nun, da haben sich wohl viele getäuscht die dachten, dass mit der Anhebung der Schuldengrenze der Drops gelutscht ist. Würde ich nicht unbedingt einem ausgewählten posting, in diesem Falle von Magnetfredi, als falsch und wiederlegt ankreiden. Ich mag mir nicht vorstellen, wie die Kurse runtergerauscht wären, wenn es keinen Kompromis gegeben hätte. Also hat er relativ zu diesem Szenario vielleicht sogar recht gehabt. Morphosys kann sich kurzfristigen Verkaufsorgien im Gesamtmarkt sicher nicht vollständig entziehen, schon allein, weil sie zum Index gehören. Aber die Vergangenheit zeigt, dass sie auch die letzte Finanzkrise abgeschüttelt haben und stoisch weiter maschiert sind, mit Steigerungen bei Umsatz und Gewinn (der zum großen Teil reinvestiert wurde und somit den Unternehmenswert gesteigert hat). Trotzdem macht es Sinn, sich die Konsequenzen für Morphosys anzuschauen: Eine Reduzierung öffentlicher Mittel in Forschungsprogrammen der USA durfte partiell auch die Umsätze von Morphosys tangieren. Andererseits sind die Steuern für Große Unternehmen und Private Investoren erst einmal nicht erhöht worden. Dieses Geld fließt dann z.T. auch in F&E Gelder der Pharmaunternehmen, weil die auch Morgen noch verdienen wollen. Davon dürfte Morphosys wiederum profitieren. Insbesondere große Vermögen suchen doch händeringend nach Investitionsmöglichkeiten und der BioTec Markt erscheint diesen Investoren dann möglicherweise lukrativ, wenn sie nicht zuschauen wollen, wie die Inflation ihre Vermögen in Dollar schmälert. Es können schließlich nicht alle Dollars in die Schweiz etc. fließen, Gold ist auch nur begrenzt verfügbar etc. Und wenn die Weltkonjunktur stottert kommt auch wieder das Kapital aus zyklischen Werten in den Markt. Morgen geht die Welt unter, hat man auch immer wieder gehört. Ich denke da eher Pragmatisch und bin der Meinung, dass Morphosys immer noch eines der seriösesten und nach unten hin, in Relation zu den vielen Anlagealternativen, besonders gut abgesicherten Unternehmen ist. Denn wenn die kapitalistische Welt untergehen würde, zahlen deine Mieter keine Miete mehr, Essen tauschst du dann gegen andere Sachwerte oder Leistungen etc. Aber wenn die Welt untergeht, kannst Du wenigstens schreiben, dass Du recht gehabt hast, nur was zu essen kannst Du dir davon auch nicht davon kaufen ;-) Pauschale Weltuntergangsszenarien haben Konjunktur, sind aber nicht zielführend. Sie erhöhen nur die Volatilität am Markt und dabei gibt es dann Gewinner und Verlierer an der Börse.
|