so zwischen 14,60 - 16? wäre dann bei mir auch langsam Schluss, eine Hälfte würde ich entsorgen - Notbremse. Andere Hälfte bleibt weiter drin spekulativ.
Bei einer Erholung, 1 Drittel bei 20/21? raus. Danach 1 Drittel SL bei 16?
Ein Wert der in der Pandemie orderflow und Umsatz bescherte und jetzt wieder in die zweite Reihe darf. Kein schlechtes Unternehmen, man hat es nur zu sehr im Rampenlicht missbraucht.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Teamviewer nach vorläufigen Zahlen und gekappten Jahres- und Mittelfristzielen zunächst auf "Overweight" mit einem Kursziel von 54 Euro belassen. Analystin Stacy Pollard schrieb in einer ersten Reaktion am Mittwoch, dass nach dem schwachen dritten Quartal des Software-Spezialisten sowie den reduzierten Prognosen die durchschnittlichen Analystenschätzungen kräftig gekürzt werden dürften. Sie erwartet eine Senkung um 15 bis 25 Prozent./ck/he Veröffentlichung der Original-Studie: 06.10.2021 / 14:57 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.10.2021 / 14:59 / BST Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html
Dank JPMorgan können wir bald wieder sehr schnell die 20 EUR sehen. Ehrlich gesagt, für Nachkauf traue ich mich nicht mehr. Bin leider zu sehr enttäuscht.
Bastinvesting
: RBC Capital Markets Kursziel 60 Euro Kaufen
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Teamviewer nach Zahlen und gekappten Prognosen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Das vom Softwarehersteller gesenkte Jahresziel für das operative Ergebnis (Ebitda) impliziere, dass die durchschnittliche Analystenschätzung um 14 Prozent sinken müsse, schrieb Analystin Sherri Malek in einer ersten Reaktion am Mittwoch.
Einige davon findet man im Webcast. Erstaunlich finde ich die Zusammensetzung der Umsätze ( denke es war Bild Nr. 4 oder 5 ) Amerika und Europe mit ca. 20-24 im Plus, Asien ist nicht vom Fleck gekommen. Neben schwächelnden Großkunden ( Unterbrechung der Lieferketten ? ) könnte das Asiengeschäft der Killer gewesen sein. Da kann man nur hoffen, das die Marketingausgaben in Asien fruchten ...
Das ist ja hier keine Pommesbude in die ihr hier investiert habt! Klar waren die Bewertungen und die Kurse im letzten Jahr etwas von Euphorie geprägt, aber Substanz ist vorhanden und Wachstum auch. (Es geht auch nicht nur um Homeoffice bei diesem Geschäftsmodell) Kurse unter 20 Euro sind für mich definitiv Kaufkurse, aber ist nur meine bescheidene Meinung