Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet beim Ölpreis nur eine langsame Erholung. Im Jahr 2015 dürfte der Preis für die US-Leichtölsorte WTI im Durchschnitt bei 55 Dollar liegen, wie aus dem am Dienstag erschienenen mittelfristigen Ölmarkt-Bericht der IEA hervorgeht. Für 2016 wird ein Anstieg auf 60 Dollar je Barrel erwartet, bevor der Ölpreis bis 2020 auf 73 Dollar zulegen könnte. Die Prognosen der IEA haben allerdings eine kurze Halbwertszeit: Im vergangenen Jahr hatte die IEA den Ölpreis in den Jahren 2015 und 2016 noch bei 100 Dollar je Barrel gesehen.
In dem Bereich waren wir gestern Abend auch schon mal und dann ging´s aber rasant nach oben.
Mir scheint, man möchte hier immer wieder Long-Positionen aus dem Markt vertreiben, in dem man immer wieder mal kurze aber heftige Rücksetzer verursacht?!
..da hat die tante was abgelassen um halb 4 ..und schon gings runter
Das Ölkartell sei dagegen vor allem auf den Irak angewiesen und von unwägbaren politischen Faktoren abhängig. Jedoch sei die Förderung im Irak trotz der gegenwärtig unsicheren Lage auf einem Allzeithoch.
Insgesamt werde die Nachfrage nach Rohöl längst nicht so stark wachsen, wie noch vor Jahren prognostiziert wurde, heißt es in dem Bericht weiter. Bis 2020 geht die IEA von einem jährlichen Anstieg um 1,2 Prozent au
die emitenten nicht wollen, das sie bei den os draufzahlen, kommt alle 3 tage so ein bericht die ganzen finanz-Medien sind korrupt. Der Chef von "der Aktionär" war schon 2 x vor Gericht deswegen also nix neues
leider nein. war mir zu hektisch gestern, weil kurz vor acht. da hätte man den schein für 0,60 abgreifen können. hätte, hätte, fahrradkette :-)
aber gelegenheiten kommen immer wieder. vielleicht pendelt es ja noch ein paar tage/wochen so seitwärts bis es dann stärker runter geht. mal schauen...