@Inside86 Kein Thema, bin mit allem bei dir, habe Zeit und bin deshalb auch mit "extrem großer" Position drin. Ich bin ja auch bei NNO drin, beide (NNO und MX) in der Allianz in der Battery Metals Association of Canada (BMAC) und ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden Firmen in Zukunft nichts miteinander zu tun haben werden.
Zudem, wie @Join dort heute im NNO Forum schrieb:
"Tesla baut jetzt eine eigene Fabrik für stationäre Speicher, die sich auf die Megapack-Batterien im Versorgungsmaßstab und die kleineren PowerWalls konzentrieren wird. Aber Musk wies auch auf eine große Änderung der verwendeten Metalle hin, weg von Nickel und dem zuvor gekennzeichneten Kobalt und hin zu Eisen und Mangan."
Aber nicht nur Tesla, sondern auch VW!
Ich sage euch aber auch schon heute, weil es so gehandhabt wird, wir werden auch bei MX keine Namen hören. Wie bei NNO unterschreiben die Verschwiegenheitserklärungen und man kann dann immer nur "vermuten" und "spekulieren". Sollten sie mit NNO kooperieren, sind sie quasi auch bei allen OEM's von Nano mit drin. Das ist meine Wette auf MX!
Aufbauend darauf:
https://www.anl.gov/article/...lutionized-battery-research-at-argonneDann im Oktober: Nano One und Euro Manganese entwickeln gemeinsam Anwendungen für hochreines Mangan in Kathodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien.
Zitat: Angesichts der stark zunehmenden Nachfrage nach hochreinen Manganprodukten liegt der Schwerpunkt der gemeinsamen Aktivitäten auf der Entwicklung von Manganprodukten, die von Euro Manganese zur Verwendung in Kathodenmaterialien von Nano One hergestellt werden sollen.
Euro Manganese für den europäischen Raum, bei MX spekuliere ich auf Nordamerika. Über die Manganqualität von MX müssen wir uns überhaupt nicht unterhalten. TOP TOP TOP
Wer sich über NNO informieren möchte:
https://nanoone.ca/@Schattenmann11 bist du eigentlich auch noch bei Nano drin?
@Duese Keine Panik und wenn du Zeit mitbringst, wirst du mit MX noch sehr viel Freude haben!
Der Versuch, sich von China unabhängig zu machen, kann gerade für solche Unternehmen eine irre große Chance werden. Sie werden nicht nur gebraucht, sie sind wichtig!
Die Allianz hat nur eine Chance, Zusammenhalt und jeder hilft dort, wo er im Rahmen seiner Möglichkeiten helfen kann. Das "könnte" bedeuten, dass man dann sehr schnell untereinander die gleichen Kunden hat.
Leider habe ich noch nicht herausfinden können, wer da auch noch weiter im BMAC mit drin ist. Wenn wir weitere Mitglieder ausfindig machen, dann könnte man sich über deren Aktivitäten informieren und schauen, ob sie mit MX in Verbindung gebracht werden "könnten". Wie gesagt, alles nur Thesen und Vermutungen, aber bestimmt nicht die schlechtesten Gedankengänge ;-).
Ich bleibe dabei, MX wird dieses Jahr eine spannende Geschichte!