Erstmal ein Hallo zusammen in diesem tollen Forum.
Ich bin zwar schon ein richtig alter Börsenhase (20 Jahre), aber das erste mal hier drin. Leider habe ich niemanden gefunden, der mit mir über PCG fachsimpelt, daher erlaube ich mir, mich in die Diskussionen einzuklinken.
Die Antwort für die steigende PCG ist schnell gefunden in US-Medien (Ein Link unten).
Den bestehenden Assets von $ 71,39 bln stehen Verbindlichkeiten (inkl. Rechtsstreitereien) von $ 41.69 bln entgegen. Das macht im Worst-Case immer noch einen positiven Betrag für die Share-Holders. Sollte PCG im Verlauf des Verfahrens noch weiter entlastet werden, sinken die Verbindlichkeiten noch weiter. PCG hat primär ein Liquiditätsproblem. Erste Angebote über einige grosse Beträge hat PCG bereits erhalten. Somit ist die Sache für die Shareholder nicht ganz hoffnungslos, wenn auch Riskant.
Ich selbst halte die Shares zusammen mit verkauften und gekauften Optionen (Habe mir quasi mein eigenes Struki gebastelt) . Das Chance/Risikoverhältnis ist nicht grad ein Free-Lunch, aber aufgrund der hohen Vola so gut, dass ich nicht anders konnte :-)
Wie handelt ihr die PCG? Hat jemand eine blutige Nase bekommen?
Gute Geschäfte wünsche ich euch.
https://www.breakingviews.com/considered-view/...ptcy-to-a-new-level/