PayPal - entfesselt

Seite 1 von 287
neuester Beitrag: 04.04.25 17:19
eröffnet am: 08.08.15 19:57 von: Bremerin Anzahl Beiträge: 7161
neuester Beitrag: 04.04.25 17:19 von: 2much4u Leser gesamt: 2921049
davon Heute: 3361
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
285 | 286 | 287 | 287  Weiter  

08.08.15 19:57
16

236 Postings, 3682 Tage BremerinPayPal - entfesselt

Hallo!

Die Firma PayPal hat nach der Ablösung von eBay nun neue Möglichkeiten und Restriktionen. Mir geht es darum in diesem Forum die Entwicklung und Möglichkeiten zu diskutieren - sich über die Einschätzung der Performance auszutauschen und Erwartungen an das Unternehmen auszutauschen.

Viel Spaß und steigende Kurse!

Stay Strong - stay long.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
285 | 286 | 287 | 287  Weiter  
7135 Postings ausgeblendet.

05.03.25 15:50

3991 Postings, 3073 Tage Tom1313@timchen

habe etwas von 8% Umsatzwachstum gelesen.

Grundsätzlich legt Paypal allerdings nun mehr wert auf Gewinne, als auf Umsatz, was ich gut finde.

Bei gerade mal noch 70 Milliarden Marketcap und 5 Milliarden Gewinn in 2025 sehe ich weiterhin viel Potenzial nach oben.  

06.03.25 12:07
2

655 Postings, 2742 Tage bear_hunterInneffizientes ARP bleibt für mich Kritikpunkt

Ich weiß, dass ich hier nerve, aber ich bleibe dabei. Was mich weiter umtreibt ist der starke Verdacht, dass zu große Mengen der über ARP zurückgekauften Aktien nicht tastsächlich vom Markt genommen werden, sondern im Rahmen von Bonusprogrammen wieder in den Depots des Managements bzw. der PP-Mitarbeiter landen und sich somit die Zahl der im Umlauf befindlichen Aktien nicht in dem Umfang reduziert, wie es das ARP eigentlich hergeben würde. Wer hier anderslautende Zahlen vorzuweisen hat, kann die sehr gerne hier posten. Ein positives Gegenbeispiel hierzu ist JD.com, bei denen ich auch (deutlich höher als hier) investiert bin. Die haben in 2024 8,1 % !!! der zum 31.12.23 ausstehenden Stammaktien zurückgekauft und sämtliche !!!!! 207 Millionen Stammaktien der Klasse A (entspricht 104 Millionen ADSs), die im Rahmen des Programms zurückgekauft wurden, annulliert (sprich wirklich vom Markt genommen!!!). Und das nächste ARP ist auch schon in der Pipeline und obendrauf gibt es auch noch eine Dividende von 1 US$ je ADS. Ich behaupte mal, wenn PP ebenso verfahren würde, hätten wir jetzt hier locker Kurse im dreistelligen Bereich.
 

07.03.25 01:50

14030 Postings, 9163 Tage Timchen@tom1313

leider nicht, siehe hier:
We would highlight that PayPal Holdings' revenue growth is expected to slow, with the forecast 4.1% annualised growth rate until the end of 2025 being well below the historical 11% p.a. growth over the last five years. Compare this against other companies (with analyst forecasts) in the industry, which are in aggregate expected to see revenue growth of 6.4% annually. Factoring in the forecast slowdown in growth, it seems obvious that PayPal Holdings is also expected to grow slower than other industry participants.

auf das Jahr 2024 bezogen waren es noch 6.8 % Umsatzanstieg bei sinkender Gewinnmarge:
PayPal Holdings (NASDAQ:PYPL) Full Year 2024 Results

Key Financial Results

Revenue: US$31.8b (up 6.8% from FY 2023).
Net income: US$4.15b (down 2.3% from FY 2023).
Profit margin: 13% (down from 14% in FY 2023). The decrease in margin was driven by higher expenses.
EPS: US$4.03.

Quartalsbezogen sah es leider so aus:
PayPal Holdings Inc (PYPL, Financial) posts fiscal Q4 revenue growth of 4% YoY, reaching $8.37 billion and surpassing analyst expectations of $8.26 billion. The company reports an adjusted EPS of $1.19 against a forecast of $1.12. Total payment volumes rose 7% YoY to $437.8 billion, while payment transactions dropped 3% to $6.6 billion. Active accounts grow by 2.1% year-over-year to 434 million, with an increase of 2.6 million sequentially

4% Umsatzanstieg bei 7% ansteigenden Zahlungsvolumen in Q4 spricht für weiter sinkende Gewinnmargen.
Hier herrscht ein starker Verdrängungswettbewerb, die Sparkassen sind mit ihrer App schon ausgestiegen.
Das erklärt auch warum die Paypalaktie so attraktiv bewertet ist.

-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

07.03.25 09:09

3991 Postings, 3073 Tage Tom1313USD / EUR Kurs

hilft auch aktuell nicht wirklich weiter  

07.03.25 18:21
1

3992 Postings, 3125 Tage 2much4u...

Eben nochmal nachgekauft - bei knapp unter 70 Dollar sollte jetzt ein Boden gefunden worden sein!

Die Zahlen waren top, Aktienrückkaufprogramm läuft, Ausblick angehoben - was will man mehr!?!? Der Kursabsturz von $ 90 auf $ 68,- war sowas von lächerlich - mein Kursziel liegt bei $ 120,- und ich werde ab $ 90,- stückchenweise verkaufen, bis ich dann bei $ 120,- raus bin. Das sollte realistisch sein.  

12.03.25 11:07

3909 Postings, 1746 Tage slim_nesbitWas noch kommen kann

Aktueller Stand im Zollkrieg mit Kanada:

Magna hat ungefähr 105 ? 110 Standorte nördlich und südlich der Grenze. Der Hotrolled-steel-Maker Cleveland Cliffs (CLF, Ohio) wäre der einzige US-Hersteller, der den Automotivesektor belieferte.
Und CLF hatte extra wegen der grenzüberschreitenden Aktivitäten Stelco Steel in Kanada gekauft. Allein diese drei Unternehmen würden auf beiden Seiten der Grenzen besteuert und sie beschäftigen nicht nur selber viele Mitarbeitern sie sind ein Knoten für über tausende von Zulieferer-, Versorgerfirmen; all das kommt zum Erliegen.
Der Gouverneur von Ontario, dort sitzt auch Magna, ist so angepisst, dass er überdenkt, die Strompreisverteuerung mit Lieferstopps zu ergänzen.
Das betrifft nur den kurzfrisitigen Schaden, der mittel- bis langfristige wirkt auch auf die Transformation der jeweiligen Industrien, die dadurch aufgeschoben und verteuert werden.
 
Das ist nur eines von zig anderen Beispielen. Außerhalb von Paypal wird man bei anderen Fintechs ein Anschwellen der Zahlungsausfälle und -aufschübe sehen. Darauf würde ich eine Auge halten, u. U. sind hier die Indikatoren schneller sichtbar als bei Paypal direkt.
 
 

14.03.25 08:54

43 Postings, 1214 Tage Les PaulDas Einsammeln

... kann beginnen.
Das Schlimmste sollte eingepreist sein.
 

14.03.25 13:37
6

3909 Postings, 1746 Tage slim_nesbitUnd genau das glaube ich eben nicht.

Weil ich nicht glaube, dass die Leute verstanden haben, welche betriebs- und volkswirtschaftlichen Mechanismen gerade werkeln und wie man die auflösen oder handeln kann.
Die vorrangigen Kernprobleme der US sind der Verschuldungsgrad, der Auslandsverschuldungsgrad und die Import-/ Exportbilanz.
Die Leute denken, irgendwie kriegen wir das schon hin, haben wir ja immer irgendwie.

