Starke Zukunft für P7Sat1

Seite 779 von 779
neuester Beitrag: 20.02.25 18:26
eröffnet am: 21.12.10 10:47 von: cv80 Anzahl Beiträge: 19464
neuester Beitrag: 20.02.25 18:26 von: 20041979MB. Leser gesamt: 6085309
davon Heute: 5053
bewertet mit 36 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 775 | 776 | 777 | 778 |
Weiter  

12.02.25 09:13

1054 Postings, 5133 Tage tanzvogelNEWS?

Sehr hohe Umsätze heute.

GRINS  

12.02.25 09:41

1269 Postings, 5433 Tage Alexander909Möglicherweise

nur mal wieder ein Gerücht zum Thema Übernahme. Das würde den Kurs nicht nachhaltig nach oben bringen. Zumal erst das Hoch bei 5,71 ? fallen muß, dann könnte es auch ohne Meldung Richtung 200-Tg.-Line laufen, also knapp 6 ?.  

12.02.25 12:28

801 Postings, 1332 Tage eisbaer1Daytrading und Shorteindeckungen

Meiner Meinung nach decken hier einige Charttrader ihre Shortpositionen ein. Schon seit Wochen werden permanent höhere Aktienzahlen ins Bid geworfen ohne dass höhere Stückzahlen ins ASK abverkauft werden. Man suggeriert potenziellen Kaufinteressenten ständig Verkaufsinteresse, steht in Wahrheit aber auf der Kaufseite. Heute Morgen haben dann zusätzlich einige Daytrader den Kurs bis 5,75 hochgekauft, nehmen seither aber schon wieder Gewinne mit.

Vermutlich bekommen einige Shorties auch langsam kalte Füße angesichts des seit dem Tief bei 24 ? wie an der Schnur nach oben gezogenen RTL-Kurses.

Es bedürfte nur eines einzigen Analystenkommentars, der die starke Aufwärtsbewegung bei RTL zum Anlass für eine Kaufempfehlung bei der zuletzt wieder einmal weit hinterher hinkenden ProSieben Aktie nimmt und viele short agierenden Charties hätten ein Problem...

Man sollte nicht vergessen, dass RTL und ProSieben im Gegensatz zu US Medienunternehmen wie Warner und Paramount nicht knietief in Verlusten und mit immateriellen Phantasiewerten und enormen Finanzschulden aufgeblasenen Bilanzen stecken sondern nach wie vor sehr ordentliche Jahresüberschüsse erwirtschaften und ansprechenden Dividenden zahlen. Die Kurse wurden indes in einer Weise abgeschlachtet, als stünden die Unternehmen kurz vor der Pleite.

Wenn es dann irgendwann nicht mehr weiter nach unten geht, müssen Charttrader ihre Shorts auch ohne News eindecken, um nicht von einer bei ProSieben gänzlich ohne News jederzeit möglichen technischen Gegenbewegung zurück zum Ausgangspunkt des fundamental nicht gerechtfertigten Abverkaufs bei 7,50 ? überrollt zu werden.  

13.02.25 11:47

1269 Postings, 5433 Tage Alexander909Es gibt eigentlich nur zwei realistische Szenarien

die den Kurs nachhaltig nach oben bringen können.

1.) Ein attraktives Übernahmeangebot von MFE oder/und PPF. Ab dem 23.02.25 jederzeit möglich.

2.) Ein konjunktureller Aufschwung in Deutschland, der die Werbeerlöse beleben würde. Die Chancen dafür stehen m.E. nicht so schlecht, da die neue Bundesregierung unter der Führung der Union dazu gezwungen sein wird konjunkturelle Impulse zu setzten bzw. die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Zusätzlich würde ein Waffenstillstand/Friedensvertrag in der Ukraine der deutschen Wirtschaft helfen.

Auf was man nicht hoffen sollte, ist, daß der Markt erkennt, daß Pro7 unterbewertet ist und den Kurs entsprechend korrigiert.  

13.02.25 12:13

150 Postings, 358 Tage 20041979MBW3 Option

wäre mal einfach gute Zahlen zu präsentieren und einen positiven Ausblick geben für das weitere Jahr. Mir gefällt die Kommunikation seitens Pro7 garnicht. Entweder ist es denen scheißegal oder sie können es einfach nicht besser.  

13.02.25 14:10
1

801 Postings, 1332 Tage eisbaer1Deckelmeister

Auch heute wieder schwebt die Bärentatze unentwegt über dem Kurs. Auf Xetra permanent höhere Aktienzahl im BID als im ASK, wohl gemerkt trotz Kursanstieg. Heißt, einige Marktteilnehmer bremsen permanent den Kursanstieg, nicht etwa weil sie große Stückzahlen verkaufen wollen, sondern um sich möglichst günstig eindecken zu können bzw. größere Longpositionen aufzubauen.

Das funktioniert natürlich nur, weil das allgemeine Kaufinteresse für die Aktie weiterhin so schwach ausgeprägt ist und viele Bestandsaktionäre auf fetten Verlusten sitzen, die Aktie innerlich hassen, die Handelstätigkeit dementsprechend längst eingestellt haben und nur mehr hoffen, hier irgendwann und irgendwie halbwegs schadlos aussteigen zu können.

Die katastrophale mentale Verfassung eines Aktionariats bei einer über Jahre hinweg permanent abwärts gerichteten Kursentwicklung. Die meisten Aktionäre sind nicht in der Lage, ihre negativen Emotionen früherer Verluste zu ignorieren und die Frage eines Investments im hier und jetzt allein auf der Grundlage aus heutiger Sicht bestehender Chancen und Risiken zu treffen.

Es werden immer wieder Aktien gekauft, die in den letzten Jahren wie Bolle gelaufen sind. Am liebsten nach einem kurzen Rücksetzer, weil man jahrelang Kursgewinne an sich vorbeisegeln sah und nun endlich mal dabei sein möchte... Und exakt dann, wenn die große Masse in einer Aktie genau so handelt, ist der Spaß meistens vorbei und der jahrelange Aufwärtstrend ist vorbei...
Dann hört man... "egal was ich anfasse, es geht immer schief..."

Die bei 6 ? liegende, noch immer stetig fallende SMA200 macht es vielen charttechnisch orientierten Anlegern mental sehr schwer, die Aktie zu kaufen, obwohl auch diese Anleger durchaus ahnen, dass die Aktie fundamental eher bei 10 ? als 5 ? stehen sollte.

Ich wage die These, dass ein Bruch der SMA200 die Aktie fast widerstandslos Richtung 7,50 ? katapultieren würde, weil all jene, die ausschließlich Charttechnik handeln, oberhalb der SMA200 die Aktie urplötzlich im Aufwärtstrend sehen und kaufen...

Die entscheidende Frage lautet demnach, wie kommt die Aktie schnellstmöglich über die SMA200 und wann fliegt der Kursdeckel bei 5,70 ??

Es bedarf mutmaßlich weniger 100.000 Nettozukäufe, um das seit Wochen beobachtbare Kursdeckeln über die stetige Befüllung des BID zu beenden und den Kurs endlich frei mit dem Markt laufen zu lassen. Schaut euch einfach den RTL-Kursverlauf der letzten Wochen an und vergleicht ihn mit ProSieben. Dann erahnt man, wo die Aktie ohne die "Deckelmeister" stünde, nämlich deutlich über der SMA200, inmitten eines schönen Aufwärtstrends.

Ich frage euch, wann wenn nicht jetzt sollte man die Aktie gemeinschaftlich über den langjährigen Abwärtstrend schieben? Abwarten bis der Gesamtmarkt endlich wieder fällt, wäre vermutlich nicht die beste Idee... Reddit Foristen, wo seid ihr? Ein bisschen MEME-Stock für ProSieben und wir diskutieren hier nicht mehr 5 ? sondern 10 ? und der langjährigen Tristesse weicht urplötzlich wieder Freude an der Aktie. Kurse machen Kurse...  sentiment is a bitch  

13.02.25 15:45

1269 Postings, 5433 Tage Alexander909Völlig richtig erkannt,

es fehlen die Anschlußkäufe. Deshalb reichen wenige volumenschwache Verkaufsaufträge und der Kurs bröckelt wieder ab und die Kursgewinne sind wieder dahin. Und dies liegt daran, daß das Sentiment eben weiterhin grottenschlecht ist und die Anleger Angst haben die nächste Hiobsbotschaft von Pro7 wird bald kommen und dann geht es steil abwärts. Somit komme ich auf meinen Punkt, nur wenn die Konjunktur sich endlich mal erholt und die Angst weicht, daß es mit den Werbeerlösen weiter abwärts (bestenfalls seitwärts) geht, dann werden (institutionelle) Anleger bereit sein, die Aktie zu kaufen und Kursrücksetzer als Chance sehen, ihren Bestand aufzustocken.  

18.02.25 16:54
1

1867 Postings, 6288 Tage Blödelknödelich habe es leider noch nicht erkannt.

... viele hier im Board erzählen von einer grassen Unterbewertung bei ProSieben. Nach wochenlanger Suche habe ich diese Unterbewertung noch nicht erkannt. Bitte lasst die beiden Assets Verivox und Flaconi mal weg... da sehe ich dann aber nur Tristes und schlechte Zahlen... kann mir bitte jemand verraten, warum ich hier investoeren soll? Nur wegen der Übernahmemöglichkeit?

bspw. :  ARD und ZDF stark wie lange nicht, RTL wächst, Sat.1 überholt Vox - DWDL.de

Der Abwärtstrend von ProSieben hat sich weiter verschärft


 

18.02.25 17:58
1

150 Postings, 358 Tage 20041979MBWDie Aktie ist definitiv unterbewertet.

Weil du ansprichst das man Flaconi und Verivox mal weglassen soll. Sorry das wäre wie wenn du bei Bayern den Harry Kane nicht zählen würdest mit den ganzen Toren. Es gehört einfach dazu und es sind zwei wertvolle Beteiligungen.  

19.02.25 12:18
1

1269 Postings, 5433 Tage Alexander909Auch ich habe in meinen Postings

oft von einer Unterbewertung gesprochen. Allerdings ist die Bewertungsfrage keine triviale Sache, d.h. welche Kennzahlen verwendet man und wie gewichtet man diese. Man könnte sicherlich einigermaßen seriös eine klare Unterbewertung, aber auch eine Überbewertung begründen. Letztlich ist es für mich eine subjektive Einschätzung.

Historisch gesehen ist die Aktie niedrig bewertet, allerdings gibt es hierfür auch Gründe. Die Marktanteile haben sich nicht vorteilhaft entwickelt, der wichtigste Ertragsbringer, die TV-Werbeerlöse leiden unter der miserablen Konjunktur und die Beteiligungen haben sich oder befinden sich in keiner guten Verfassung (bei Flaconi und Verivox  scheint es wieder deutlich besser zu laufen, bei Jochen Schweizer und billigermietwagen.de vermutlich auch bei der Datinggruppe vermutlich nicht) und sind mehr oder weniger eine Blackbox.

Zusammenfassen kann man sagen, wer von einer fortgesetzten schwachen Konjunktur und/oder von keinem attraktiven Übernahmeangebot ausgeht, der wird mit der Aktie - trotz der von mir angenommenen Unterbewertung - vermutlich auch in den nächsten Monaten nicht viel Freude haben.

Aus meiner Sicht sind die Chancen, daß sich die Konjunktur (und damit auch die Werbeerlöse) nach der BTW stärker erholt gut, da auch die linken Parteien erkannt haben dürften, daß die Wirtschaft spürbare Impulse benötigt. Außerdem gehe ich von einem attraktiven Übernahmeangebot aus, da es zwei ernsthafte Interessenten gibt und ich glaube nicht, daß sie noch ewig zu warten werden. Vor der Wahl ist ein Übernahmeangebot aus taktischen Gründen nicht gerade sinnvoll, aber nach der Wahl ist es eine andere Sache.



 

20.02.25 12:01

150 Postings, 358 Tage 20041979MBW@Alexander, du sprichst

in deinem letzten Beitrag von einem attraktiven Übernahmeangebot. Mich würde mal interessieren wo du dieses siehst. Generell auch an alle Foristen hier, wenn es zu einer Übernahme kommen sollte, wo seht ihr das Übernahmeangebot? Ehrlich gesagt traue ich MFE da sehr wenig zu, wenn dann eher von PPF.  

20.02.25 15:53

1269 Postings, 5433 Tage Alexander909Genau genommen soll den Begriff

"attraktives Übernahmeangebot" nur bedeuten, daß kein Pflichtangebot gemacht wird, mit einem Kurs, der u. U. sogar unter dem aktuellen Börsenkurs liegen könnte.

Attraktiv wäre für mich zunächsteinmal eine substanzielle Prämie auf den aktuellen Börsenkurs. Dabei wären für mich zwischen 40 % und 60 % durchaus akzeptabel. Natürlich kommt es auch auf den Börsenkurs zum Zeitpunkt des Übernahmeangebotes an. Liegt er bei 5 ?, dann könnte ich mir eher 60 % vorstellen, also ca. 8 ?, liegt der Kurs bei 7 ?, dann wäre eher 40 %, wahrscheinlich also knapp 10 ?.

Natürlich kann ich völlig daneben liegen, aber ich denke, ein Angebot könnte schon in den nächsten Wochen erfolgen. Deshalb wäre es wichtig, daß die Zahlen und der Ausblick !!!  am 06.03. positiv überraschen. Ich bin zwar skeptisch, aber man wird ja sehen.

Ob nun MFE (wahrscheinlichers Szenario) oder PPF als Erste ein Angebot unterbreiten, ist offen und wie der andere darauf regiert natürlich auch. Aber bevor nicht ein Angebot auf den Tisch liegt, mache ich mir hierüber noch keine Gedanken.  

20.02.25 16:00

1054 Postings, 5133 Tage tanzvogelendlich kommt mal Bewegung in die PRO7

Mal schauen ob die Tage die MFE aus Italien zuschlägt..... für über 9 ? ?

Der bayerische Fernsehkonzern steht wohl kurz vor einer Übernahme und will sparen. Dafür werden wohl hunderte Stellen gestrichen. Man sei in der Transformation.
Berlin. Der Fernsehkonzern ProSiebenSat

.1 plant einem Medienbericht zufolge einen weiteren Jobabbau. Firmenchef Bert Habets werde ein neues Sparpaket bei der Bilanz-Pressekonferenz am 6. März vorstellen, berichtete das ?Manager Magazin? am Donnerstag.

Habets wolle ?grob 500 Stellen? streichen und der Abbau sei bereits mit dem Betriebsrat verhandelt. Der Schnitt in die Personaldecke werde maßgeblich das Fernseh- und Streaminggeschäft mit zurzeit noch etwa 4000 Mitarbeitern treffen, hieß es. Auch bei den Sachkosten solle gespart werden. ProSiebenSat.1 äußerte sich zunächst nicht konkret dazu. Wie alle Medienunternehmen sei man in der Transformation.

Der Konzern aus Bayern steht derzeit unter Druck ? vor allem der Großaktionäre MFE aus Italien und PPF aus Tschechien. Mit dem Machtkampf mit den beiden Investoren hatte jüngst der scheidende ProSiebenSat.1-Aufsichtsratschef Andreas Wiele seinen Abgang begründet.

Wiele scheidet zur Hauptversammlung am 28. Mai aus dem Kontrollgremium aus und steht für keine zweite Amtszeit bereit ? weil ihm dafür die Rückendeckung von MFE, das von der Berlusconi-Familie kontrolliert wird, und von PPF fehlt. Der italienische Fernsehkonzern MFE-Mediaforeurope steht mit einem Anteil von 29,99 Prozent an ProSiebenSat.1 kurz vor der Schwelle, die ein Pflichtangebot für die übrigen Anteile an dem bayerischen Fernsehunternehmen nach sich zöge.
 

20.02.25 18:26

150 Postings, 358 Tage 20041979MBWEhrlich

gesagt glaube ich nicht an ein Pflichtangebot seitens MFE. Dies würde ihre Karten komplett offen legen und die wenigsten würden dann sagen wir mal bei 6? verkaufen. Von daher vermute ich das sie direkt ein Übernahmeangebot unterbreiten, allerdings glaube ich da keinesfalls an zweistellige Kurse. Falls es so kommt, bin ich nur gespannt auf PPF was die machen. Kaufen sie jetzt nicht hinzu weil dies den Kurs extrem nach oben treiben würde und werden dann lieber ein verbessertes Angebot machen als MFE. Viele Fragezeichen schwirren herum.  

Seite: Zurück 1 | ... | 775 | 776 | 777 | 778 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben