sieht ja toll aus heute Morgen, so kanns weitergehen. Habe euch etwas Lesestoff mitgebracht.
Crash oder Korrektur? Marc Nitsche Daxvestor ? 6. März 2007 ? 8:42
Wissen Sie, was ich an der Börse am faszinierendsten finde? Die Möglichkeit schnell und ohne richtige Arbeit viel Geld zu verdienen? Ja, auch! Aber noch sehr viel stärker beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue die völlige Unberechenbarkeit der Märkte. Am vergangenen Dienstag war es wieder einmal soweit: Ohne jegliche Vorwarnung gab es an den weltweiten Börsen ein regelrechtes ?Blutbad?, das die ?Partylaune? vorerst beendet und Anleger wieder auf den ?Boden der Tatsachen? zurückgeholt hat. Angesichts der fürwahr zum Teil erdrutschartigen Kursverluste stellen Sie sich bestimmt die Frage: War das bloß die eigentlich längst überfällige Korrektur im intakten ?Bullenmarkt? oder neigen sich die Zeiten ständig steigender Notierungen langsam aber sicher ihrem Ende zu?
Panik auf der Titanic!
Auslöser für den ?anthrazitfarbenen Dienstag? (wie ich den Tag in Anlehnung an den ?schwarzen Freitag? künftig nennen werde) war ein fast neunprozentiger Absturz des chinesischen Aktienmarkts. Wer danach dachte: ?Die Amis werden es schon richten?, sah sich getäuscht. Unerwartet schwache Wirtschaftsdaten und ein Alan Greenspan, der das böse Wort ?Rezession? in den Mund nahm, bescherten den US-Indizes das stärkste Tagesminus seit einigen Jahren. Interessant fand ich vor allem, dass auch die Preise der meisten Rohstoffe kräftig unter Druck gerieten. Bei den Metallen kann ich diese Reaktion ja noch durchaus nachvollziehen, aber was haben die Notierungen der ?Soft Commodities? mit einer möglichen Abflachung des amerikanischen Wirtschaftswachstums zu tun? Nicht viel! Denn gegessen und getrunken wird bekanntlich immer! Mich erinnerte das Ganze ein bisschen an Mai 2006. Damals wurde im Zuge einer allgemeinen Panik vorübergehend einfach alles verkauft, was irgendwie börsennotiert war.
Wie geht es jetzt weiter?
Doch da Panik an den Finanzmärkten bekanntlich kein guter Ratgeber ist, kam es wie es kommen musste: Die Kurse erholten sich recht schnell und all diejenigen, die hastig ihr ?Material? verschleudert hatten, mussten sich später zu höheren Notierungen wieder eindecken. Ob es dieses Mal genau so läuft, kann ich Ihnen natürlich nicht garantieren. Die Chancen darauf stehen allerdings gar nicht schlecht: Für gewöhnlich wird eine ?Baisse? in der Euphorie geboren. Und genau diesen überschwänglichen Optimismus vermag ich gegenwärtig weder bei Dividenden-Papieren noch bei den ?Naturschätzen? zu erkennen. Ganz im Gegenteil: Der ?anthrazitfarbene Dienstag? hat gezeigt, dass nach wie vor ein hohes Maß an Misstrauen gegenüber der weiteren Kursentwicklung an den Märkten besteht. Ich will jetzt hier auf keinen Fall unreflektiert ?Beruhigungspillen? verteilen. Aber meiner Meinung nach werden wir in diesem Jahr bei Aktien und Rohstoffen wohl noch deutlich höhere Kurse als derzeit sehen.
Erfolgreiche Rohstoff-Trades wünscht
Ihr
Marc Nitzsche
Chef-Redakteur Rohstoff-Trader
|