Die damalige COS Computer Systems AG wurde von I.P.S. Innovative Packaging Solutions AG übernommen.
Danach gab es die eigentliche COS Computer Systems AG nicht mehr. Die I.P.S. Innovative Packaging Solutions AG hatte seiner zeit auch Aktienpakete von TISCON.
Mit "Trennung" von der "COS Geschichte" und dortigem Ausscheiden von Kurt Früh wurden dann auch die Anteile an TISCON am 12.08.2010 veräußert !
Auszug daraus: Gleichzeitig wurde der Verkauf des Geschäftsbereichs Memory an ein MBO-Team um Kurt Früh umgesetzt. Somit hat sich die I.P.S. Innovative Packaging Solutions AG von ihrer COSVergangenheit verabschiedet und startet in der Verpackungsindustrie.
An der Hauptversammlung der börsennotierten COS Computer Systems AG Baden im Juni 2010 haben die Aktionäre einer strategischen Neuausrichtung der Gruppe zugestimmt. Im Rahmen der Neuausrichtung wurde entschieden, den Bereich Memory auszugliedern. Kurt Früh wird mit weiteren Investoren die MEMQ AG von der COS Computer Systems AG Baden erwerben und privat weiterführen sowie selber die operative Führung des Unternehmens übernehmen.
Hier steht eigentlich alles drin , damit die Sache rund wird.
Früh erwirbt mit weiteren Investoren ( Greengold ??) die MEMQ.
Ein Investor will früher oder später Geld sehen, aber die MEMQ hat keine Aktien drausen. Um das ohne großen monitären und verwaltungstechnischen Aufwand durchzuziehen, mache ich die Tiscon AG wieder zu dem was sie schon mal war ( und vor allem auch schon bekannt ist) . Als Beteiligungsgesellschaft bzw. der MemQ überstellten Holding bin ich aktiennotiert und versorge die Memq mit Geld bzw. umgekehrt die Tiscon AG über die Geschäfte der der MemQ mit shareholder value. In so fern laufen die Gewinne der Memq in den Pott der neu auferstandenen Tiscon AG.
Und schon sieht der Investor Geld ( und Früh hat sich schon mal ein paar Aktien ins Depot gelegt um an der Widerauferstehung teilzuhaben.
Klingt für mich rund - warten wir mal die CeBiT ab was da so für Neuigkeiten kommen.
einige nicht.bis ca 14.00Uhr hatten wir stetig kleine Kursaufschläge bis 0,232.Und dann gibt es wieder sinnlose Verkäufe für 0,22 und tiefer.Warum hält man nicht und erhöht seinen eigenen Gewinn,statt den Kurs kaputt zu machen? Aber scheinen ganz viele Amateure unterwegs zu sein:-)
bin auch dem Meinung, Tiscon-Mantel könnte für einen Börsengang der memq gebraucht werden. Ist aber reine Spekulation, ich habe keine konkreten Anhaltspunkte.
guck mir nur i.M. keine Realtimekurse mehr an.Diese sinnlosen Verkäufe regen mich auf.Hoffentlich werden die irgendwann bestraft,am Besten mit einer Meldung am WE .-)
Aber guckt euch den scheiss an:mit grosser Stückzahl runter,mit kleiner wieder hoch und dann mit der gleichen grossen Anzahl wieder runter.Tolles Spiel.Hoffentlich schaut sich das die Börsenaufsicht mal an.