aber die news diesbezüglich sickerten in der letzten Handelsstunde durch. Das Handelsblatt hat bereits vor drei Stunden folgendes geschrieben:
"Die zähen Verhandlungen um ein weiteres riesiges Corona-Konjunkturpaket in den USA sind vorerst gescheitert. Das erklärten die Verhandlungsführer der Demokraten, der Republikaner und der Regierung am Freitagnachmittag (Ortszeit) im Kongress. Zunächst wurde keine weitere Gesprächsrunde anberaumt ? nur Stunden bevor sich der Senat planmäßig für einen Monat in die Sommerpause verabschieden wollte.
Die Demokraten legten am Freitag einen Kompromissvorschlag in Höhe von rund zwei Billionen Dollar (1,7 Billionen Euro) vor, eine Billion weniger als ihre ursprüngliche Forderung. Die Republikaner wollten aber offenbar nicht über das von ihnen vorgeschlagene Paket von rund einer Billion Dollar hinausgehen.
?Wir sind weit auseinander?, sagte die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi. Ihr Parteikollege Chuck Schumer, der Minderheitenführer im Senat, sprach von ?enttäuschenden? Gesprächen. Finanzminister Steven Mnuchin sagte, Präsident Donald Trump wolle eine Einigung. ?Aber leider haben wir heute keine Fortschritte gemacht?, sagte er. Neue Gespräche seien nur sinnvoll, wenn die Demokraten neue Vorschläge vorlegten.
Das Hilfspaket kann beide Kammern des Kongresses nur passieren, wenn auch die Demokraten ihm zustimmen. Trump hat bereits gedroht, die Hilfen per Verfügung anzuordnen. Allerdings ist unklar, ob die präsidiale Verfügungsmacht ausreicht, um gegen den Willen der Opposition das Hilfspaket in Kraft zu setzen. Es soll Sonder-Arbeitslosenhilfen, Haftungsschutz für Unternehmen, Schutz für Mieter sowie die Finanzierung von Schulen und Gemeinden umfassen."
Quelle: handelsblatt.com
|