Jetzt gibt es zwei grundlegende Ansätze: Den einen haben wir gerade hinter uns, man befeuert die Wirtschaft mit Subventionen und solange die Wirtschaft wächst und man Richtung Vollbeschäftigung driftet, ist Verschuldung nur eine Frage der Relation zum Bip. So hat das die Biden-Harris Admin versucht, gemäß Zahlen erstmal gar nicht unerfolgreich. Auf den Zweiten Blick waren aber viele Beschäftigungszahlen bevorratete Stellen ohne aktive Arbeit oder Verwaltung. Die Börsenkurse sind stärker gestiegen als die Einkommen und die Jugend-/ Erstjob-Arbeitslosigkeit wurde nicht richtig oder gar nicht erfasst. Und die einzig richtig wertvollen Exportprodukte sind Internetdienste gewesen.
Der zweite Ansatz ist der der Republikaner (also jener Fraktion ohne die Magas), bei dem versucht wird, vom Schuldestand oder dem Schuldenwachstum runterzukommen.

Historisch betrachtet hat das letztere in den US noch nie funktioniert.

Nun was macht man jetzt? Zu einem Zeitpunkt, an dem weder jemand die Schulden kaufen will noch die amerikanischen Produkte? Und das ist neu!!!

Ende der 1960er hatte man den Goldstandard geopfert, weil Western-Germany und Japan auf einmal erfolgreich wurden, damit fiel endlich der Dollarkurs; ab den 1970er haben die US die Opec unter Druck gesetzt, Öl und Rohstoffe nur in Dollar (als Ersatz des Goldstandards) zu handeln, das hielt den Dollar unten - aber den Ölpreis nicht.
Clinton hatte Glück als die Chinesen anfingen Dollar zu kaufen, so konnte er zusammen mit der Vollbeschäftigung den Mist von Reagan aufräumen.

Nun hat man die Saudis aber vor Jahren angeschissen, und ihnen in militärischen Konflikten nicht geholfen. Die Chinesen hat man auch angeschissen und die wollen ohnehin von den US gar nicht mehr so viel. (Und wenn die Chinesen nun das Rennen bei den Quantenrechnern und im All gewönnen, würde die US zusammenbrechen. )
Welche Standards außer einem geopolitischen (Grönland und Panamakanal eingeschlossen) und rohstoffbezogenen sollte man zum Stützten und Einpendeln (der Kurs ist zu hoch) des Dollars finden?
 
Die Amis zahlen jeden Tag 3 Mrd. USD an Zinsen, und das ohne den Hebel, den die aktuelle Admin gerade auslöst.

Man hat es hier mit einer Transformation zu tun, da man die strukturellen Probleme nicht mehr in Griff bekommt. Kein Wirtschaftswissenschaftler sieht da eine richtige Lösung. Und genau deswegen spreche ich eben jenen, die mit einer vereinfachten Anschauung die Lage bewerten wollen, die Befähigung ab.

Weil man nicht weiß, was man da bepreisen soll, kann auch nicht bewerten was, wieviel eingepreist sein soll. Die Stornoquoten der Kredite sortieren sich doch gerade erst.

Die Chartbilder für die mittelfristige Analyse von paypal, Sofi, block und Co sind vor 2,5 Wochen gekippt.
Da hat sich bei allen noch ein weiteres Tor nach unten eingeschlichen.

Eben weil man weder eine politische noch eine strukturelle Komponente ordentlich bewerten kann.
 

20.03.25 12:43

43 Postings, 1214 Tage Les PaulSlim

Ja Slim, mal schauen ob die Rechnung aufgeht...
Viel billiger sollten sie nicht werden, aber ja, es kann auch ne Weile dauerm.  

