wer (mehr als nur die Überschrift) lesen kann, ist klar im Vorteil. Denn der Artikel schließt mit:
Die Eismasse aber schrumpft mit verheerenden Folgen
Das antarktische Eisschild bedeckt 98 Prozent des Kontinents am Südpol und ist somit die größte Eisfläche der Welt. Sie erstreckt sich über 14 Millionen Quadratkilometer und enthält 30 Millionen Kubikmeter gefrorenes Wasser.
Wichtig ist zu unterscheiden, dass der Eisschild der Antarktis auf Grund des Klimawandels schmilzt, das Meereis dehnt sich aus. Die Eismasse nimmt insgesamt also auch am Südpol ab. Die Massenverluste beschleunigen sich sogar, bis zu 26 Gigatonnen/Jahr (jedes Jahr erhöht sich also die abschmelzende Eismasse um 26 Milliarden Tonnen/Jahr). Das hat erhebliche Auswirkungen auf den Meeresspiegel und das Klimasystem. Somit steht die Ausdehnung des Meereises nicht im Widerspruch zum Klimawandel.
|