Bei finanzen.net wird für Uniper ein KGV von 10,27 für 2024e gezeigt. Der Wert stimmt nicht, möglicherweise weil die Aktienzahl noch nicht aktualisiert wurde.
Der adjustierte Nettogewinn in 2021 war €906m oder €0,179 pro Aktie nach Verwässerung (geteilt durch 5072m Aktien).
Für 2022 und 2023 werden Verluste erwartet.
Für 2024 und 2025 liegt (finanzen.net) der Konsensus für Nettogewinn bei €836m und €629m oder €0,165 und €0,124 pro Aktie.
D.h die KGVs beim aktuellen Aktienpreis von €4,67 sind:
2021: 26,1x
2022e: negativ
2023e: negativ
2024e: 28,3x
2025e: 37,7x
In der Vergangenheit hat Uniper bei etwa 12,0-18,0x "next-12-months" P/E gehandelt (Refinitiv). E.On handelt aktuell bei 8,9x (2022e), RWE bei 11,3x (finanzen.net).
Nimmt man den historischen Mittelwert für Uniper von 15,0x ergäbe das in 2024 und 2025 dann Aktienpreise von €2,48 und €1,86 (Marktkapitalisierung von €12,6mrd und €9,4mrd...vergleichbar mit 2019-2021).
|