Deutsche Pfandbriefbank ist Solide

Seite 11 von 12
neuester Beitrag: 20.08.25 16:11
eröffnet am: 15.05.23 17:21 von: DerSkorpion Anzahl Beiträge: 282
neuester Beitrag: 20.08.25 16:11 von: rzwodzwo Leser gesamt: 117971
davon Heute: 207
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
| 12 Weiter  

13.08.25 11:59
1

2561 Postings, 3698 Tage lordslowhandLV

Ich sehe das eher so,  dass sie mit der Dummheit der Kleinanleger rechnen.
Dass die PBB sich aus US zurückzieht, war lange angekündigt. Dass dadurch wiederum Umsatzverlust und Abschreibungen nachfolgen, konnte sich auch jeder denken, der sein Gehirn eingeschaltet hat.

Dass LV immer weder von negativen Nachrichten profitieren, selbst wenn diese schon vorab angekündigt waren, ist kein Verbrechen, sondern gute Beobachtung.

Der deutsche Aktienmarkt ist nicht nur wegen Trumpscher Unberechenbarkeit, sondern auch wegen unserer eigenen politischen Lage (zwischen Merzscher Aufbruchstimmung und allgemeiner Enttäuschung bei überhöhten Hoffnungen in die Politik) seit Monaten sehr volatil. Dies alles den LV zuzuschreiben, ist mir zu einfach.
 

13.08.25 12:07

267 Postings, 3662 Tage Opa DidiLV

So sehe ich das auch!!!  

13.08.25 13:44

99 Postings, 631 Tage Jochen4@lordslowhand

Ich würde das nicht als Dummheit der Kleinanleger bezeichnen. Bei einem vermeintlich günstigen Kurs einzusteigen mit der Hoffnung auf kurzfristige Kurssteigerungen ist verständlich. Wenn die Entwicklung aber entgegen den Erwartungen negativ verläuft, macht es Sinn, Verluste zu begrenzen. Die pbb ist zu einem Hochrisikoinvestment geworden. Das heißt, als weiteres Kriterium vor einer Anlageentscheidung die LV-Quote checken.  

13.08.25 15:53
1

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoHinweis

Jedes Mal, wenn ich richtig liege mit meinen negativen Annahmen, steigt der PBB-Kurs nach dem vorherigen Absturz vor den Posts.

Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass Kleinanleger hier alle Entwicklungen von der Seitenauslinie beobachten sollten, weil keiner Nachkauft, wenn es miserabele Zahlen hagelt. Auch durch Aussagen wie alles ist jetzt vorbei und es kann nur noch aufwärts gehen, machen sich die Zocker hier breit und eben die LVs, die eh schon breit aufgestellt sind.

Positive PBB-Annahmen werde ich reinstellen, wenn es welche aus meiner Sicht geben sollte.

VG rzwodzwo

 

14.08.25 09:07

1199 Postings, 1079 Tage portnoiaye

Der Kursverluste von gestern nahezu wieder reingeholt  

14.08.25 10:43

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoSie können es nicht lassen

Die bereinigten operativen Werte für das 1.Halbjahr sehen überwiegend gut aus.

 

14.08.25 10:43

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoUnd so weiter

Die US-Entscheidung und die damit verbundenen Risikokosten belastet das Gesamtbusiness, aber das Thema ist dann auch in nächsten 6 - 12 Monaten vom Tisch und stellt keine weitere "ständige Verlustquelle" mehr dar.

 

14.08.25 10:44

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoUnd so sofort

 Insofern war es richtig, das Thema nicht nur anzukündigen sondern jetzt auch anzupacken und zu bewerten. pbb ist hier insgesamt auch mit dem Zukauf auf einem guten Entwicklungspfad. Das sollte sich dann auch bald in der Kursentwicklung widerspiegeln.

 

14.08.25 10:46

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoKönnte von diesem Zeitgenossen stammen

Analysten-Bewertung - 13.08.25 06:37

Warburg Research belässt Deutsche Pfandbriefbank auf 'Buy'

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Deutsche Pfandbriefbank nach Zahlen für das zweite Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 8,30 Euro belassen. Wie erwartet habe die geplante Veräußerung des US-Geschäfts deutlich belastet, schrieb Andreas Pläsier in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Die Story sei aber intakt, so der Experte. Er rechnet mit einer anziehenden Profitabilität des Immobilienfinanzierers./rob/mis/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 13.08.2025 / 08:15 / Zeitzone in Studie nicht angegeben Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflic?

?  

14.08.25 10:47

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoUnd wieder

steigt der PBB-Kurs nach meinen Posts um wenige Cts

 

14.08.25 10:56

2561 Postings, 3698 Tage lordslowhandHochrisikoinvest?

Das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen, Jochen. Das war vielleicht mal so. Aber indem sie die Hochrisiken in den USA (und ich hoffe, wie sind in dieser Hinsicht einer Meinung bei dem horrenden Haushaltsdefizit und der aktuellen Regierung der USA) abschreiben, wird für mich die PBB immer solider.

- CET1 ratio auf über 15%  
- Moodys bewertet die PBB-Pfandbriefe mit Aa1-Ratings  
- S&P hat das Emittenten-Rating kürzlich noch von BBB-Negativ auf -Stabil angehoben

um nur 3 Punkte anzubieten, die nicht zu Deiner Einschätzung passen.  

14.08.25 11:00

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoUnd da ist schon der erste

Befürworter höherer Kurse...

 

14.08.25 11:02

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoWie kommt es,

dass das US-Geschäft der PBB (ich schätze es auf noch um die 4 MRD ?) ab sofort keinen Einfluss mehr auf die PBB-US-Abschreibungen haben wird???

Was sollen die vollkommen deplatzierten PBB-Anleihebeschreibungen statt fundierter PBB-Ist-Zustandsbeschreibungen?????????

VG rzwodzwo

 

14.08.25 11:03

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoSollte man nicht vielmehr

von weiteren PBB-US-AbschreibungsBelastungen in den nächsten Jahren ausgehen (ich schätze diese wie ganz aktuell belegt auf weitere XXX-Mio-? ein)???

VG rzwodzwo

 

14.08.25 11:07

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoIch denke

es könnte noch  5-7 Jahre dauern, bis eine "normale"PBB-Dividende wieder in Sichtweite kommt, oder???

VG rzwodzwo

 

14.08.25 11:09

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoZu B259

Die zeitliche Nähe zum Kursanstieg ist schon verblüffend, oder???

Solche Auffälligkeiten können auch nach hinten losgehen, spätestens wenn man die PBB-Investments negativ bilanzieren muss, oder???

VG rzwodzwo

 

14.08.25 11:12

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoWarum

muss die PBB keine Abschreibungen in D und der EU machen???

Noch nicht, weil alle "still" halten???

VG rzwodzwo

 

19.08.25 19:50
1

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoWenn ich das hier lese

https://www.institutional-money.com/news/maerkte/...k-transfer-243594

steigt mir förmlich der ganz besondere LehmanBrothersGeruch in der Nase hoch!!!

Warum Significant Risk Transfers (SRTs) an Bedeutung gewinnen
SRTs hatten zuletzt stark an Popularität gewonnen. Sie ermöglichen es Banken, Kredit-Ausfallrisiken teilweise auf externe Investoren zu übertragen und damit Freiraum für neue Geschäfte zu schaffen. Investoren wie etwa Pensionsfonds oder Hedgefonds können im Gegenzug bei solchen Transaktionen relativ hohe Renditen erzielen. Sie liegen mitunter bei zehn Prozent.

Laut Ricken sind SRTs ?inzwischen etabliert und werden von der Bankenaufsicht auch sehr wohlwollend und positiv begleitet?, sagte er. ?Das erleben wir auch gerade in unserem Prozess, wo die EZB sehr unterstützend ist.?

Andere Banken, die SRT-Transaktionen nutzen, sind laut Bloomberg-Angaben unter anderem die Deutsche Bank, Helaba und LBBW.

Aareal Bank im Fokus
Zu Spekulationen, wonach die Helaba eine Übernahme der Aareal Bank erwäge, wollte sich Ricken derweil nicht äußern.

In zweiten Quartal war der bereinigte Betriebsgewinn der Aareal Bank um rund ein Viertel auf 116 Millionen Euro gestiegen. Die Risikovorsorge sank auf nun 61 Millionen Euro. Das Volumen fauler Kredite lag bei etwa 1,4 Milliarden Euro. Davon entfiel ein Großteil auf die USA.

Anders als die Deutsche Pfandbriefbank, deren Kerngeschäft ebenfalls aus der Immobilienfinanzierung besteht, will sich die Aareal Bank nicht aus den USA zurückziehen. Ricken begründete das unter anderem mit guten Margen, die sich dort erzielen lassen würden. (aa)

VG rzwodzwo  

19.08.25 19:50

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.08.25 14:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

19.08.25 19:54

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoUnd

die Aufsichtspfosten schauen wie immer ahnungslos zu???

Weil wie war das nochmal mit den AssetBackedSecurities???

Total sicher???

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre SteuerZahler oder die BAFIN ....

VG rzwodzwo

 

19.08.25 19:55

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.08.25 14:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

20.08.25 15:25

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoHat die PBB eine solide Bilanz

Denn es stellt sich die Frage:

Ist die PBB-Bilanzsumme ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit der PBB???

Achtung/Kleingedrucktes/Hinweis: obligatorischer Kursanstieg in Zusammenhang mit negativen Fakten jederzeit irrational dank LVs, KepChevs, HamKriegsburger und mittlerweile aktiver PBB-Zocker möglich.

VG rzwodzwo

 

20.08.25 15:26

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoLeider muss ich etwas weiter ausholen

damit nicht wieder soviele Fakten und Inhalt gelöscht wird. Warum nur???

VG rzwodzwo

 

20.08.25 15:27

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwoNun

Schauen wir also mal auf die Onvista-PBB-Bilanz-Blitz-Tabelle

Deutsche Pfandbriefbank Aktie (pbb) ? onvista

und dabei auf die letzten 5 Jahre 2020-2024.

VG rzwodzwo

 

20.08.25 15:30

1314 Postings, 870 Tage rzwodzwound siehe da

Die PBB-Bilanzsumme hat von 2020 bis 2024 um sage und schreibe 14,7 MRD EUR abgenommen.

VG rzwodzwo

 
Angehängte Grafik:
eigenkapital_pbb_lt_onvista_tabelle.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
eigenkapital_pbb_lt_onvista_tabelle.png

Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
| 12 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben