Drillisch AG

Seite 1122 von 1122
neuester Beitrag: 14.02.25 11:33
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28031
neuester Beitrag: 14.02.25 11:33 von: Highländer49 Leser gesamt: 9560316
davon Heute: 2524
bewertet mit 77 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1118 | 1119 | 1120 | 1121 |
Weiter  

02.02.25 16:30

1038 Postings, 4116 Tage weisvonnixAdresse?

Steht doch wirklich in jedem Impressum dieses Saftladens.

Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5  - 63477 Maintal

 

03.02.25 03:53

126 Postings, 1884 Tage alwaysonthroadweisvonnix

Lesen hilft, mit Verlaub.  

03.02.25 08:08

1038 Postings, 4116 Tage weisvonnix@ alwaysonthroad

Es ging um die Hausnummer des Gebäudes?  

06.02.25 03:53

126 Postings, 1884 Tage alwaysonthroadweisvonnix

Das neue Firmengebäude im Frankfurter Ostend. FAZ Artikel von Niovs gepostet  

14.02.25 09:12

3934 Postings, 3076 Tage 2much4u...

Ich ziehe solche Aktien anscheinend magisch an - nach der Gewinnwarnung bin ich sofort raus - mit einem überschaubaren Verlust von 5%.

Das war's für mich - 1&1 liefert laufend solche Enttäuschungen - kein Kauf mehr geplant!  

14.02.25 11:33

28239 Postings, 1290 Tage Highländer491+1

Der tagelange Netzausfall seiner Tochter 1&1 und der verzögerte Umzug vieler Kunden auf das neue Netz belasten United Internet (United Internet Aktie) schwer. Umsatz und Ergebnis seien dadurch ungeplant belastet, teilten beide Unternehmen am Donnerstagabend in Montabaur mit. Zudem musste 1&1 nach eigenen Angaben mehr Geld für den Ausbau des vierten Handynetzes in Deutschland ausgeben als geplant. Die United-Internet-Aktie rutschte kurz nach Handelsbeginn am Freitag um sieben Prozent ab. Das 1&1-Papier notierte sechs Prozent niedriger. Der Kurs der Konzerntochter Ionos bewegte sich kaum.
Im Mai hatte ein fehlerhaftes Software-Update das 1&1-Mobilfunknetz tagelang lahmgelegt und dem Konzern Tausende Sonderkündigungen eingebrockt. Konzernchef Ralph Dommermuth schätzte die Zahl der Kündigungen infolge des Ausfalls auf 50.000. Zudem preschte der Konkurrent Telefonica Deutschland (O2) mit besonders guten Angeboten vor, zuletzt verzeichnete das Unternehmen netto ein Plus von gut 200.000 Verträgen. Unter diesem Druck leidet auch der britische Vodafone-Konzern .

Wegen des anhaltend harten Wettbewerbs stutzte der 1&1-Vorstand im Herbst dann sein Wachstumsziel: Nach Abzug von Kündigungen rechnete er seither noch mit 100.000 bis 200.000 neuen Vertragskunden im Gesamtjahr. Zuvor hatten noch an beiden Enden der Spanne jeweils 100.000 Kunden mehr auf dem Zettel gestanden. Auf Basis vorläufiger Zahlen entschieden sich rund 130.000 Neukunden für 1&1-Produkte.

Auf Konzernebene stieg der Umsatz des vergangenen Jahres unterdessen um knapp zwei Prozent auf 6,3 Milliarden Euro - damit hatten sowohl das Management als auch Analysten im Mittel gerechnet. Das moderate Wachstum erklärte sich United Internet damit, dass der Konzern weniger Endgeräte wie Smartphones und Tablets verkaufte.

Im Tagesgeschäft lief es hingegen nicht so wie erhofft: Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stagnierte bei knapp 1,3 Milliarden Euro und blieb damit hinter den Erwartungen von Vorstand und Branchenkennern. Nach Darstellung von 1&1 verzögert sich der Umzug von Kunden auf das eigene Netz zudem, weil ein Ausbaupartner nicht genug Komponenten vorrätig hatte. Erst ab Oktober sei die Migration von Bestandskunden "wieder umfangreich aufgenommen" worden, sodass geplante Kosteneinsparungen größtenteils nicht möglich waren.
1&1 will für das fehlerhafte Update und die Verzögerungen beim Kundenumzug von seinem Partner entschädigt werden. Branchenkreisen zufolge handelt es sich dabei um den japanischen Rakuten-Konzern . Verhandlungen über entsprechende Entschädigungszahlungen seien bislang nicht abgeschlossen. Bis zur geplanten Vorlage der endgültigen Geschäftszahlen für das vergangene Jahr am 27. März dürften sich die Parteien nicht einigen, hieß es. Insidern zufolge geht es um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: Zurück 1 | ... | 1118 | 1119 | 1120 | 1121 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben