ja - glaube ich auch, dass der Irak seinen peak von 1979 übertreffen kann und wohl auch wird (sofern kein Bürgerkrieg dort alles zunichte macht). Vorallem dann, wenn nun die ausländischen Firmen - nahezu "gleichzeitig" auf den Irak stürzen und in ihrer gewohnt "effizienten" Art, die Ölvorkommen fast schnell ausbeuten (siehe den englischen Anteil an der Nordsee...).
Dann könnte (wirklich nur sehr grobe Schätzung meinerseits) der Irak-Peak in 6-8 Jahren bei etwa 5 vielleicht 6 Mio Barrel liegen (?).
Aber auch für den Irak gilt das "Peak Oil konzept": je SCHNELLER und je EFFIENZTER die Ölvorkommen exploriert und produziert werden > umso höher ist die absolute Menge am Zeitpunkt von Peak Oil > und umso schärfer der folgende Absturz.
Wenn der Irak klug ist, dann wird er sich "gut einteilen", wann & wieviel wer produzieren darf. Freie Marktwirtschaft unter der Fürhung der westlichen Ölfirmen unterstützt sicher die Investitionen, führt aber letztlich zu einer schnelleren Ausbeutung.
|