Die Experten von JRC erwarten bei der Aktie von Exxon Mobil (ISIN US30231G1022/ WKN 852549) eine Korrektur im Bereich des langfristigen Aufwärtstrends bei 58 USD. Die Exxon Mobil-Aktie habe Ende September im Zuge des in den letzten Wochen und Monaten deutlich anziehenden Ölpreises ein neues Hoch im Bereich 66 USD markiert, sei jedoch in den vergangenen Tagen deutlich unter Druck gekommen. Aus technischer Sicht zeichne sich für die kommenden Tage und Wochen eine größere technische Korrektur ab. Im Chart seien erste Topbildungstendenzen erkennbar (Shooting-Star Candle). Das erste Ziel bei der Exxon Mobil-Aktie für die erwartete Korrektur liegt im Bereich des langfristigen Aufwärtstrends bei 58 USD, so die Experten von JRC.
Mit einem Durchschnittskurs von 50 USD über das Gesamtjahr 2021 gesehen, würde Exxon Erlöse in Höhe von 230 Mrd. USD erzielen, ein Net income von rd. 16 bis 20 Mrd. USD und ein Brutto CF in Höhe von 35 Mrd. USD erreichen. Die Dividende iHv 14 Mrd. USD könnte man aus dem operativen CF zahlen und die Verschuldung wieder zurückführen (wie 2009-2013).
Das OPEC+ Meeting wird spannend.................. Und die Weltwirtschaft steht in den Startlöchern für die Post-Corona-Zeit.............. (Strassenverkehr, Luftverkehr, Produktion, Heizung uvm. mit kräftig Nachholbedarf)
Zeitungsleser
: OPEC reaches consensus to extend oil cuts
?There is consensus at the OPEC level ... on extending the current 7.7 million barrels per day (bpd) cuts until ... the end of March,? Attar said, according to Algeria?s state news agency.
-Capital and exploration investments of $16-$19 billion in 2021; $20 billion to $25 billion annually to 2025 -Near-term investment priorities: Guyana, Permian, Brazil, Chemicals performance products -Certain dry gas assets removed from development plan; after-tax impairment of $17 billion to $20 billion -Commitment to cost reduction, reliable dividend remains unchanged
Buy early and be rewarded............................. Das Meeting der OPEC+ dürfte am Donnerstag richtungsweisende Förderbeschränkungen verlängern..................
Die Kurse von Southwest, Delta Air Lines, United Continental, American Airlines erholen sich rasant. Ich glaub', ich erfasse etwaige Kursverluste dieses Jahr in der Steuererklärung unter Spenden/freigebige Zuwendungen an die US-Luftfahrt. :o)
"Amid coronavirus-led challenges, low fuel prices are providing a cushion to Southwest. This is because fuel expenses comprise a major chunk of airline expenditures. During the third quarter, fuel costs per gallon (inclusive of fuel tax: economic) declined 40.6% year over year to $1.23."
Das man nicht alles auf eine Karte setzt und sich eben nicht voll auf erneuerebare Energien konzentriert und da Milliarden investiert. Jetzt mag zwar der Trend in erneuerbare Energien gehen aber ob sich das wirklich langfristig durchsetzt? Glaube kaum. Öl ist noch lange nicht abgeschrieben ... Wer weiß was in 5-6 Jahren ist? Man sieht ja wie sämtliche Brennstoffzellenwerte in den Himmel steigen ohne das da bisher Geld verdient wurde. Alles eine riskante Wette auf die Zukunft.
Der weltgrösste Ölproduzent Exxon Mobil (XOM) handelt z.Zt. sogar unter Buchwert............... Es wird Zeit für einen kräftigen Anstieg auf Vor-Corona-Levels...........
Zeitungsleser
: Über Buchwert, wenn man den Impairment berücksicht
Wenn man jetzt die 20 Mrd. Abschreibungen berücksichtigt, dürften das Eigenkapital von 184 auf 164 abgeschmolzen sein. Die Marktkapitalisierung liegt doch nun wieder darüber.
Und weiter gehts bei Exxon Mobil (XOM) - morgen Mittwoch wird im US-Kongress über das nächste Riesen-Hilfspaket abgestimmt (dann dürfte die Post aber richtig abgehen, wenn diese Beträge durchkommen).........
Moderation Zeitpunkt: 24.12.20 12:35 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
Moderation Zeitpunkt: 01.01.21 10:33 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt