Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 1 von 366
neuester Beitrag: 25.08.25 11:22
eröffnet am: 08.04.22 21:16 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 9130
neuester Beitrag: 25.08.25 11:22 von: Geo Sam Leser gesamt: 8743841
davon Heute: 2893
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
364 | 365 | 366 | 366  Weiter  

08.04.22 21:10
11

11 Postings, 1480 Tage EarlMobilehGazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Liebe Mitinvestoren,

da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.

Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):

1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.

2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.

3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.

3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.

4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt

5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.

6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 ? pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).

7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.


Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:


A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.

B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.

C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers",  wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw.  tauschen kann.

D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.

Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B.  Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.

Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.

Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.

Danke und viel Glück allen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
364 | 365 | 366 | 366  Weiter  
9104 Postings ausgeblendet.

24.08.25 19:02

7704 Postings, 706 Tage SilberrueckenNachdem Russland die Ukraine

völkerrechtswidrig angegriffen hat!
Schon vergessen?  

24.08.25 19:04
1

95 Postings, 1055 Tage Mr. YNein

Nein SR, das war weit vorher.

Wie gesagt, sie waren nie Aktionär - das merkt man in ihren Äusserungen.  

24.08.25 19:09

7704 Postings, 706 Tage SilberrueckenDann sollte Russland die Ukraine

schnellstmöglich verklagen, nicht das dass verjährt! ;-))

"Der ukrainische Gasnetzbetreiber wies die Vorwürfe zurück und versicherte, dass das staatliche Unternehmen allen Transitverpflichtungen nachkomme"


https://www.handelszeitung.ch/politik/...s-abgezweigt-zu-haben-548662


 

24.08.25 19:10
2

233 Postings, 1002 Tage time watchNa ja,

Wenn ich eine Währung erhalte mit der ich nichts bezahlen kann, da vom Zahlungssystem ausgesperrt, hätte ich das auch so gemacht. Was will ich dann noch mit dem ?, zumal der Rest auch noch im der EU eingefroren ist. Dadurch wird nur die Masse größer, wie bereits geschrieben, ein Perspektivwechsel kann helfen.  

24.08.25 19:11
2

60 Postings, 1210 Tage Snakeman888Sicherlich geht es auch ohne Russisches Gas

? ich hatte es schon mal erwähnt.
Es geht sicherlich auch ohne russisches Gas aber zu welchem Preis?

Ich arbeite in einem großen Chemie Unternehmen. ( Chemie = Energieintensiv) Seid der Krieg begonnen hat und kein russisches Gas
mehr  fließt, musste unsere Firma 20 % der Betriebe schließen und weitere 10% sind auf dem Prüfstand, weil es nicht mehr Wettbewerbsfähig ist. Standort Deutschland wird verkleinert und vieles wird nach China verlagert.
Etliche Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz und weitere werden folgen, da der Standort Deutschland nur noch miese macht. Es wird über Personalabbau gespart. Und ich denke das es nicht nur unsere Firma betrifft.
Da können die Experten noch soviel reden wie sie wollen das es auch ohne russisches Gas geht. Die haben null Ahnung.  

24.08.25 19:13
2

95 Postings, 1055 Tage Mr. Y@SR

Welchen Teil von "weit vorher" verstehen Sie nicht?

Sie werden im Übrigen noch überrascht sein, für was Sie noch alles zahlen, abseits etwaiger Reparationen an Russland.

Können Sie ja dann "wegsparen" wie ihr Kollege mit dem Fleece Pullover.  

24.08.25 19:14

7704 Postings, 706 Tage SilberrueckenDas nimmt Europa in Kauf!

So genug für heute, es gibt auch ein Leben nach Gazprom ;-))

Ihr werdet es auch irgendwann realisieren!  

24.08.25 19:15
1

95 Postings, 1055 Tage Mr. Y@time watch

Vergebene Liebesmühe. Den beiden Herren ist ein simpler Zeitstrahl schon zu kompliziert, da wird das SWIFT System zur Herausforderung.  

24.08.25 19:21
1

95 Postings, 1055 Tage Mr. Y@Snakemann

Auch dieser Zusammenhang wird nicht gesehen. Diese Industrien wandern ab und folglich steigt die Abhängigkeit, entweder in Deutschland oder in der gesamten EU.

Es wird sich, n.m.E., aber das wirtschaftliche Prinzip durchsetzen und wenn nicht, dann ist man wenigsten moralischer Sieger und international eben nicht mehr wettbewerbsfähig. Die BRICS Staaten warten nur. Einfach z.B. mal den Aktienkurs von Embraer anschauen, insbesondere in der Zeit ab dem Kriegsbeginn......  

24.08.25 19:32

1623 Postings, 1050 Tage Geo SamGenau, weiter träumen

1.1.2028 - Ende... nicht vergessen. Endgültig. Für immer.
EU niemand erfroren, nächste Fehleinschätzung

Fleece Weste. Nicht Pullover. Gibt einen Unterschied. Zu kompliziert für dich ;)






 

24.08.25 19:37

1623 Postings, 1050 Tage Geo SamLügen

Ukraine soll Gas abgezwackt haben - also full-scale-invasion mit hunderttausenden Toten.

Ne, macht Sinn.
Ich wiederhole: Vodka. Weniger davon. Vieeeel weniger!  

24.08.25 19:51

233 Postings, 1002 Tage time watchKennt ihr den Film ?Der kleine Muck?

Da gibt eine Szene wo der Kaiser 10 Münzen für den Gewinner eines Rennes übergibt, da die Übergabe nicht direkt, sondert über einige andere ?Verwalter? läuft, wo sich jeder eine Münze abgreift, kommen beim Läufer nur 3 Münzen an. Und so ist es auch mit dem Gas und den Milliarden für die Ukraine. Nicht unsonst sollte dort die Unabhängigkeit der Ermittlung gegen die Korruption stark eingeschränkt werden, betroffene Hunde bellen. https://www.stern.de/wirtschaft/news/...-europa-das-gas--3491992.html  

24.08.25 19:57

1623 Postings, 1050 Tage Geo SamLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.08.25 08:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

24.08.25 20:02

233 Postings, 1002 Tage time watchJa, mit einer Historie sollte man sich mal

auseinandersetzen. Dann versteht man auch warum man etwas ? direkt? überweist. Was ist direkt? Nordstream.  

24.08.25 20:09

1623 Postings, 1050 Tage Geo SamLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.08.25 08:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

24.08.25 20:15

1623 Postings, 1050 Tage Geo SamGas abgezwackt

Jetzt fehlt nur noch der Entnazifizierungs BS von Putler, dann habt ihr alles zusammen

Was sagt die KI zu eurer Vodka-bubble-time line:


Kein direkter Ausschluss zu Beginn:

Im März 2022 wurde die Gazprombank von einem SWIFT-Ausschluss verschont, weil sie für die Abwicklung von Gas- und Ölzahlungen essenziell war.

Ausschluss durch russisches Verbot:

Die russische Zentralbank hat ab dem 1. Oktober 2023 russische Banken von der Nutzung des SWIFT-Systems ausgeschlossen und die Nutzung des heimischen SPFS-Systems angeordnet.
Ausweitung der Sanktionen:

Die EU-Sanktionen wurden ausgeweitet, sodass auch für in Russland ansässige Tochtergesellschaften von sanktionierten Banken das Verbot der Nutzung von SWIFT-Diensten gilt.
Ausnahmen für direkte Zahlungen:

Die EU hat eine Übergangsfrist von zehn Tagen eingeführt, bevor die Verordnung in Kraft tritt, und die Übertragung von Geld auf ausländische Konten ist weiterhin eingeschränkt möglich, solange es sich nicht um Transaktionen mit sanktionierten Banken handelt.

Zusammenfassend: Die Gazprombank ist nicht direkt von den EU-Sanktionen ausgeschlossen, aber die Nutzung von SWIFT ist durch ein russisches Verbot eingeschränkt.  

24.08.25 20:18

1623 Postings, 1050 Tage Geo SamPotz Blitz

Ja was ist das denn, war damals etwa der nächste ruSSische Erpressungsversuch gescheitert, den Westen zum Kauf von Rubel zu zwingen??

Bin ich wieder überfordert?? Oder die google KI?

Fragen über Fragen.... LOL  

24.08.25 23:25
1

95 Postings, 1055 Tage Mr. Y@geo

Wovon reden Sie eigentlich schon wieder?

Kriegsbeginn war am 24.02.2022, am 01.03.2022 waren 70% der russischen Banken vom SWIFT System ausgeschlossen, die meisten von ihnen waren Banken für Im- und Exportgeschäfte.

Das die Gazprombank zunächst nicht ausgeschlossen wurde bedeutet, dass die EU noch Zahlungen hätte leisten können, dieses Geld dann in Russland aber quasi geparkt wäre.

