BVB hat 5 (!!!) Spieler die in der Innenverteidigung spielen können
1. Schlotterbeck (in der Kicker Rangliste bester Innenverteidiger der Bundesliga) 2. Waldemar Anton 3. Süle 4. Emre Can 5. Bensebaini
Schlotterbeck ist lange verletzt, wird aber natürlich zurückkommen und dann als künftiger BVB Kapitän direkt einen Stammplatz beanspruchen. Anton ist völlig unstrittig. Süle ist ziemlich oft verletzt gewesen, deswegen ist er aber immer noch da, macht keinen Sinn, deswegen direkt den Kader aufzublähen. Emre Can war in der Innenverteidigung neben Schlotterbeck gesetzt, hat das so dermaßen gut gemacht, daß Anton und Süle als sie wieder fit waren, auf der Bank sitzen mussten. Bensebaini ist für den Posten geeignet, wenn Kovac mit Dreierkette spielen sollte.
Mane wäre dann Innenverteidiger Nr. 6.
Sahin hat völlig aburderweise Nmecha in der Innenverteidigung spielen lassen, Mane saß auf der Bank. Ein Fehler, fertig aus. Sabitzer wurde ständig positionsfremd eingesetzt, ebenso ein Fehler. Ständig wurde über Torwart Kobel hintenrum gespielt, was wg Kobels Schwächen am Fuß suboptimal war und die komplette Abwehr schlecht aussehen ließ.
Jetzt haben wir aber mit Kobel einen neuen Trainer, der mit genau diesem Kader in der Innenverteidigung eine großartige Siegesserie hingelegt hatte. Davor war das Problem der falsche Trainer, bzw. die vielen Verletzungen. Da Emre Can und Schlotterbeck aber nicht ewig verletzt bleiben, wird die Sache entsetzlich relativ und in der Diskussion damit völlig müßig:
Wenn BVB in den ersten eher leichten Spielen mit Anton, Süle, Bensebaini für die Innenverteidigung genügend Optionen hat, sich die Situation durch die Rückkehr von Emre Can direkt verbessert, hat man dann sehr bald mit Mane direkt 5 Innenverteidiger, wo Schlotterbeck im Oktober dazustossen wird.
|