.aber es sind eben kohlefelder, die ALLE schon in besitz von kohleunternehmen sind...
Woher weißt du, dass die Kohlefelder alle schon im Besitz von Kohleunternehmen sind? Ich habe mal gelesen, dass sich nach dem Zerfall des Sowjet-Imperiums und der kommunistischen Diktatur in der Mongolei sehr viele einflussreiche Politiker einen großen Teil der Abbaulizenzen gesichert haben. Das sind keine Bergbau-Unternehmen, sondern Familien-Clans, die auf den großen Raibach hoffen, indem sie die Lizenzen meistbietend verhökern. Um die Felder selbst auszubeuten, dazu fehlen ihnen sowohlen die Finanzen als auch die Beziehungen und das know how.
Nun ist ihnen auch noch die Finanzkrise in die Quere gekommen. Damit sind sie quasi gezwungen, das eine oder andere Feld sozusagen "für nen Appel und ein Ei" herzugeben.
Natürlich fragt man sich, warum sich nicht einer von den Großen die GMG-Felder gesichert hat. Aber so einfach ist das nicht. Schau dir mal an, wieviele Lizenzen Ivanhoe bereits in der Mongolei hat. Und bei den ganz Großen sitzt zur Zeit die Kohle auch nicht so locker, um jedes verfügbare Feld in der Mongolei aufzukaufen und auszubeuten. Die sind weltweit tätig und nicht nur im Kohlebergbau.
Fazit: Ich halte es sehr wohl für möglich, dass sich GMG hier ein schönes Schnäppchen ergattert hat.
|