Der Artikel von Gereon Kruse ist sehr zu empfehlen! https://www.boersengefluester.de/netfonds-voll-digital/
Interessant ist für mich vor allem die Entwicklung beim EBT. 2020 waren es ?0,6 Mio. (auch coronabedingt schwächer), 2021 nun ?9,5 Mio. (inkl. Sonderertrag Entflechtung NFS von ?6,3 Mio.). Also von ?0,6 auf ?3,2 Mio. Stark. Und das soll so weiter gehen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass durch die Entflechtung/den Verkauf der NFS an VMR dauerhaft (!) ?1,5 Mio. an Zinsbelastung entfallen. Das EBT wird also alleine aus diesem Effekt jedes Jahr um ?1,5 Mio. höher ausfallen als bisher.
Die Ertragskraft der Netfonds wird also deutlich gestärkt. Und genau diese Kennzahl stand seit dem Börsengang in der Kritik. Nach dem Motto, da muss doch mehr rauszuholen sein. Ist es auch. Nicht nur beim Zinsergebnis, sondern Netfonds hat in den letzten Jahren viele Millionen in seine finfire-Plattform investiert. Und diese Investitionen nicht/kaum aktiviert. Die Kosten sind also voll in Geschäftszahlen eingeflossen, der Wert der Plattform aber nicht. Konservativ eben. Andere aktivieren sofort und wenn das Produkt am Ende scheitert, müssen sie abschreiben (schaut euch mal mVISE an als abschreckendes Beispiel!). Bei Netfonds gehen die einzelnen Teile der finfire-Plattform nun life und erzeugen damit Umsätze und Ergebnisbeiträge. Und im Zuge dessen werden die früheren Investitionen nun positiv ergebniswirksam werden, ohne dass sie von den Investitionskosten belastet würden. Die Ertragsseite wird also durch diesen Effekt "doppelt" gestärkt.
Und ich denke, dass diese Effekte so noch keiner auf dem Schirm hat, so dass sich hier einiges an positivem Überraschungspotenzial aufgestaut hat. Das dürften spätestens mit den Anpassungen bei den Analystenstudien hochpoppen.
Für mich ist daher völlig klar, weshalb mein 2022er Nebenwertefavorit trotz des miesen Börsenumfelds schon mit >15% (YTD) im Plus liegt. Und das dürfte im Jahresverlauf noch deutlich mehr werden. Wenn nicht allzu viel schief läuft, dann dürfte das Kursziel non Hauck & Aufhäuser von ?68 eher die untere Grenze des Möglichen darstellen. Aber mir ist gar nicht so wichtig, dass Netfonds unbedingt bis zum Jahresende irgendeine Marke erreichen muss. Ich bin davon überzeugt, dass das Unternehmen erfolgreich ist, dass es auf Kurs ist und dass das Wachstum noch zulegen wird. Und dass der Kurs sich ebenfalls sehr positiv entwickeln wird. Wann die Marken von ?75 oder ?100 durchbrochen werden, ist für mich dabei nicht so wichtig. Das kann 2022 soweit sein oder 2023 oder auch erst 2024. Aber dass es so kommt, davon bin ich überzeugt...
|