MorphoSys' Partner OncoMed veröffentlicht Daten zu HuCAL-Antikörper OMP-18R5 05.07.2012 / 07:30, CET Präklinische Daten zur vielversprechenden Anti-Tumor-Aktivität von Antikörpern im Wnt-Signalweg werden im Fachmagazin PNAS veröffentlicht Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute bekannt, dass ihr Kooperationspartner OncoMed Pharmaceuticals wissenschaftliche Daten im Fachmagazin Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) veröffentlicht hat. Die bereits online verfügbaren präklinischen Daten zeigen in verschiedenen Tumormodellen die vielversprechende Anti-Tumor-Aktivität von OMP-18R5, einem HuCAL-basierten Antikörper, der in den Wnt-Signalweg eingreift. OMP-18R5 wird derzeit in einer klinischen Studie der Phase 1 untersucht. Der Wnt/beta-Catenin Signalweg, dessen Aktivität mit Rezeptoren der Frizzled-Familie und zahlreichen Co-Rezeptoren beginnt, wird seit längerem mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht. Wissenschaftler von OncoMed haben einen neuartigen therapeutischen Ansatz identifiziert, um in den Wnt-Signalweg mit einem monoklonalen Antikörper einzugreifen. Der Antikörper OMP-18R5, der ursprünglich wegen seiner Bindungseigenschaften an den Rezeptor Frizzled 7 ausgewählt wurde, interagiert mit Schlüsselrezeptoren der Frizzled-Familie durch eine konservierte Region des extrazellulären Anteils des Rezeptors und inhibiert damit die Aktivierung des Wnt-Signalwegs durch mehrere Interaktionspartner der Signalkaskade. In Transplantationsmodellen für verschiedene menschliche Tumorarten konnte OMP-18R5 das Wachstum einer Reihe an Tumorarten verlangsamen. Zusätzlich zeigte der Wirkstoff Synergien mit den derzeit standardmäßig verabreichten Chemotherapeutika. Die Daten werden in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins PNAS unter dem Titel "Wnt Pathway Inhibition via the Targeting of Frizzled Receptors Results in Decreased Growth and Tumorigenicity of Human Tumors" veröffentlicht. Der Antikörper OMP-18R5 stammt aus MorphoSys' firmeneigener HuCAL GOLD-Antikörperbibliothek. Die derzeit laufende klinische Phase 1-Studie wird an Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren durchgeführt und untersucht die Sicherheit und Pharmakokinetik des Antikörpers OMP-18R5 sowie erste Hinweise seiner Anti-Tumor-Aktivität und Wirkung auf den Wnt-Signalweg anhand von Biomarkern. OMP-18R5 ist Teil der Allianz zischen OncoMed und der Bayer Pharma AG. MorphoSys in Kürze: .... http://www.morphosys.de/pressrelease/morphosys-partner-oncom…
|