Der ukrainisch-russische Gasstreit läuft seit 2005.

---

Zusammengefasst und im Hinblick auf die Zukunft von Gazprom "wetten" Sie, Ihren Ausführungen nach, gegen Blackrock und Vanguard - Schauen wir mal.  

25.08.25 00:09

1623 Postings, 1050 Tage Geo SamLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.08.25 08:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

25.08.25 00:36

95 Postings, 1055 Tage Mr. Y_

Russland wollte den Rubel stützen in dem man in Rubel fakturiert und die EU Gelder wären geparkt SWIFT Überweisungen waren per 01.03.2022 quasi unmöglich.

Apropos ?ausbuchen? und "echtes Geld"

Blackrock wurden per 2025 Vermögenswerte in Höhe von 1 Billionen USD in Russland blockiert, für alle amerikanischen Anleger zusammen gelten ca. 90 Billionen USD als Richtgrösse.

Zum Vergleich: Die USA haben in 2024 rund 9 Billionen USD als Staatseinnahmen verzeichnet.
 

25.08.25 08:46

7704 Postings, 706 Tage SilberrueckenDie Frage:

Wer
Warum
Wieso

Ist doch ganz einfach zu beantworten!

Wegen PUTIN!

Da könnt ihr noch so lange Täter-Opfer-Umkehr betreiben!

Der Sack ist jetzt zu und wird auch so schnell nicht wieder geöffnet!
Man hätte damals bei der Anektion  der Krim schon so entschlossen reagieren müssen, wie wir es jetzt tun!

Die russische Wirtschaft wird auf Jahrzehnte am Boden sein und das Volk wird noch mehr Armut erleiden!
Da könnt ihr noch so lange jammern, die EU wird kein Handel mehr mit Russland betreiben und die Sanktionen werden noch sehr lange bestehen.
Unter Putin, diesem System wird es keine Geschäfte mehr geben!  

25.08.25 10:45
1

95 Postings, 1055 Tage Mr. Y_

Wollen Sie nicht verstehen oder können Sie es nicht.

Niemand will hier über den Krieg diskutieren und niemand betreibt hier Täter-Opfer Umkehr.

Die EU betreibt aktuell Handel mit Russland und wird es auch in Zukunft. Warten Sie doch einfach die Zustimmung zu den Gesetzesvorlagen ab. Die EU besteht nicht nur aus Deutschland und Handelsverbindungen überleben i.d.R. politische Konstrukte.

Die Vermögenswerte, um die es geht habe ich für die USA skizziert. Sollten europäische Vermögenswerte weiterhin gesperrt bleiben ist dies ein fatales Zeichen für Investoren. Dieses Geld fehlt im Übrigen nicht in Russland, sondern bei den europäischen Anlegern, oder meinen Sie tatsächlich, die hätten ihre Gewinne und Dividenden in Russland angelegt.

Klassischer Schuss ins eigene Knie, volkswirtschaftlich auch nachgewiesen.
 

25.08.25 10:53

7704 Postings, 706 Tage SilberrueckenIch glaube Sie kapieren es nicht!

Unter dieser Regierung wird es so gut wie keinen Handel mehr geben!
In Zukunft wird es so viel Handel geben, wie mit Nordkorea! ;-))


 

25.08.25 11:15

95 Postings, 1055 Tage Mr. Y_

Was denn nun? "Keinen Handel mehr" oder "So gut wie keinen Handel mehr".

Bin gespannt, wo die EU dann ihr Düngemittel herbekommt, welches in der EU selbst vermutlich nicht mehr wirtschaftlich herstellbar ist. Der Mitforist aus der Chemischen Industrie hatte dies ja angemerkt.


https://www.cash.ch/news/top-news/...ie-eu-von-russland-kaufen-849504  

25.08.25 11:22

1623 Postings, 1050 Tage Geo Samnix k apieren nix v erstehn

Den Warenaustausch mit der EU als "Handel" zu bezeichnen ist so wahr wie Mercedes treibt Handel mit dem kleinen Raketenman.

Er sitzt in einem Mercedes, ja, aber Mercedes hat ihm dem nicht verkauft.


Fazit: Ohne viel Prosa und BlaBla - Russland hat die EU erpresst. Schon wieder. Den Rubel zu kaufen. Wieder auf die F resse geflogen.

Wer genau ist jetzt zu d umm die zeitlichen Abfolgen zu nennen?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
364 | 365 | 366 | 366  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben