Donnerstag, 25. September 2003 Übernahme gefährdet Dt. Telekom und PTC
Die vollständige Übernahme des polnischen Mobilfunkanbieters PTC durch die Deutsche Telekom ist nach Angaben aus Branchenkreisen gefährdet. Wie es heißt, fordert Elektrim, einer der Verkäufer, mehr Geld. Die Telekom will nach eigenen Angaben nicht nachbessern. "Die Übernahme von PTC steht auf der Kippe. In den letzten Stunden ist es aufgekommen, dass Elektrim deutlich mehr Geld haben will", hieß es aus Branchenkreisen. "Sie können annehmen, dass es ein dreistelliger Millionenbetrag ist", hieß es weiter. Ein Telekom-Sprecher sagte, der Bonner Konzern werde sein Angebot nicht nachbessern. Eine weitere Stellungnahme wollte er aber nicht abgeben. Die Deutsche Telekom hatte sich vor knapp zwei Wochen mit den zu 51 Prozent an PTC beteiligten Unternehmen, der polnischen Elektrim und dem französischen Konzern Vivendi, auf eine grundsätzliche Übernahme von deren Anteilen für 1,1 Milliarden Euro in bar geeinigt. 49 Prozent der PTC-Anteil werden bereits von der Telekom kontrolliert. Mit diesem Kaufpreis hatte die Telekom Mehrforderungen von zehn Prozent akzeptiert. Davon erhalten Vivendi Universal 691 Millionen Euro, Elektrim 400 Mio. Euro, Ymer Finance 9 Mio. Euro. Sollte die Übernahme zustande kommen, dann wäre es die größte der Telekom seit zwei Jahren. Analysten begrüßten den Kaufpreis und die Übernahme insgesamt als einen guten strategischen Schritt der Deutschen Telekom nach Osteuropa.
|