Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2945
neuester Beitrag: 18.02.25 19:36
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73616
neuester Beitrag: 18.02.25 19:36 von: Maxlf Leser gesamt: 19808703
davon Heute: 24826
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2943 | 2944 | 2945 | 2945  Weiter  

07.09.17 11:26
48

14285 Postings, 3129 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2943 | 2944 | 2945 | 2945  Weiter  
73590 Postings ausgeblendet.

18.02.25 16:24

5133 Postings, 589 Tage St2023Zum Preis des Tiguan

meiner hat 52000 Tausend gekostet ist die Eleganz Ausführung. Großes Navi mit Display.
Aber für 10000 Euro weniger der ist auch sehr gut ausgestattet wer 40000 Euro hinlegt bekommt ein Top Auto.  

18.02.25 16:34

14285 Postings, 3129 Tage SchöneZukunftDas neue Model Y ist ein neues Auto

70% der Teile, darunter die gesamte Außenkarosserie und der Innenraum, sind komplett neu.  Die Liste der bekannten Neuerungen hatten wir oben ja schon aufgeführt. Im neuen Model Y sind mehr Verbesserungen und Änderungen als die alten fossilen Herstellern in zwei "neue" Modelle packen.

Natürlich wirkt sich die Umstellung der Zulieferketten und Produktionsstraßen auf die Produktionskapazität aus. Wer das leugnet hat schlicht keine Ahnung vom Automobilbau. Und wer von Q1 auf das ganze Jahr 2025 schließt ist schlichtweg nicht ehrlich.

Wenn mein Tesla nach 220t km sich nicht mehr wie ein Neuwagen anfühlen würde, würde ich mir ein Model Y kaufen. Es ist einfach ein fantastisch gutes Auto.  

18.02.25 16:40

6313 Postings, 1712 Tage Micha01@studi

Korrekt zum einen wird Tesla nicht schnell genug hochfahren können. Zum anderen wurde keine neue Fabrik gebaut, in der zusätzliche Y vom Band laufen könnten (falls diese Nachfrage da wäre)

D.h. weiterhin kein Wachstum in 2025. Da man dies kaum in den folgenden Quartalen aufholen kann.

Tesla selbst erwartet ja maximal ein minimales Wachstum in 2025.  

18.02.25 16:41

14285 Postings, 3129 Tage SchöneZukunftDie Tesla-Hasser sind im Aufwind

und können endlich ihren Nazi-Fantasien freien Lauf lassen. Es ist mir egal wer alles Tesla toll findet und wer nicht, aber dass Godwin's law diesen Thread übernimmt werde ich aktiv verhindern.

Über Nazi-Theman könnt ihr woanders schwafeln. Hier werde ich rigoros durchgreifen und sperren.

Also bitte wieder zurück zum Thema Tesla-Aktie, E-Autos und erneuerbare Energien.
 

18.02.25 16:45

14285 Postings, 3129 Tage SchöneZukunftDie Tesla-Hasser sind im Aufwind

Eine abgelöste Zierleiste ist da schon der Beweis dass alles was Tesla baut Schrott ist.

Ja, Tesla muss und wird die Befestigung der Blenden überarbeiten. Das geht komplett auf Garantie und kann vermutlich auch von Tesla-Rangern erledigt werden die zu den Kunden kommen. Wir werden es ja sehen.
 

18.02.25 16:49

14285 Postings, 3129 Tage SchöneZukunftTja, die Vormachtstellung in Norwegen

Da sind sie wieder die Bären, picken sich wieder einen passenden Monat in einem Markt heraus und fühlen sich bestätigt, ignorieren aber immer das große ganze.

Tesla wird den norwegischen Markt 2025 wieder genauso dominieren wie sie es 2024 getan haben. Ein paar hundert Autos mehr oder weniger im Januar wird daran nichts ändern.  

18.02.25 16:55

14285 Postings, 3129 Tage SchöneZukunft@Micha01: Wachstum in 2025

wurde keine neue Fabrik gebaut,
Die Kapazitäten der bestehenden Fabriken sind laut Tesla 3 Millionen. Da ist genug Raum für Wachstum in 2025.

Tesla selbst erwartet ja maximal ein minimales Wachstum in 2025.
Das letzte was ich von Tesla dazu gehört hatte waren 20-30%. Ist das für dich ein "minimales Wachstum" oder hast du eine andere gar neuere Quelle? Falls ja, dann bitte her damit, falls nein ist es schlichtweg Unsinn den du verbreitest.  

18.02.25 17:09

5133 Postings, 589 Tage St2023Model Y

Bei aller Gespanntheit und Vorfreude über die technischen und optischen Neuerungen für das Tesla Model Y ? in einem Punkt tritt sofort Ernüchterung ein. Und das betrifft den Preis. Für das Model Y Maximum Range AWD mit 378 kW/514 PS (2024) waren bis dato rund 55.000 Euro fällig. In gleicher Antriebs-Konfiguration ist das Model Y zur Markteinführung nur mit gehobener Ausstattung erhältlich. Preis der "Launch Series": 60.990 Euro. Das ist kein Pappenstiel.  

18.02.25 17:11
1

2781 Postings, 536 Tage cvr infoJetzt drehen die Bullen aber auf

mit unbelegten Aussagen, Schönrednerei, Faktenleugnung und dergleichen mehr.

Und daß man den rechten Guru nicht von der Marke trennen kann, wird strikt geleugnet oder ignoriert.

Sekteriertum !  

18.02.25 17:12

5133 Postings, 589 Tage St2023Wenig neues

Was bekommt man fortan für dieses Geld? Zunächst einmal eine komplett andere Optik: eine geduckte Front mit einer LED-Lichtleiste über die gesamte Fahrzeugbreite und ein neues, sehr massiv-muskulös wirkendes Heck, ebenfalls mit markanter LED-Lichtleiste. Dazu aerodynamischen Feinschliff der Karosserie und der Räder, wodurch die Effizienz um etwa fünf Prozent verbessern worden sein soll. Die Reichweite sei durch diese Maßnahmen um 35 Kilometer gesteigert worden, sagt Tesla.

Ob der Zuwachs bei den Abmessungen der Karosserie (vier Zentimeter länger, sechs Zentimeter breiter) auch der Bewegungsfreiheit der Fondpassagiere zugute kommt? Auch das wird der ADAC im kommenden Test nachmessen. Der Kofferraum ist laut Tesla dagegen um 20 Liter geschrumpft. Warum genau, verrät der Hersteller nicht.

Zu den spezifischen Daten der Motoren und der Akkus schweigt Tesla wie üblich ebenfalls. Sie sollen sich laut Tesla-Sprecher aber nicht (oder nur unwesentlich) geändert haben.  

18.02.25 17:17

5133 Postings, 589 Tage St2023Neuheiten

Er ist schwerer und langsamer geworden Höchstgeschwindigkeit um 16 St km gedrosselt.
Kofferraumvolumen maximal in l 2138   Alt 2158 um 20 Liter weniger.  

18.02.25 17:19

5133 Postings, 589 Tage St2023Blinker gibt es auch wieder

Auskunftsfreudiger ist Tesla bezüglich der Ausstattung. Neben dem Hinweis auf neue Sitze, auf bessere Materialien im Innenraum und auf die Mittelkonsole wie im Model 3 verweist man auf einen neuen, "präzisionsgefertigten" Blinkerhebel. Ob präzise gefertigt oder nicht ? die ADAC Redakteure waren bei der Sitzprobe froh, überhaupt einen Blinkerhebel vorzufinden. Denn bei den anderen Modellen hat sich Tesla inzwischen ja für Blinkertasten am Lenkrad entschieden, die man auch nach einer Eingewöhnungszeit gelegentlich verfehlt.  

18.02.25 17:22

5133 Postings, 589 Tage St2023Alt bewährt bleibt

Ein Gangwahlhebel nach alter guter Sitte ist leider nicht mehr erhältlich. Vorwärts und rückwärts geht's, wenn man das entsprechende Emblem auf dem Touchdisplay berührt. Ansonsten scheinen sich das Display und die Menüführung auf den ersten Blick nicht groß geändert zu haben.  

18.02.25 17:25

5133 Postings, 589 Tage St2023Was vermisse ich die Karoserieteile die neu sind

Weitere Änderungen betreffen das optimierte Soundsystem, die beheizte Frontkamera mit Waschfunktion, den Heckspoiler und den Heckdiffusor für besseren Abtrieb sowie eine verbesserte Geräuschdämmung. Für Rückbank-Passagiere bietet das Model Y nun ein Display, mit dem man eigenständig Einstellungen für das Raumklima vornehmen oder Spiele spielen kann. Erfreulich ist, dass sich nicht nur die Rückenlehnen elektrisch in der Neigung verstellen, sondern nun auch die Rücksitzflächen beheizen lassen. Der Elektro-Sportler wird zweifellos komfortabler.  

18.02.25 17:46
2

2657 Postings, 5529 Tage studibuSt2023 Facelift

Hui, jetzt brauchtest Du gleich mehrere Posts um die vielen Neuerungen beim Model Y aufzuzählen. Ziemlich krasses Facelift würde ich sagen! Da könnte man sogar auf neue Karosserieteile verzichten (es sei denn man hat einen Werkzeugbau-Fetisch)  

18.02.25 17:51

5133 Postings, 589 Tage St2023Computer am Ende

die Geschwindigkeit ist erreicht und es gibt keinen  unterschied mehr zur Konkurses schneller als schnell geht nicht. Das zu Musk seine schnellen Computer. KI haben alle Hersteller den gleichen stand. Das ist wie mit den Weltrekorden wenn was erreicht ist wird es immer schwieriger. Also schwinden die Vorteile von Tesla immer mehr die Wellt zieht nach.  

18.02.25 17:52

6313 Postings, 1712 Tage Micha01@SZ

Hier die Quelle in der Quelle zu dem Unsinn

https://x.com/TroyTeslike/status/1890161508723880405

Nix mit Wachstum...  

18.02.25 17:57

6313 Postings, 1712 Tage Micha01Ok energy storage 50 Prozent

Wachstum.

Cars sehe ich ebenfalls kein Wachstum und denke das es weniger als 24 wird.  

18.02.25 18:09

5133 Postings, 589 Tage St2023studibu

Das sind Extras die andere Hersteller alle schon haben Sitzheizung hinten nichts besonderes spiele Konsole für die Kinder nichts besonderes Blinkerhebel hat jedes Auto. Kofferraum kleine ist ein Nachteil
top Sitze hat VW schon 20 Jahre die waren nie erwägenswert weil sie schon immer top waren. VW brauchte nichts verbessern sie verändern die Karoserie, das Dessin und aussehen.  Geräusche im Auto war und ist schon immer bei VW top gewesen. Ich fahre 40 Jahre lang neue Autos und habe die Verbesserungen immer mitgemacht. Und ich habe immer alle VW Modele als Dienstwagen gefahren ich bin den Passat der Vorgänger gefahren als er auf dem Markt kam ich dachte ich fahre ein Traum Auto und mein Kumpel ist vom Audi auf dem Passat als Dienstwagen Umgestiegen. Er sagte mir es sind sogar noch Welten dazwischen der Audi war noch eine klasse höher. Das zu Autos und Komfort Tesla macht eine aufhübschen wie man ja in vielen Videos sehen konnte das das Lenkrad abperlte und die Sitze eine Katastrophe waren. Und man sieht ja sofort bessere Materealien mehr Preis.  

18.02.25 18:10
1

6313 Postings, 1712 Tage Micha01@SZ

Übrigens beeindruckend das man eine Kapazität von 3 Mio haben soll und trotz grenzenloser Nachfrage nur 1.8 Mio absetzt. Gibt sicherlich einen tieferen Grund.

In 2025 stand jetzt weniger als 24 und noch weniger als 23.  

18.02.25 18:34
1

5133 Postings, 589 Tage St2023Kapazität von 3 Millionen

wie wollten die bloß die 20 Millionen schaffen ist ja nur das 7 fache und das haben noch welche geglaubt, und weiter erzählt und wollten uns das verkaufen. Dau braucht man schon eine Fantasie um so etwas zu glauben. Toyota und VW Gruppe schaffen zusammen 20 Millionen Fahrzeuge nur mal das man die Dimensionen versteht, So wurde die Tesla Aktie gepuscht und Anleger hinein gelockt. Mein Tipp 2025 1,7 Millionen Teslas wenn es sehr gut läuft. Und da werden sie sich als Nischenhersteller einpendeln.  

18.02.25 18:39

7896 Postings, 3377 Tage Winti Elite BTesla wird die Deutsche Autoindustrie vernichten !

18.02.25 19:35

2657 Postings, 5529 Tage studibuMicha

Wieso ist denn jetzt "return to growth in 2025" gleichbedeutend mit "nix mit Wachstum"?  

18.02.25 19:36

3990 Postings, 2036 Tage MaxlfWinti der Vernichter

Das übliche YT-Blabla  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2943 | 2944 | 2945 | 2945  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez