Arbeitslosenquote knackt Zehn-Prozent-Marke

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 04.12.09 18:27
eröffnet am: 28.11.09 22:45 von: clickandgo Anzahl Beiträge: 13
neuester Beitrag: 04.12.09 18:27 von: clickandgo Leser gesamt: 4092
davon Heute: 2
bewertet mit 1 Stern

28.11.09 22:45
1

1253 Postings, 5545 Tage clickandgoArbeitslosenquote knackt Zehn-Prozent-Marke

"Die schärfste Rezession seit 70 Jahren hinterlässt drastische Spuren auf dem US-Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote stieg im Oktober erstmals seit 1983 über zehn Prozent - und Experten erwarten für die nahe Zukunft noch schlechtere Zahlen."

http://www.stern.de/wirtschaft/news/maerkte/...ent-marke-1520053.html  



Langsam wird es mal wieder Zeit, dass Fakten das Börsengeschehen bestimmen!  

28.11.09 22:54

1253 Postings, 5545 Tage clickandgoIn Deutschland sieht es nicht viel besser aus

3,229 Millionen Arbeitslose und wenn man noch 1,5 Milllionen hinzurechnet die in irgendwelchen Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit rumdümpeln und nicht dazugerechnet werden obwohl sie Leistungen der Arge beziehen, wirds landsam lustig. Dann noch geschätzte 500 000 Minijober bzw. Arbeitslose über 58 die ebenfalls nicht in der Statistik auftauchen.  

28.11.09 22:56
1

1253 Postings, 5545 Tage clickandgoDie Tiefstände von März09 werden

unterschritten. Da gebe ich Brief und Siegel drauf.  

29.11.09 00:29

2337 Postings, 6389 Tage sekko1982@ clickandgo

Die Frage ist nur wann ? Solange billiges Geld den Märkten zufließt....

sekko1982  

29.11.09 07:36

1253 Postings, 5545 Tage clickandgoUS-Mittelstand verarmt in der Krise

"Sie hatten Häuser, einen Job und ein Auto: Ein Jahr Wirtschaftskrise hat ihnen alles genommen. Ihre Arbeit ist weg, das Haus gehört der Bank und ihre letzte Zuflucht ist ein Zelt. "


http://www.n24.de/news/newsitem_4951206.html    


Richtig, die Meldung ist schon etwas älter aber man findet auch keine aktuellen Statistiken über Anzahl und Größenordnungen der Camps.

Oder war alles nur ein Fake, denn immerhin kamen diese Meldungen Anfang April diesen Jahres wo der Dow Jones eine Rally begann die seines gleichen suchte. Also ich habe mir zu dieser Zeit keine Aktie ins Depot gelegt. Sehr zu meinem Bedauern aber der gesunde Menschenverstand hielt mich davon ab.

Kleine Anekdote, ein Bekannter der keine Ahnung von Aktien hat, kaufte seit November08 stetig Aktien. Wie der Zufall es wollte hatte er 08 ein gutes Geschäftsjahr und wollte seine Überschüsse irgendwie anlegen. Ich wählte ihm ein paar Werte aus, er fügt noch die Commerzbank hinzu und schrieb auf mein Geheiß hin seine Investition vorsorglich ab. Anfang des Jahres fragte ich ihn wie sein Depot sich entwickelt hätte (ich wußte es ja ungefähr), er zuckte mit den Schultern, er hätte noch nicht nachgeschaut. Er nutzte also unbewusst die alte Kostelany-Regel, Aktien kaufen wenn sie günstig sind und einschlafen.
Er schlug mich mit seiner Performance deutlich. Und ich werde ihm gegenüber nie ein Gespräch zur derzeitigen weltweiten Wirtschaftslage aufzwingen.

Aber was ist mit den Kleinanlegern die erst seit Sommer 08 Gewinne eingefahren haben? Lässt man ihnen so ohne weiteres ihre Gewinne?

Die letzte Handelswoche kann der Beginn einer deutlichen Korrektur gewesen sein, man sieht wie schnell der Markt zusammenbrechen kann. Da fährt der Zug schnell ohne einen ab. Ganz zu schweigen von einem fadenscheinigen und längst bekannten Grund.

Es könnte eine Testphase gewesen sein, nur meine Meinung. Jetzt kauft man die Märkte wieder hoch und wiegt alle in Sicherheit.

Bemerkungen wie: "Wenn es nochmals abwärts gehen sollte, wenn die Weltwirtschaft erneut Schwäche zeigen sollte, ist es egal ob du long oder short positioniert bist" bringen den Kleinanleger dazu zu denken, dass soetwas niemand zulassen wird.

Demzufolge kann es nur eine Richtung geben und die heißt ganz klar Norden, genauso wie jeder im März dachte es ginge weiter abwärts.  

29.11.09 07:41

1253 Postings, 5545 Tage clickandgoArbeitlosenstatistik - Das strahlende Vorbild USA

Wenn man die Zahlen überprüft, kommt man zu erstaunlichen Ergebnissen. Im April 1996 waren in den USA 5,2% der Erwerbsbevölkerung offiziell arbeitslos gemeldet, das entspricht ca. 7 Mio. Menschen. Weitere 6 Mio. Amerikaner würden sich sofort als arbeitslos bezeichnen, wenn sie gefragt würden, werden aber von der Statistik nicht erfaßt, da sie die Kriterien nicht erfüllen. Das wichtigste Kriterium, daß man erfüllen muß, um in den USA offiziell arbeitslos zu sein ist, daß man den Nachweis führt, sich in den letzten sieben Tagen aktiv um Arbeit bemüht zu haben. Wer auch nur vorübergehend resigniert oder krank ist, wird schon nicht mehr erfaßt. Darüber hinaus arbeiten 4,5 Mio. Amerikaner unfreiwillig in Teilzeit. Wer aber schon eine Stunde Arbeit pro Woche hat, gilt nicht als arbeitslos. Weitere 8 Mio. Arbeitnehmer haben nur kurzfristige Arbeitsverträge von weniger als drei Monaten Dauer und nochmal 2 Mio. arbeiten nur auf Abruf, sind eine Art moderne Tagelöhner. 8 Mio. gelten als scheinselbstständig .



http://www.miprox.de/USA_speziell/USA-Arbeitslosenstatistik.html  

29.11.09 07:57

1253 Postings, 5545 Tage clickandgo@sekko1982 zum Thema billiges Geld

Ja, solange den Märkten billiges Geld zufließt. du meinst solange die Druckerpressen der Notenbanken vor Anstrengung qualmen?!

Die Druckerpressen stehen still!

Da wird kein neues Geld gedruckt!

Billiges Geld entsteht auf eine viel einfachere aber gefährliche Weise!


Jeder bringt sein Geld zur Bank, diese verleiht es weiter ein ganz normaler Vorgang den wir alle gedanklich hinnehmen aber nicht weiter hinterfragen. Aber was passiert wenn die Bank dein Geld verleiht?

Sagen wir du hast 50 000,- Euro eingezahlt, du bekommst eine virtuelle Zahl auf deinen Kontoauszug und kannst dieses Geld jederzeit wieder abheben. Die Bank legt das Geld aber nicht in ihren Tresor, sondern verleiht es an Mr. X der sich gerne an der Börse verwirklichen möchte, auch er hat plötzlich 50 000,- Euro auf seinem Kontoauszug stehen. Das macht zusammen 100 000,- Euro

Huch, da sind plötzlich 50 000,- Euro aus dem nichts entstanden!

Jetzt werden einige sagen, hey die Bank ist verpflichtet eine Sicherheitsrücklage zu bilden. Richtig, die liegt bei 2%, Mr X bekommt also nur 49000,- Euro Kredit gewährt.

Das funktioniert auch ganz gut bis Mr. X seinen Kredit nicht mehr zurückzahlen kann du aber im selben Moment dein Geld zurückverlangst und das noch viele andere Kunden deiner Bank.

Dann wirds mächtig brenzlig!

Die Amis zelebrieren das tagtäglich und eine Sicherheitseinlage wird nicht mehr verlangt.  

29.11.09 08:00

2577 Postings, 8426 Tage uhuj@chichiando oder wie auch immer.....was

du da erzählst mag viel. einen sinn ergeben,,,aber daS DU RECHT HAST LIEGT UNTER 50%,,,als beweis liegt dir doch vor das zufallsdepot des achselzuckers,,,,du beschreibst es doch selbst.mußt du ja nicht verstehen,wenns so iss.....oder.....  

29.11.09 08:15

1253 Postings, 5545 Tage clickandgoNa dann kauf weiter Aktien und alles wird gut

29.11.09 08:27

1253 Postings, 5545 Tage clickandgo@uhuj, Leute wie du sind sehr sehr wichtig

für den Markt, denn wer sonst soll die hochgepushten Aktienkurse weiterhin als Einstiegskurse nutzen? Wer sonst wird kaufen wenn alle versuchen abzuwerfen, wenn es nicht Leute wie dich geben würde?

Es ist richtig, ich habe seit November 08 keine Aktie angefasst aber nicht weil ich zu blöd für die Börse bin sondern weil meine angepeilten Kaufkurse noch nicht eingetreten sind. Und ich werde mich hüten wie ein Lemming hinterher zu laufen. Das überlasse ich anderen.  

29.11.09 10:58
1

2337 Postings, 6389 Tage sekko1982@clickandgo

Grundsätzlich sind wir einer Meinung. Ich gehe auch bis Mitte 2010 von einem kräftigen Rücksetzer aus. Interessant wird nur sein, ob die Industrieländer neue Konjukturprogramme auflegen werden und wann tatsächlich die US-Fed die Zinsen anheben wird. Sollte das timing der Fed falsch sein, kann es auch ein Erdbeben auslösen, wenn sich die Realwirtschaft noch nicht erholt hat. Die US-Arbeitslosenzahlen werden aber als Thema die nächsten Monate dominieren, daran glaube ich auch.

sekko1982  

29.11.09 20:07

1253 Postings, 5545 Tage clickandgoHabe leider keine amerikanischen Bekannten

die ich nach der Wirtschaftslage der USA fragen könnte. Wäre ein guter Indikator! Wenn man wüsste wie es dort wirklich mit der Arbeitslosigkeit und der Stimmung aussieht.
Es gibt auch leider keine "USAaufdas Arbeitsamtschau-CAM"  

04.12.09 18:27

1253 Postings, 5545 Tage clickandgoIch habs getan

ich kenne da ne gute Frau die eine Biotechbude leitet und einen Partner drüben hat. Sie fliegt jeden Monat rüber und sagte nur:"Erschreckend"! Silicon Valley sei so gut wie tot alles wird verkauft oder zerschlagen. Die arbeitslosigkeit hat ein enormes Ausmaß erreicht. Man würde es in den Medien nicht zu sehen bekommen.  

   Antwort einfügen - nach oben