27.03.25 16:49
1

3909 Postings, 1746 Tage slim_nesbitWie Zölle einschlagen könnten

Also mein letzter Gitarrenhals aus einem US-Customshop wurde mit kanadischem Ahorn in Japan geshaped, dann in den USA zu Ende gebaut und hier in D geplekt.
Bisher sind da je nach Entwicklungsschritt 13, 20, 22 % Zölle (zzgl. Steuern) drin gewesen.
Unter den 10stelligen Produktklassennummern beim US Zoll hat sich noch nichts geregt, käme das noch, die Shops wissen derzeit nix rechnen aber damit, dann kostet so´n Hals
so viel wie früher ne ganze Stratocaster. Das elektrische Equipment aus China und Mexiko, auch das schon im Instrument verbaute, steht ebenfalls im Fadenkreuz.  
Hersteller wie Gibson, die gerade aus der Insolvenz geführt wurden, brächen sich erneut die Knochen.
Wenn Trump Nafta rückabwickelte, passierte aber genau das.

Bei den Autoreparaturteilen lohnt es sich ab heute schon über die kanadische Grenze zu schmuggeln anstelle im US-Zubehör zu kaufen.
Wenn sich der Zank auswächst, fallen für PP ganze Produktsegmente aus.
 

28.03.25 16:43
2

312 Postings, 2581 Tage brauerovMarktkapitalisierung 64 Mrd

Wie kann so ein Wert so lange unten gehalten werden?
Und dann kommt noch der ARP von 15 Mrd. dazu
Das sind jetzt mittlerweile über 20% der M.Kap

Kann mit das mal einer erklären. Haben die Angst, dass in Zukunft keiner online oder bargeldlos bezahlt?
Der digitale EURO kommt erst noch. Was sind das für Aussichten für PAYPAL wenn JEDER in der EU nur digital zahlen darf/kann.

UND SO WIRD ES KOMMEN.
Völlige Kontrolle der Geldflüsse der EU und somit ist PAYPAL und hoffen bald auch BLOCK voll dabei.
Die profitieren doch dann am meisten

LONG LOGN LONG  

28.03.25 18:22

3992 Postings, 3125 Tage 2much4u...

Seit den hervorragenden Zahlen inkl. Aktienrückkaufprogramm und angehobener Prognose geht es nur nach unten mit Paypal und null Erholung seither zu sehen.

Ich überlege schon, ob ich mit großem Verlust hier aussteigen soll - wenn so tolle Zahlen ein solches Blutbad auslösen, wie wird das dann erst, wenn die Zahlen mal wirklich nicht so gut wären?  

28.03.25 18:50
2

3108 Postings, 1795 Tage koeln2999@2much4u

Mit hohem Verlust raus?  Keine gute Idee. Paypal steht doch nicht vor der Insolvenz - oder?

Ich würde eher nachkaufen und günstig abfischen.
Ich bin auch im Minus, aber nur mit einer kleinen Position. Normal würde ich in Tranchen nachkaufen, aber bei der Unsicherheit die Trump auslöst, warte ich erst mal ab.

Würde aber unter 40 Euro auf jeden Fall aufstocken.

Und verkaufen würde ich nie. So einen Mist habe ich damals bei Amazon gemacht. Für 12 Euro pro Aktie eine 4 stellte Zahl an Amazon Aktien verkauft - weichgekocht. Das passiert mir nicht nochmal und so gebe ich meine Erfahrung gerne weiter.  

28.03.25 19:59

3991 Postings, 3073 Tage Tom1313@2much

Wahrscheinlich brauchen wir schlechte Zahlen für steigende Kurse.

Bin auch ratlos. Es war eigentlich alles angerichtet, um endlich wieder über 100$ zu steigen.  

28.03.25 20:35
1

3108 Postings, 1795 Tage koeln2999Kurs niedrig?

Vor gut 6 Monaten war der Paypal Kurs deutlich niedriger als heute. Ich wäre nicht überrascht wenn es noch DEUTLICH runter geht.  

28.03.25 21:02
1

3108 Postings, 1795 Tage koeln2999Panik beim Kleinanleger

Ich möchte noch mal was klarstellen. Natürlich kann der Kurs noch deutlich nachgeben.
Guckt Euch doch mal die US Börsen an und was da noch komen kann. Da droht von "das Blutbad" bis hin zu "Wachablösung" - je nachdem wie weit die Führung des Landes es treibt.

Nur muss man ruhig bleiben. Man  muss doch nicht verkaufen. Entweder man kauft günstig nach oder hält einfach die Füße still. Wo ist das Problem?

Ich selber habe vor 5 Jahren voll auf China gesetzt und hatte dazu noch Wirecard, Lufthansa und Bayer.
Anfang letzten Jahres lag ich im Schnitt des Gesamtinvestments bei 60% Minus - teilweise realisiert und grösstenteils unrealisiert.

Heute sind es 5% Minus - immer noch schlecht, aber deutlich besser. Ich habe aber immer gehalten und konsequent - so weit es mir möglich war - nachgekauft. Einfach ruhig bleiben - das ist wichtig.  

03.04.25 16:34

3992 Postings, 3125 Tage 2much4u...

Ich bin wirklich fassungslos!

Da wurde Paypal schon so abgestraft nach den hervorragenden Zahlen, angehobenem Ausblick, Aktienrückkauf usw... alles gute News, die eigentlich Kursgewinne bringen sollten.

Heute les ich die News, dass Trump Zölle einführt und denk mir noch "Gott sei Dank hab ich Paypal - die sind davon gar nicht betroffen." und dann stürzt die ohnehin schon viel zu stark abgestrafte Aktie heute 8% nach unten.

Es ist ein schlechter Witz - ich bin schon am Überlegen, ob ich der Börse komplett den Rücken kehren soll. Dafür ist mir ehrlich gesagt meine Freizeit zu schade - und mein Geld außerdem. Dann geht das Geld auf das Sparbuch bei mickrigen Zinsen - aber immer noch besser als so ein Dreck  

03.04.25 18:35

111621 Postings, 9152 Tage KatjuschaVielleicht Angst vor Gegenzöllen, gerade auch

auf amerikanische Tec Konzerne?

Und generell wäre eine Rezession in den USA und weltweit natürlich auch schlecht für die Verbraucher und damit potenziell Paypal.
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.04.25 22:13

3108 Postings, 1795 Tage koeln2999@2much4u

Ich hoffe Du hast heute günstig nachgekauft und abgefischt. Selten so gute Chancen wie heute erlebt.
Aussteigen wäre eine schlechte Idee. Welchen Investitionshorizont hast Du?  

03.04.25 22:20

3108 Postings, 1795 Tage koeln2999Gerade reingekommen

EU will Paypal besteuern. Das ist der Grund für die Verluste heute. Würde da nicht nervös werden - es riecht nach Deal  

04.04.25 07:31
1

713 Postings, 2716 Tage d.droidIch setze mal erste Kauforders

knapp unter 35?  

04.04.25 12:25

17515 Postings, 5373 Tage duftpapst2aktuell unberechenbar

aber unter 50 allemal ein Kauf  

04.04.25 15:48
1

3992 Postings, 3125 Tage 2much4u...

Witzlos - tolle Zahlen, Ausblick angehoben, Aktienrückkaufprogramm gestartet und heute hab ich für einen Teil meiner Paypal-Aktien die Reißleine gezogen und mit $ 30,- Verlust pro Aktie verkauft (trotz dieser tollen News).

Ich weiß nicht mehr wohin mit den Verlusten! :-(  

04.04.25 16:19

5224 Postings, 4207 Tage BilderbergHier reizt mich derzeit auch nix

Der Markt muss sich beruhigen.
Dazu wäre es hilfreich Donald Duck wegen Insider Geschäfte dran zu kriegen wenn er zuvor Puts gekauft hat, was ich vermute.
Dann ins Loch mit ihm und die Kurse können wieder steigen, meine Meinung.  

04.04.25 17:19

3992 Postings, 3125 Tage 2much4u...

Meine Hoffnung geht eher auf die Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg - wenn das konkreter wird, kann die Börse auch schnell wieder 10% innerhalb von 2 oder 3 Tagen steigen.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
285 | 286 | 287 | 287  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben