Man sollte shortseller auch nicht überbewerten. Wenn diese so gut wären, dann wären sie bei 27 Euro eingestiegen. Man kann aber auch nicht sagen, dass diese bei 17 Euro eingestiegen wären - sie mussten zu diesem Zeitpunkt veröffentlichen. Vermutlich mit dem Ziel unter die 100 Mio Marktkapitalisierung.
leerverkäufer gehen erhebliche risiken ein, vor allem, wenn die short-strategie --wie bei der aktie von CLIQ Digital-- keine fundamentalen gründe hat, sondern kursängste des marktes erzeugen soll:
unbegrenztes verlustpotenzial des leerverkäufers
margin calls der bank (bei wider erwarten steigendem aktienkurs)
gewinnbegrenzung (auf den betrag, um den der aktienkurs fällt)
squeezes (aktienrückkauf, um die short-position zu decken)
denke eher nicht dass es ein Shortseller war, eher ein Fonds der liquidiert wurde o.ä. und halt innerhalb weniger Tage alles auf den Markt werfen musste. Gestern Nachmittag war er dann raus und seitdem sind die gehandelten Stücke dann eben deutlich zurückgegangen und der Kurs hat sich gefangen.
Würde eigtl für ein deutliches Reversal sprechen nächste Woche.
dass das Auftauchen von shortsellern auf diesem niedrigen Niveau einige Instis und Private verunsichert hat, zumal wie schon gesagt diesem Unternehmen sowieso Intransparenz und mangelnde Seriösität indirekt vorgeworfen wird. Da dann zusätzliche Verunsicherung zu schaffen ist nicht schwer. Bei einem " normalen Wert" wäre ich längst wieder eingestiegen. Aber auch mich beschäftigt das Auftauchen von shortsellern bei einem KGV (e) von 3,5..........
Ich teile die Meinung. Heute sind die Umsätze sehr gering im Vergleich zu den letzten Tagen, aber unauffällig aufs Jahr betrachtet. Eventuell war noch ein Leerverkäufer auch etwas aktiv. Könnte sein, das ein Fond aufgrund der negativen Jahresperformance und niedriger als erwartetem Umsatz ausgestiegen ist oder aufgrund der Marketcap die um und unter 100 Mio. War. Wir werden es wohl nie erfahren. Der Abgabedruck scheint nun erstmal weg zu sein. Wahrscheinlich haben wir das Tief mit 13,04? gesehen. Mal schauen wo es bis zu Dividende hin geht. Es ist heute zumindest mal ein entspannterer Handelstag, auch wenn der MDAX nach den Aussage der Fed wieder ordentlich korrigiert/ konsolidiert.
Wie sagt Kostolany noch: Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld. Solange die fundamentale Entwicklung gut aussieht, bin ich von Cliq überzeugt. Als kurzfristiger Katalysator dient sicherlich die Dividende in sechs Monaten. Im nächsten Jahr es wahrscheinlich nicht die aktuelle Dividendenrendite von ca. 13% geben. Wenn es nicht zu einem geschäftlichen Totaleinbruch kommt, gehe ich bis dahin von stark anziehenden Kursen aus.
Passen die Zahlen. Die Dividende wird wohl um die 2? betragen. Denke wir werden noch bis Mitte Dezember in dem Bereich zwischen 14-17 ? rumdümpeln. Erstmal eine Bodenbildung und dann wird fürs nächste Jahr neu positioniert und am 31.1. Kommt es zu vorläufigen Zahlen für 2023 und ich meine auch ein Ausblick für 2024.
Man kann auf die vorläufigen Zahlen und den Ausblick gespannt sein. Geschäftsmodell hin oder her. Solange der Cashflow positiv ist. Keine Verbindlichkeiten, 11,9 Mio Cash. Die Dividendenrendite ist 2-stellig. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir nächstes Jahr Kurse um die 30? in der Spitze sehen können.
Die letzte Kursturbulenz erscheint mir wie ein klassisches Sell-Off. (wenig neue Informationen / viele Ängste / Trader in einem engen Markt) Die zittrigen Hände wurden bei Kursen um die 13 Euro aus dem Markt katapultiert; Mutige und/oder Experten haben die Gelegenheiten genutzt. Mal sehen was die nächsten Monate bringen...
https://shortsell.nl/short/CliqDigital sind in den letzten Tagen keine Bewegungen von Leerverkäufern zu erkennen. Entweder die fliegen alle unter dem Radar von 0,5% oder es waren andere Adressen, die verkauft haben.
Auf eine Übernahme hoffe ich natürlich auch, glaub aber erst mal nicht daran. Bin seit 15,20 wieder mit einer kleinen Position dabei. Hat mich einfach in den Fingern gejuckt.
Mal sehen wo's hingeht bis zur Dividendenzahlung und vor allem in welcher Höhe.
Extremer Druck nach oben. So wie davor nach unten. Wobei man News mit den Q3 Zahlen gleichsetzen kann. Jetzt ist glaub das gröbste durch und man kann sich gut positionieren. Der Trendwechsel ist wohl vollzogen. Mal schauen wo wir uns in 6 Monaten befinden werden. Zumindest mal eine sehr erfreuliche Woche bisher. Mal schauen, ob eine Konsolidierung in den nächsten Tagen kommt und wie es dann weiter geht. Ähnlichkeiten mit dem Kursverlauf von Oktober 2022. Dann kam eine 1 wöchige Konsolidierung nach der Trendwende und munter weiter steil aufwärts bis 27,5?. Verrückt für welche Kurssprünge Cliq gut ist.