Es gab da einen Artikel auf den Goldseiten, den ich vor ein paar Tagen gelesen habe.
Der Inhalt: Immer weniger Explorationsaktivitäten wegen höherer Kosten. Die Förderung wird immer teurer, weil die Energiekosten steigen. Dadurch kam es schon zu Stillegungen in Südafrika. Große Goldminen (z.B. Barrick Gold) haben in der Vergangenheit Hedging betrieben, d.h. Jahresgoldförderung auf Jahre im voraus verkauft. Diese Minen sitzen jetzt auf hohen Kosten und niedrigeren Erträgen.
Deshalb mein Einwand, daß die Investition in Goldminen problematisch sein könnte, obwohl die Preise für Gold, Silber aber auch Kupfer weiter steigen können.
Ich suche den Artikel noch. Wenn ich ihn finde stelle ich ihn hier ein.
Übgigens: laß Nekro in Ruhe!
|