehr Gewinn als Bayern gemacht und vom Umsatz her wesentlich stärker als Bayern zulegt in den letzten Jahren verwundert es doch das Bayern laut Forbes gut 1 MILLIARDE wert ist un der BvB an der Börse gerade einmal 224 Millionen Euro.
Die Kursziele von 5 Euro die genannt werden von den Analysten halte ich für viel zu tief angesetzt.
Wenn die Aktie jetzt mehr und mehr ins Blickfeld der Anleger gerät wird auch die deutliche Unterbewertung abgebaut.
Ein GEWINN JE AKTIE VON 0.87 Euro aus der vergangenen Saison wo noch nicht einmal die Zahlung der 37 Millionen durch den Götze Transfer verbucht wurde läßt keinen anderen Schluß zu das die BvB Aktie in den zweistelligen Bereich gehört was den Kurs angeht.
Mein Kursziel binnen der nächsten 12 Monate lautet 10 Euro.
Aufgrund der Zahlen von Dortmund bin ich mal auf die nächste Forbesliste gespannt.
jetzt ist mr. kontraindikator hier....mir waers lieber, du dumm-basht die aktie noch ne ganze weile...ehrlich gesagt, wuerd ich mich damit besser u sicherer fuehlen...mittlerweile wieder in drillisch eingestiegen?!
Der Vorstand sieht den Verein zudem unter dem Strich schuldenfrei. Zumindest übersteigen Barschaft und Forderungen die über 40 Millionen Euro Finanzverbindlichkeiten deutlich, wie Finanzgeschäftsführer Thoma Treß sagte. Dazu trägt auch der Wechsel von Mario Götze nach München bei. Der FC Bayern habe eine Bruttosumme von rund 40 Millionen am 1.Juli überwiesen, einen Tag nach dem BVB-Bilanzabschluß. Damit ist der Götze-Erlös noch gar nicht in den Geschäftszahlen für 2012/13 enthalten.
Die meisten Daten sind bekend. Annahmen * BVB kann nationale der 2. Platz behaupten * BVB schaffe international 25 Nettopunkte pro Saison (vergangenes Jahr 30). (für 14/15 entfallen davon 2 Punkte aus dem Saison 08/09)
In etwa zeigt sich bei der TV Gelder eine Vedopplung innerhalb von 3 Jahre ab!!